Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig ST 6150 L Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INFORMATIONEN
Reinigung und Pflege
Achtung
Gerät niemals mit Benzin, Lösungs-
mitteln und scheuernden Reini-
gungsmitteln oder harten Bürsten
reinigen.
Stellen Sie die Dampfbürste nicht
in Wasser oder eine andere Flüs-
sigkeit.
Lassen Sie die Dampfbürste nicht
fallen, werfen Sie sie nicht und ver-
suchen Sie nicht, sie zu verbiegen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu
demontieren.
Die Dampfbürste ist nur für den
Hausgebrauch bestimmt und darf
nur mit normalem Leitungswasser
verwendet werden. Geben Sie kein
Parfüm, Essig oder andere Chemi-
kalien in den Tank. Das Gerät ist
nicht für den Betrieb mit diesen
Chemikalien geeignet.
Entleeren Sie den Wassertank
immer nach jedem Gebrauch und
spülen Sie ihn mit sauberem Was-
ser ab.
Wischen Sie die Außenflächen mit
einem feuchten Tuch ab.
Vermeiden Sie den Betrieb des
Geräts an schwülen oder feuchten
Orten.
16
DEUTSCH
Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe einer Wärmequelle oder di-
rekter Sonneneinstrahlung auf.
Stellen Sie immer sicher, dass das
Dampfaustrittsloch sauber, frei von
Kalkablagerungen und nicht blo-
ckiert ist.
Hinweis
Die Dampfbürste ist für die Verwen-
dung von normalem Leitungswas-
ser vorgesehen.
Ihre Pflichten als Endnut-
zer
Dieses Produkt erfüllt die
Vorgaben der EU-WEEE-
Direktive (2012/19/ EU).
Das Produkt wurde mit ei-
nem Klassifizierungssymbol
für elektrische und elektroni-
sche Altgeräte (WEEE) gekennzeich-
net.
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist
mit einer durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät
darf deshalb nur getrennt vom unsor-
tierten Siedlungsabfall gesammelt und
zurückgenommen werden. Es darf so-
mit nicht in den Hausmüll gegeben wer-
den. Das Gerät kann z.B. bei einer kom-
munalen Sammelstelle oder ggf. bei
einem Vertreiber (siehe unten zu deren
Rücknahmepflichten in Deutschland)

Werbung

loading