Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Nichtinvasive Beatmung - Aerogen Solo Bedienungsanleitung

Usb steuereinheitssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kontraindikationen auf Seite 10 beachten.
Abbildung 4. Anschließen einer Trachealkanüle
Warnhinweis
• Das kombinierte Gewicht der Konfigurationen aus Trachealkanüle,
Vernebler und T-Stück kann zu einer Dekanülierung führen.
• Sicherstellen, dass das kombinierte Volumen aus Vernebler, T-Stück und
Trachealkanüle auf das verabreichte Atemvolumen abgestimmt ist und den
respiratorischen Totraum nicht so stark erweitert, dass die respiratorischen
Parameter des Patienten negativ beeinflusst werden.

Anschluss an nichtinvasive Beatmung

Der Aerogen Solo ist zur Verwendung bei nichtinvasiver Beatmung
in einem Zweischlauchsystem wie oben dargestellt geeignet (siehe
„Beatmungsschlauchsysteme für Erwachsene und Kinder", „Trockene
Seite des Luftbefeuchters", „Zwischen dem Y-Anschlussstück und dem
Endotrachealtubus" und „Zwischen HME und Endotrachealtubus" auf
Seite 15 und 16).
Der Aerogen Solo kann in nichtinvasiven Einschlauchsystemen mithilfe von
nichtbelüfteten Masken verwendet werden, bei denen der Vernebler zwischen
der Ausatmungsöffnung und dem Patienten angebracht werden kann, wie in
Abbildung 5 gezeigt.
18
Aerogen®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro

Inhaltsverzeichnis