Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO X250/290 VAN Montageanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbetriebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten
und störungsfreie Handhabung. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt. Diese Dokumentation ist permanenter Bestandteil des beschriebenen Produkts und sollte bei Veräußerung
dem Käufer mit übergeben werden.
Sicherheitshinweise
Achtung - Unfallgefahr
Achten Sie bei der Beladung ihres Fahrzeuges auf die zulässige Achslast hinten und ausreichend Achslast vor-
ne. Werden diese nicht eingehalten, kann es zu Fehlfunktionen bei elektronischen Fahrdynamik-Regelsystemen
führen (z.B. ESP)!
ACHTUNG: Lassen Sie die Montage nur durch eine autorisierte Fachwerkstatt
durchführen und informieren Sie die von Ihnen beauftragte Fachwerkstatt, dass bei
eventuellen Fragen zur fachgerechten Montage direkt die AL-KO Kundendienst-
Abteilung kontaktiert wird.
Alle Schrauben sind nach ca. 50 bis 100 km Fahrt mit den vorgeschriebenen Drehmomenten nachzuziehen.
Produktbeschreibung
Für den Lastenträger ist eine EWG-Betriebserlaubnis erteilt. Eine Korrektur der Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig.
Diese Montage- und Bedienungsanleitung ist zusammen mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
Für Anbau und Gebrauch sind die länderspezifischen Vorschriften zu beachten (74/483/EWG, Artikel 3).
Ein elektrischer Anschluss mit 13-poliger Steckdose nach DIN ISO 11446 muss vorhanden sein.
Die Montage ist in Verbindung mit einer Anhängevorrichtung möglich. Bei angebautem Lastenträger ist die Benutzung
der Anhängevorrichtung nicht zugelassen.
Montage – Hinweise für die Fachwerkstatt
Führen Sie die Montage mit mindestens einer weiteren Person durch.
Schraubengröße
M6
M8
M10
M12
Empfohlene Anzugsdrehmomente für trockene, nicht gefettete Befestigungsschrauben (µ=0,14)
Davon abweichende Werte sind in speziellen Hinweisen angegeben.
12V Steckdose montieren
Wenn Sie eine Anhängerkupplung am Fahrzeug haben, entfällt dieser Schritt!
1. Steckerhalter mit Schraubenmaterial an das Fahrgestell des Fahrzeugs anbringen
2. Stecker des Fahrzeugs am Halter befestigen
3. 13-pol. Stecker mit dem Fahrzeug verbinden
Drehmoment Festigkeitklasse 8.8 Drehmoment Festigkeitklasse 10.9
10 Nm
25 Nm
49 Nm
86 Nm
15 Nm
36 Nm
72 Nm
125 Nm

Werbung

loading