Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips PM8202/01 Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
. Die Gesamtunterdruckung ist die Summe von beiden obengenannten Einstellungen.
. Mit Schalter ""ZERO-REC" in Stand REC" kann Registrierung statt finden (in Stand "ZERO" ist
der Geber abgeschaltet und ist der Eingang des Schreiberverstarkers kurzgeschlossen).
Beispiele:
1. Schalter in Stand ''ZERO" und der Nullpunkt auf —30% mit Potentiometer "ZERO SUPPRESSION-VAR".
Schalter in Stand "REC" und den Wahlschalter in Stand 2 (+200 %).
|
Die Gesamtunterdriickung ist dann 200—30 = 170 %.
Registrierung findet gleichzeitig statt.
2. Ein Skalenbereichsumfang von 20 mV beginnend bei 52 mV ist erforderlich. Dann ist die Nullpunkt-
unterdriickung 52/20 x 100 % = 260 %. Es ist wie folgt vorzugehen:
Schalter ""ZERO-REC" in Stellung "ZERO" und Nullpunkt auf —40% einstellen mittels Potentiometer
"ZERO SUPPRESSION-VAR". Schalter '"ZERO-REC" in Stellung "REC" und Wahlschalter "ZERO
SUPPRESSION" in Stellung 3. Die Gesamtunterdriickung ist dann 300% — 40% = 260%.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis