Recorders N4417/oo/o4/is/i9 Service 6494B Service Manual INHALT Seite Technische Daten Ein- und Ausgänge Ausbauen Reparaturhinweise Mechanische Einstellungen und Kontrollen Wartung und Schmiervorschrift Liste mechanischer Einzelteile Laufwerk Bedienungsmechanismus Gehäuse und Verstärker Elektrische Messungen und Einstellungen Liste elektrischer Einzelteile Verstärker Steuerung Speisung Die Sicherheitsvorschriften erfordern, dass das Gerät sich nach der...
REPARATURHINWEISE AUSBAUEN DES GERATES - Die Abdeckplatte kann entfernt werden, nachdem Ersatz der Anzeigestreifen mit Schiebeknöpfen die drei Schrauben A entfernt worden sind. Zum (Fig. 3 und 4) Ersetzen von Köpfen, der Anpressrolle usw. soll - Einen Schraubenzieher in der Mitte an der Seite zwischen das Panel des Schiebeknopfes entfernt werden (Fig.
Ersatz von Endtr,ansistoren Ersatz der Füsse für funktionelle Einheiten Wenn die Endtransistoren defekt sind,empfiehlt es Die funktionelien Einheiten sind mittels Mehrweg- sich, zunächst die Spannungen der Steuerstufen zu verbindungen auf den Printplatten 1 und 2 befestigt. messen. Dies kann erfolgen, nachdem die defekten Diese Verbindungen gibt es in zwei Abmessungen Endtransistoren entfernt worden sind, da ohne und zwar für 8 Kontakte und für 14 Kontakte.
Seite 5
- Sollte der Riemen ein Geräusch verursachen, so - Das Testband in das Gerät legen. lässt sich dies durch Drehung des Riemens ändern. - Gerät in Stellung "1-4" - " 9 , 5 " - ' P L A Y " . - Mit Hilfe der Schraube A das Azimuth des Kopfes derart einstellen, dass die Wiedergabe des 10 kHz- Einstellung der Anpressrolle 158 ( F i g .
WARTUNG Es empfiehlt sich, das Tonbandgerät regelmässig und Anpressrolle 158. Derjenige Teil der Tonwelle, zu reinigen und zu schmieren. Nachfolgende der über den Oldichtungsringen hinausragt, soll Teile können mit z.B. Alkohol gereinigt werden: nach dem Schmiervorgang einwandfrei gereinigt - Bandführungselemente werden.
Gehäuse und Verstärker ELEKTRISCHE MESSUNGEN UND EINSTELLUNGEN Benötigte Messinstrumente: Eingang : BU3 PHONO Ein Signal von 333 Hz . Universalmeter 40 kQ/V zwischen Punkt 3 . HF-mV-Meter und Masse (Punkt 5 . NG-Generator und Masse) anschliessen Ausgang : BU8 Messpunkte Die Generatorspannung Bei den untenstehenden Messungen und Ein- derart einstellen,...
Seite 13
Ausgang : BU8 Messpunkte Mit Aufnahmeregler Eingang : BU3 PHONO Die Frequenz der "REC" die Ausgangs- Generatorspannung Spannung zwischen den auf 40 Hz einstellen. Punkten 1 und 2 Ausgang : BU8 Messpunkte Die Spannung zwischen (Punkten 4 und 2) auf den Punkten 1 und 2 1,6 mV einstellen.
Seite 26
1975-10-23 REEL - to REEL RECORDERS AR 75-13 Betriff: Ersetzen der Köpfe. Die Köpfe 4822 249 10057 und 4822 249 20032 darf man durch die Köpfe 4822 249 10085 bzw. 4822 249 20037 ersetzen. Die Ersatz-Köpfe sind vom "long-life" Typ. Beim Ersetzen ist zu berücksichtigen, dass das Ein- stellen des Vormagnetisierungs-stromes kritischer ist.