Recorders N2515/00/04/09/15
Service
Service
Service
Service Manual
INHALT
Technische Daten und Schmiervorschrift
1
Liste der Gehauseteiie
2
Reparaturhinweise
3
Liste mechanischer Teile
4
Mechanische Einstellungen und Kontroll-
vorgange
5
Elektrische Abgleich- und Kontrollvorgange
8
Beschreibung der Motorregelung
8
Liste elektrischer Teile
10
Die Sicherheitsvorschriften erfordern, dass das Gerat sich nach der
Reparatur in seinem originalen Zustand befindet und dass die benutzten
Einzelteile den aufgefiihrten Teilen identisch spend.
EINFUHRUNG
N2515
ist ein HiFi Stereo-Cassettenrecorderdeck
zum Anschluss an ein Rundfunkgerat oder an einen
Verstarker. Das Tonbandgerat eignet sich zum
Gebrauch
von "Ferro" - und "Chromium"- Cassetten.
Die dementsprechende Umschaltung und Anpassung
erfolgt automatisch.
Das Tonbandgerat ist mit einem "Long Life HiFi" -
Aufnahme/Wiedergabe
kopf und mit einer Hysterese-
Aufwickelfriktionskupplung
ausgerustet.
Weiter verfiigt dieser Apparat Uber eine selbsttatige
Relaisabschaltung
und eine Tacho-Motorregelung zum
Konstanthalten
der Bandgeschwindigkeit.
Docu mentationTechnique Service Dokumentation Documentazione di Servizio Huolte-Ohje Manual de Servicio Manual de Servicio
Subject to modification
4822 726 11507
Printed in The Netherlands
PHILIPS
PHILIPS
TECHNISCHE
DATEN
Netzspannungen
: 110,127,220,240 V
Netzfrequenzen
: 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
: 20W
Spurenzahl
: 2x2
Bandgeschwindigkeit
: 4,76 cm/s.
Geschwindigkeitsabweichung
: < 1,5 %
Gleichlaufschwankungen
> $ 0,2 %
Eingangsempfindlichkeiten
:
Mikro
>< 0,12 mV/2 kQ
Phono
|
>< 100
mV/1 MQ
Tonband
<2
mV/20 kQ (1,4)
>< 100
mV/1 MQ (3,5)
EIN- UND AUSGANGE
zum
Anschluss
Bezeichnung
Ausgangsspannung
-
Tonband
Frequenzbereich
bei
Chromdioxydband
"CHROMIUM"
>2 1 V/20 kKQ (3,5)
: 40 ... 12.500 Hz
innerhalb von 6 dB
nach DIN 45500
> 40 .42 10.000 Hz
innerhalb von 6 dB
nach DIN 45511
Eisenoxydband
""FERRO"
Ldéschfrequenz
: 100 kHz (+ 10 %)
Abmessungen
: 370x240x85 mm
Gewicht
: 4 kg.
Empfindlichkeit | Ilmpedanz
|Buchsenart
|Anschltisse | Ort
MICRO L + ST | 1. eines Mikrofons mit
< 0,12 mV
2 kQ)
1 - links
Oberseite
BU3
3 poligem 180° DIN-
4 -rechts
Stecker fur Aufnahme
ae
im linken Kanal;
5.
2. eines Mikrofons mit
cc
5 poligem, 180° DIN-
Stecker fur Stereo-
Aufnahme.
MICRO
R
eines Mikrofons mit
< 0,12 mV
1-rechts
| Oberseite
BU4
3 poligem oder 5 poligem
4 - rechts
180° DIN-Stecker fiir
-
Aufnahme im rechten Kanal
5 :
TAPE
IN/OUT | eines zweiten
Tobandgerats
5 polig
1 - links
Hinterseite
BU5
oder eines anderen Apparats
180° DIN
| 4- rechts
mit 5 poligem 180° DIN-
2 - ole
stecker
5 - rechts
Eingang : Kontakte 1 und 4
20 kQd
o1
30)
| 37 links
Kontakte 3 und 5
1 MQ
stares
Ausgang: Kontakte 3 und 5
20 kQ)
OS.
PHONO
eines Plattenspielers mit
Hinterseite
BU6
Quarz-Aufnahmeelement
WARTUNG
UND SCHMIERVORSCHRIFT
Es empfiehlt sich, das Gerat nach etwa 500 Betriebs-
stunden zu reinigen und an den wichtigsten Stellen
zu schmieren.
'Reinigen mit Alkohol oder Spiritus.
- Loschkopf.
- Aufnahme/Wiedergabekopf
- Pesen
- Spulenteller
- Zwischenrader
- Tonachse
- Andruckrolle
7
- Shell Alvania 2 (4822 389 10001)
Zum Einfetten von Kugelbahnen.
- Schmiermittel
10 (4822 390 10003)
Zum Schmieren
von Gleitflachen.
- Allzweckol (4822 390 10048)
Zum Schmieren von Wellen und Lagern.
- Silikonenfett
(4822 390 20023)
Zum Schmieren
von Kunststoffteilen.
CS53500