Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Rittal RiLine Compact SV 9635.400 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Motorsteuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Montage / Demontage
Netzanschluss und Leitungsschutz
• Beim Anschluss des 3-Phasen RiLine Compact Boards ist unbedingt die Phasenlage zu beachten!
L1
L2
L3
• Die Steuerspeisespannungs- und Steuerspannungseingänge dürfen nur mit Stromversorgungsmodulen gemäß IEC 61131-2
(max. 5 % Restwelligkeit) betrieben werden.
• Um bei langen Steuerleitungen die induktive bzw. kapazitive Einkopplung von Störimpulsen zu vermeiden, wird die Verwendung
von abgeschirmten Leitungen empfohlen.
• Es sind Kupferleitungen mit einer 75 °C Zulassung für den Einsatz mit einer "low voltage, limited energy, isolated power supply"
zu verwenden.

Elektrische Sicherheit!

Beim Anschluss von Doppelleiter sind nur Leiter mit gleichem Leiterquerschnitt an einer Klemmstelle anzuschließen.
Sicherungen austauschen
• Das Motorsteuergerät vom RiLine Compact Board demontieren.
• Die Motorabgangsleitungen sind zu entfernen ►Klemmblock 3-Phasen-Ausgangsspannung vom Gerät abziehen [12].
• Nach dem Öffnen der Sicherungsfach-Abdeckung [13] können die Sicherungen entfernt werden.
• Es sind neue Sicherungen einzusetzen. Dabei sind alle Sicherungen auf einmal auszutauschen!
• Es sind nur Sicherungen zu verwenden, welche in den Tabellen unter Punkt 6. für das Gerät aufgeführt sind.
• Nach dem Schließen der Sicherungsfach-Abdeckung werden die Motorabgangsleitungen (Klemmblock 3-Phasen-Ausgangs-
spannung [12] ) wieder angesteckt und das Gerät verrastend auf das RiLine Compact Board aufgesetzt.
8
L1
L2
L3
RiLine Compact Motorsteuergerät Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis