9. Technische Daten
Anzeige- und Bedienelemente
Betriebsspannungsanzeige
Geräte- und Prozessfehleranzeige
Ansteuerungsanzeige
Reset-Taster
Potenziometer zur Motornennstromeinstellung
Allgemeine Daten
Verlustleistung
Max. Schaltfrequenz
Bemessungsstoßspannung zwischen
Steuereingangs-, Steuerspeise- und Schaltspannung
- Netznennspannung (≤ 500 V AC)
- Netznennspannung (≤ 300 V AC,
z. B. 230/400 V AC, 277/480 V AC)
- Netznennspannung (300 ... 500 V AC)
Steuereingangs-, Steuerspeisespannung und Rückmeldeaus-
gang
Rückmeldeausgang und Schaltspannung
- Netznennspannung (≤ 500 V AC)
- Netznennspannung (≤ 300 V AC,
z. B. 230/400 V AC, 277/480 V AC)
- Netznennspannung (300 ... 500 V AC)
Umgebungstemperaturbereich
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Normen / Bestimmungen
Lebensdauer
Schutzart
Einbaulage
Montage
Gehäuse:
Anschlussdaten (Leiterquerschnitt)
Schraubklemmen (starr / felxibel)
Gewinde M3, empfohlenes Drehmoment
Abisolierlänge
Gewicht
16
Links-/Rechtslauf
min./max.
(Puls-/Pausenzeiten 50:50)
Betrieb
Transport, Lagerung
(siehe Deratingkurve) anreihbar ohne oder im Abstand ≥ 22,5 mm
Material
Abmessungen (B / H / T)
Motorsteuergerät
9635.400
9635.410
LED PWR (grün)
LED ERR (rot)
LED L (gelb) / LED R (gelb)
Fehlerquittierung / Parametrierung
240°
0,88 W / 2,8 W
0,88 W / 5,5 W
2 Hz
6 kV
Sichere Trennung (EN 50178)
Sichere Trennung (IEC 60947-1)
Basisisolierung (IEC 60947-1)
Sichere Trennung (IEC 60947-1)
Sichere Trennung (EN 50178)
Sichere Trennung (IEC 60947-1)
Basisisolierung (IEC 60947-1)
-25 °C ... +70 °C
-40 °C ... +80 °C
III
2
IEC 60947-4-2 / IEC 61508-1 /
EN 954-1 / ISO 13849-1 / UL 508
3 x 10
Schaltspiele
7
IP20
senkrecht
PA 66
(22,5 / 160 / 114,5) mm
siehe Anschlusshinweise
0,14 ... 2,5 mm
(AWG 26 ... 14)
2
0,5 ... 0,6 Nm
8 mm
ca. 325 g
RiLine Compact Motorsteuergerät Montageanleitung
9635.420
0,88 W / 12 W