Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 29PT9113 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Lexikon
100 Hz
Eine Technologie fur augenschonendes
Fernsehen. Gewohnliche TV-Gerate bauen
50 Bilder in der Sekunde auf. Das dadurch
verursachte Flimmern - besonders
storend auf grossen, hellen Flachen -
strengt die Augen sehr an. Die 100 Hz-
Technologie erzeugt das Bild 100 mal in
der Sekunde. Das „Grossflachen-
Flimmern" ist damit beseitigt
Automatic Channel Installation (ACI)
Die automatischen Kanalwahl (ACI)
installiert alle verfiigbaren TV-Kana!e
automatisch in der von Ihrer Kabel-
gesellschaft angebotenen Reihenfolge.
Dies setzt naturlich voraus, daB die
entsprechenden Daten mit ubertragen
werden. Dabei wird jedem Programm
automatisch eine Programmnummer sowie
ein Name zugewiesen. Mit ACI lauft die
Kanaleinrichtung vollkommen automatisch
und damit einfach und binnen Sekunden
ab.
Automatische Abschaltung
Mit der automatischen Abschaltung
konnen Sie selbst die Zeitdauer
bestimmen, nach der das Fernsehgerat
ausgeschaltet werden soil.
Digital Scan
Eine neue Technik, das sogenannte
Zellenflimmern zu unterdrucken - die
storende Vibration feiner horizontaler Linien.
In Verbindung mit der 100 Hz-Technologie
sorgt Digital Scan fur ein Bild, das so stabil
steht wie ein Dia.
DNR (Rauschunterdriickung)
Digitale Rauschunterdriickung sorgt fur
rauschfreie Fernsehbilder.
Dolby Pro Logic Surround
Taucht Sie in einer richtigen
Quadrophonie unter. Sie belebt
auBermaBen Ihre Lieblingsfilme mit dem
Realismus und der getreuen
Tonwiedergabe des Kinosaales. Es ist als
ob sie sich inmitten der ganzen Aktion
befanden und sich daran beteiligten.
EasyLink
Die intelligente ESI-Bus-Verbindung
zwischen den Audio-Komponenten in
HiFi-Geraten und zwischen Fernseher und
Videorecorder. Reduziert die Bedienung
und Signalquellen-Wahl zum Druck auf
eine einzeige Taste.
Easy Text
Videotext-Speicher, der ihre Lieblings-
videotextseiten speichert, so daB Sie
immer sofort auf diese zugreifen konnen.
Euroconnector (Euro-A/V-AnschluB)
Ein 21-Pol.-Steckersystem fur den
unkomplizierten AnschluB von
unterschiedlichen Audio-/Videogeraten an
das Fernsehgerat.
Kindersicherung
Auf diese Art und Weise konnen Sie einer
unerwiinschten Benutzung Ihres
Fernsehgerats vorbeugen.
Die Tasten - und + vorne am Fernsehgerat
konnen nicht benutzt werden.
Menu
Das ubersichtliche Bildschirm-Display fur
alle Einstellmoglichkeiten, die mit einem
Cursor von der Fernbedienung aus
gewahlt und geschaltet werden konnen.
nexTView
nexTView
ist eine neue Bedienungs-
moglichkeit, die dem Benutzer eines
Fernseh- oder Videogerats dabei hilft, die
Programme, die er sehen mochte, einem
Bildschirmfernsehprogrammfuhrer zu
entnehmen.
nexTView
zeigt dem Benutzer
eine Beschreibung eines jeden Fernseh-
programms und der Benutzer kann
interessante Programme markieren, die
vorprogrammiert (Auto TV Ein) oder auf
Band aufgenommen werden sollen, oder
die er sich einfach ansehen mochte.
NTSC
(National Television Standards
Committee). Die Sendenorm fur
Farbfernsehen in den USA, Japan und
Teilen von Siidamerika und Sudostasien.
Smart Bild und Ton
Tasten auf der Fernbedienung, mit denen
man schnell und leicht bestimmte Bild- und
Toneinstellungen vornehmen kann. Es gibt
eine Reihe vorprogrammierter Bild- und
Ton-Einstellungen, die per Taste wahlbar
sind.
Standbild
Die TV-Betriebsart, mit der man ein
bestimmtes Bild aus dem laufenden TV-
Programm "einfrieren" kann.
Videotext/T eletext
Siehe auch Lernfahiges Videotext-System.
WST: World Standard Teletext.
Videotext Weltstandard
FLOF: Full Level one Features. Ein in
GroBbritannien gebrauchliches System fur
schnellen Zugriff auf Videotext-Seiten.
TOP: Table of (Teletext) Pages. Deutsches
Videotext-System fur den schnellen Zugriff
auf Videotext-Seiten.
29

Werbung

loading