Seite 1
32PW9551 HD Prepared TV 29PT9521 HD Prepared TV 28PW9551 HD-voorbereide tv HD Prepared TV Televisore HD Ready Η τηDλεόραη ΗD Prepared...
Seite 2
: How to make the optimal connection (only RF cable is provided, for the rest of the cables consult your consumer electronics dealer for availability) FR : Optimisation de la connexion ( seul le câble de radiofréquences est fourni ; pour vous procurer les autres câbles, consultez votre fournisseur de matériel électronique local) : De optimale verbinding maken ( alleen RF-kabel wordt meegeleverd; vraag bij uw elektronicahandelaar naar de beschikbaarheid van andere kabels) : Herstellen der optimalen Verbindung (es ist nur ein HF-Kabel vorhanden, für andere Kabel wenden Sie sich an Ihren Fachhändler) : Realizzazione del collegamento ottimale ( viene fornito un solo cavo RF, per gli altri cavi rivolgersi a un rivenditore di materiale elettrico) GR: Τρόπος βέλτιστης σύνδεσης ( παρέχεται μόνο καλώδιο RF, για τα υπόλοιπα καλώδια συμβουλευτείτε ένα κατάστημα ηλεκτρονικών σχετικά με τη διαθεσιμότητα) GB: Best DE: Am FR : Meilleure...
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Philips „HD Prepared“ Fernsehgerät entschieden haben. Bevor Sie das Fernsehgerät verwenden, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es für künftige Fragen auf. Inhalt Sonderfunktionen Allgemeines HD Prepared HD Prepared TV bietet detailliertere und schärfere Informationen zur Sicherheit ........1...
Informationen zur Sicherheit Stecken Sie das Netzkabel des Fernsehers in einen Lassen Sie auf jeder Seite des Fernsehers 10 cm Platz, Stromanschluss mit 220 V–240 V~ bei 50 Hz. damit eine ausreichende Belüftung gewährleistet Schließen Sie nicht zu viele Geräte an einer Steck- wird.
Erste Schritte Die Tasten am Fernsehgerät Ein-/Ausschaltendes Fernsehgeräts • Um das Fernsehgerät einzuschalten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste (;). Das Fernsehgerät hat eine Ein/Aus-Taste (;), mit der Sie das Gerät ein- und ausschalten können. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet eine Diese befindet sich vorn am Fernsehgerät.
Tasten der Fernbedienung für TV-Funktionen Standby-Taste Drücken Sie die Taste, um das Gerät zeitweilig ein- oder auszu- schalten (Standby). Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, leuchtet eine blaue Anzeige am Gerät. Wenn sich der Fernseher im Stand- by-Modus befindet, leuchtet die blaue Anzeige heller. Hinweis: Aus Umwelt- und Sicherheitsgründen sollten Sie das TV-Gerät nicht im Standby-Modus lassen, wenn es nicht verwendet wird.
Seite 38
Tasten der Fernbedienung für TV-Funktionen Pixel Plus-Demomodus ein/aus Drücken Sie die Taste einmal, um den Pixel Plus-Demomodus einzuschalten. Der Bildschirm wird in zwei Hälften geteilt, um die Bildqualität mit und ohne Pixel Plus zu zeigen. Drücken Sie die Taste erneut, um den Demomodus auszuschalten. Nicht verwendete Taste Surround-Modus Dolby Virtual* Surround-Modus...
Tasten der Fernbedienung für Audio/Video-Funktionen Diese Fernbedienung ist für folgende Philips-Geräte verwendbar: VCR, DVD, SAT (RC6), AMP (+ TUNER) und CD. Drücken Sie mehrmals die Taste , um das auf dem Display angezeigte Gerät zu steuern. Um ein anderes Gerät auszuwählen, drücken Sie die Taste innerhalb von 2 Sekunden mehrmals.
Erstmaliges Einschalten Ihres neuen TV-Geräts/Schnelleinstellung Wenn Sie Ihr neues Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, das gewünschte Land und die Sprache für die Schnelleinstellung der Programme auszuwählen. Wenn Sie das Gerät ver- sehentlich aus- und wieder einschalten, ist die Schnelleinstellung nicht mehr verfügbar. Sie können jedoch die Funktion zum automatischen Programmieren der Fernsehprogramme verwenden (siehe S.
Bevor Sie beginnen – Auswahl von Land und Sprache Bevor Sie die Installation starten oder fernsehen können, müssen Sie die Sprache und das Land auswählen. Mit dieser Option können Sie eine Sprache für den Text auswählen, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, und eine Ländereinstellung für Ihr Fernsehgerät festlegen.
Automatisches Programmieren Mit dieser Funktion können Sie alle verfügbaren Fernsehprogramme automatisch suchen und speichern. Anschließend können Sie mit den Funktionen „Sortieren“ und „Name“ die gespeicherten Programme anpassen. Bevor Sie die Funktion „Autom. Progr.“ verwenden können, müssen Sie die Sprach- und Lände- roptionen festlegen (siehe S.
Seite 43
Manuell Progr. Mit dieser Funktion können Sie einzelne Fernsehprogramme suchen und speichern. Bevor Sie die Funktion „Manuell Progr.“ verwenden können, müssen Sie die Sprach- und Länderoptionen festlegen (siehe S. 7). Drücken Sie zum Start die Taste . Das Hauptmenü wird angezeigt. Manuell Progr.
Sortieren (Neuanordnung der Programmreihenfolge) Mit dieser Funktion können Sie die Reihenfolge der Programme entsprechend Ihren Wünschen neuanordnen. Drücken Sie zum Start die Taste Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-un- Das Hauptmenü wird angezeigt. ten-Taste, um das Programm auszuwählen, zu dem Sie wechseln möchten (z. B. 001). Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um Einstellung auszuwählen.
Seite 45
Name (zur persönlichen Benennung von Programmen) Sie können einen Namen mit 5 Zeichen festlegen, um das Programm zu benennen, oder vorhandene Programme umbenennen. Wählen Sie dazu die alphanumerischen Zeichen aus dem TV-Menü aus. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-un- Drücken Sie zum Start die Taste ten-Taste, um ein Zeichen auszuwählen.
Bevorzugtes Programm (Schneller Zugang zu Programmen) Nach der automatischen Einstellung werden alle gefundenen Programme zur Liste der bevorzugten Programme hinzugefügt. Die Programme in dieser Liste können über die Programmauswahltasten auf der Fernbedienung schnell aufgerufen werden. Sie können die Programme in dieser Liste mit der Funk- tion „Fav.
Bildeinstellungen Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Einstellungen auswählen, um das Fernsehvergnügen zu erhöhen. Drücken Sie zum Start die Taste Das Hauptmenü wird angezeigt. Bild ist ausgewählt. Menü Helligkeit Bild Farbe Helligkeit Sonderfunk. Kontrast Einstellung Schärfe Bild Farbton Dig. Option Helligkeit Farbe Kontrast...
Ton-Einstellungen Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Einstellungen auswählen, um die Klangqualität zu optimieren. Drücken Sie zum Start die Taste Das Hauptmenü wird angezeigt. Drücken Sie die Nach-unten-Taste zur Auswahl von Ton. Drücken Sie die Nach-rechts-Taste zur Eingabe der Toneinstellungen. Folgende Einstellun- gen stehen zur Auswahl/Anpassung Equalizer Equalizer...
Sonderfunktionen – Allgemein Das Fernsehgerät bietet einige Sonderfunktionen, die Fernsehen zu einem echten Vergnügen machen. Dazu gehören: Timer: Schaltet zu einer bestimmten Zeit um oder schaltet das Gerät automatisch an oder aus. Kindersicher: Sperrt alle Steuertasten am Fernsehgerät. Das Gerät lässt sich nur noch mit der Fernbedienung bedienen.
Sonderfunktionen – Timer Mit dieser Funktion können Sie den Zeitpunkt für folgende Aktionen festlegen: • das Fernsehgerät in den Standby-Modus umschalten (wählen Sie mit der Option „Autom. Absch.“ aus einer Liste voreingestellter Zeiten) • ein anderes Programm einschalten. Umschalten Drücken Sie zum Start die Taste Stellen Sie den Timer zum Umschalten ein.
Sonderfunktionen – Prog. Sperren Mit dieser Funktion können Sie die Zeit einstellen, zu der einige oder alle Programme gesperrt werden, den Zugangscode ändern und alle zuvor gesperrten Programme freigeben. Drücken Sie zum Start die Taste Das Hauptmenü wird angezeigt. Prog. Sperren Prog.
Sonderfunktionen – Demo Mit dieser Funktion können Sie mittels eines geteilten Bildschirms die Bildqualität von Pixel Plus oder Active Control testen. Ausführliche Informationen zu diesen Funktionen finden Sie im Abschnitt „Sonderfunktionen“ auf der Einführungsseite. Diese Funktion ist nur im Breitbildformat (für Breitbildfernsehgeräte) und im 4:3-Modus (für herkömmliche Fernsehgeräte) verfügbar.
Videotext Videotext ist ein Informationssystem, das mit bestimmten Programmen ausgestrahlt wird. Dieses Fernsehgerät hat einen Speicher für 1200 Seiten, der die meisten ausgestrahlten Seiten und Unterseiten speichert, um die Wartezeit zu verringern. Dieser Service kann mit bestimmten Tasten auf der Fernbedienung aufgerufen werden. Hinweis: Wählen Sie zunächst ein Fernsehprogramm aus, das den gewünschten Videotext ausstrahlt.
Bildformate Die Bilder aus dem Fernsehfunk oder von DVDs können als Breitbild oder im herkömmlichen Format vorliegen. Falls Ihr Fernsehgerät mit Breitbild ausgestattet ist, werden Bilder im herkömmlichen Format mit schwarzen Streifen auf der rechten und linken Seite angezeigt. Falls Ihr Fernsehgerät mit einem her- kömmlichen Bildschirm (4:3) ausgestattet ist, werden Bilder im Breitbildformat mit schwarzen Streifen am oberen und unteren Rand angezeigt.
Anschließen von Peripheriegeräten Sie können verschiedene zusätzliche Geräte an das Fernsehgerät anschließen. Auf den folgenden Seiten wird erläutert, wie Sie ein Peripheriegerät an der Seite oder der Rückseite des TV-Geräts anschließen können. Die folgende Erläuterung bezieht sich auf „Herstellen der optimalen Verbindung“ auf dem Deckblatt dieser Benutzerdokumentation.
Anschließen von Peripheriegeräten DVD-Player/Recorder/VCR Verbinden Sie die roten und weißen Au- an TV diokabel mit den Audio-Ausgangsbuchsen am Gerät und den Audio-AV-Eingängen am Scart (EXT 1/2) Fernseher. Verbinden Sie den DVD-Player/Recorder/ Hinweis: Für Monogeräte verbinden Sie nur das weiße Audiokabel vom Audio-Ausgang des Geräts mit dem weißen VCR mit dem TV-Gerät.
Problembehebung Lesen Sie diese Liste mit Lösungsvorschlägen, bevor Sie im Kundendienstzentrum anrufen. Sie kön- nen das Problem wahrscheinlich selbst beheben. Wenn Probleme bei der Verbindung zwischen TV und Peripheriegerät auftreten, lesen Sie das Benutzerhandbuch dieses Geräts oder rufen Sie das entsprech- ende Kundendienstzentrum an.
(50 Hz). Diese Frequenz wird vom menschlichen Auge als Bildflimmern wahrgenommen. Bei 100 Hz wird das Bild 100-mal pro Sekunde abgetastet, um das Flimmern abzustellen. Mit dem Philips Digital-Scan wird die Zeilenabtastung verdoppelt und ist somit nicht mehr wahrnehmbar. Das Ergebnis ist ein flimmerfreies Bild, das entspannend für die Augen ist.
Technische Daten Modellnummer 28PW9551 32PW9551 29PT9521 Bild/Anzeige Bildseitenverhältnis 16:9 Diagonale Bildschirmgröße 28 Zoll 32 Zoll 29 Zoll Bildverbesserung Digital Crystal Clear, Active Control + Lichtsensor, dynamische Rausch- unterdrückung, Standbild, 3D-Combfilter, schrittweises Abtasten, Schärfeanpassung Pixel Plus und Kantenglättung, Luminance Transient Improvement, Abtastgeschwindigkeits-Modulation...
Seite 60
Table of TV frequencies. Lista das frequências TV CÔËÒÓÍ ˜‡ÒÚÓÚ Ô‰‡Ú˜ËÍÓ‚. Oversigt over tv-frekvenser. Frequenztabelle der Fernsehsender. A televizió-adóállomások Liste des fréquences TV. Tabell over TV-frekvenser. frekvenciáinak a listája. Frequentietabel TV-Zenders. Tabell över TV-frekvenser. Lista częstotliwości stacji nadawczych. Tabella delle frequenze TV. TV-taajuustaulukko.