Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 29PT9113 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Nutzliche Hinweise
Pflege des Bildschirmes
(hr Fernsehgerat mit einem wenig feuchten
und weichen Tuch reinigen. Keine
aggressiven Reinigungsmittel verwenden,
die die Schutzschicht Ihres
Fernsehbildschirmes beschadigen konnen.
Schlechtes Bild
Haben Sie das richtige Fernsehsystem
gewahlt ? Befindet sich Ihr Fernsehgerat
oder Ihre Hausantenne nicht zu nahe an
Lautsprechern, nicht geerdeten Audio-
Geraten oder Leuchtstofflampen usw. ?
Berge oder hohe Gebaude konnen
Doppelbilder oder Geisterbilder
verursachen. Manchmal konnen Sie die
Bildqualitat durch eine Richtungsanderung
der AuBenantenne verbessern. 1st das Bild
oder VT/TXT nicht zu erkennen?
Oberprufen Sie, ob Sie die richtige
Frequenz eingestellt haben. Siehe
Einstellung, S. 5.
Sind Helligkeit und Kontrast nicht richtig
eingestellt ? Drucken Sie die
Taste.
Die Bildqualitat kann manchmal schlecht
sein, wenn eine ans Fernsehgerat
angeschlossene S-VHS-Kamera
eingeschaltet ist und gleichzeitig auch ein
anderes Gerat an EXT1 oder EXT2
angeschlossen ist. In diesem Fall eines der
beiden Gerate ausschalten.
Kein Bild
Ist die Antenne sorgfaltig angeschlossen ?
Sind die Stecker gut in der Antennen-
buchse befestigt ? Ist das Antennenkabel
in gutem Zustand und mit den richtigen
Steckern versehen ? Sind die AnschluB-
Vorrichtungen fur ein eventuell
installiertes Zweitgerat in gutem Zustand ?
Im Zweifelsfalle sollten Sie sich an Ihren
Handler wenden.
Fernbedienung
Wenn Ihr Fernsehgerat nicht mehr auf die
Befehle der Fernbedienung reagiert,
konnten die Batterien leer sein.
Sie konnen aber immer noch die
MENU-
und die -/+ Tasten oben an Ihrem Gerat
benutzen.
Menu
Haben Sie das falsche Menu gewahlt ?
Drucken Sie erneut dieselbe Taste, um das
Menu zu verlassen.
nexTView
- keine Information
1
Siehe Sammeln und Aktualisieren der
nexTview,
S. 17.
Keine Losung
1
Schalten Sie Ihr Gerat aus und sofort
wieder ein.
Inhaltsverzeichnis
a ACI, 5
Aufnahme, 26
automatische Einstellung, 5
automatische Abschaltung,
13
b Bereitschaft, 9
Bildeinstellungen,
11
Bildformat, 9
Bildschirmanzeige, 9
c Camcorder,
23
CD-i / Photo CD,
24
d Decoder, 7
Digital,
10
Digital Scan,
11
DNR,
10
Dolby 3 Stereo,
12
Dolby Pro Logic,
12
Dynamic Contrast,
11
e Euro-A/V-Kabel, 22
f Fernsehgerat einschalten,
3
Fernsehsender wahlen, 5
Frequenz, 5
g graphischer Equalizer,
11
Grundeinstellungen, 7
h Hall,
12
hinteren Lautsprecher, 12
i
Informationszeile, 7
k
Kindersicherung,
13
Kopfhorer,
24
I
Land,
4
Loudness, 11
Lautstarke, 9
m manuelle Einstellung, 5
Menusprache,
4
Mitteilung,
14
n Namen geben, 6
NEXTViEW-Anbieter, 8
nexTView, 15
NTSC-Farbton, 11
p
personliche Werte,
10
PiP, Bild im Bild,
19
PP festlegen,
13
Program m I iste, 10
r
Raumklang mode,
12
s Smart Bild und Ton, 9
Sprache,
4
Standbild, 10
standige Programmnummer, 9
Stroboskop,
10
Versuchen Sie niemals, ein defektes
Fernsehgerat selbst zu reparieren.
Ziehen Sie Ihren Fachhandler zu rate oder
rufen Sie einen Fernsehtechniker heran.
Entsorgungs-Richtlinien
Ihr neues Fernsehgerat enthalt Materialien,
die ruckgewonnen und wiederverwertet
werden konnen. Spezialbetriebe konnen
die ausrangierten Gerate in Ihre Bestand-
teile zerlegen und die wiederverwertbaren
Materialien sammeln. Damit ver ringert sich
die Menge der Materialien, die entsorgt
werden mussen. Bitte, erkundigen Sie sich
nach den ortlichen Bestimmungen,
hinsichtlich der Entsorgung Ihres alten
Gerates.
Wie entsorgen Sie leere Batterien ?
Die fur die Fernbedienung Ihres neuen
Fernsehgerates mitgelieferten Philips-
Batterien enthalten nicht die Schwer-
metalle Quecksilber und Kadmium.
Trotzdem dtirfen in verschiedenen
Landern, leere Batterien nicht in den
Hausmull gegeben werden. Bitte,
erkundigen Sie sich, wie leere Batterien
den ortlichen Vorschriften entsprechend
zu entsorgen sind.
Subseiten VT/TXT,
21
S-VHS, 26
t Toneinstellungen,
11
Ton-Mode,
10
Ton unterbrechen, 9
u Umprogrammieren, 6
Untertitel,
10
v
Videorecorder, 22
Videotext/Teletext, 20
Vorzugsprogramme, 6
z Zeit,
10
zweisprachige Wiedergabe,
10
28

Werbung

loading