Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 29PT9113 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

TAG
i
Datum
Zeit
[17.45 ◄ | 18.00-18.30 ►
18.45
Aufnahme
BBC1
18.00
News
Hinweis
$ NED1
18.00
Studio Sport
TV sehen
TF1
18.10
Hit Parade
Info
ARD
18.15
Nachrichten
««<
RAI1
18.20
Giornale
Infoblock
TAG
1
Datum
Zeit
[17.45
18.00-18.30 ►
18.45
Aufnahme
loschen
einmalig
taglich
wochentl.
««<
BBC1
18.00
News
$ NED1
TFl
18.00
18.10
Studio Sport
Hit Parade
ARD
18.15
Nachrichten
^
RAI1
18.20
Giornale
Infoblock
Basisfunktionen
Die Funktionen TV sehen ist nur dann verfugbar, wenn ein gesendetes
Fernsehprogramm auch angewahlt wurde. Sonst kann diese Funktion nicht
benutzt werden.
Die Wahl hat zur Folge, daB das Fernsehgerat auf den gewahlten Kanal
abgestimmt und
nexTView
ausgeschaltet wird.
Wenn die Wahlmoglichkeit Info angewahlt worden ist, erscheinen
Informationen uber das gewahlte Fernsehprogramm oder es werden bestimmte
Mitteilungen gezeigt
Wenn Aufnahme □ oder Hinweis ^ angewahlt worden ist, schaltet der
Bildschirm automatisch in den Aufnahme- oder Hinweismodus um. Dies wird
angezeigt durch ein Symbol in einem kleinen Rahmen, der hinter dem
gewahlten Fernsehprogramm erscheint. Die Grundeinstellung ist einmalig.
Die Farbe des Symbols weist auf das Intervall hin.
Nachdem das Intervall eingestellt worden ist, erscheint die Mitteilung
speichern auf dem Bildschirm, um anzudeuten, daB der Tuner des Videogerats
programmiert ist.
Wenn Sie sich ein bestimmtes Fernsehprogramm ansehen, wird im Augenblick,
in dem das mit ^ markierte Fernsehprogramm beginnt, eine Mitteilung auf
dem Bildschirm erscheinen.
Befindet sich das Fernsehgerat in Bereitschaftsposition, wird es in dem
Augenblick, in dem das mit ^ angedeutete Fernsehprogramm beginnt,
eingeschaltet.
Wenn eine Fernsehserie gesendet wird, konnen die Wahlmoglichkeiten
taglich und wdchentl. durch die Wahlmoglichkeit Serie ersetzt werden. In
jenem Fall sucht das System selbst heraus, wann die nachste Folge der
Fernsehserie ausgestrahlt wird.
Sammeln und Aktualisieren der NExTViEW-Information
Die Bereitstellung und Aktualisierung der
nexTView-
Programminformationen des ausgewahlten Informationsanbieters - falls es
einen gibt - erfolgt, wenn das Fernsehgerat in die Bereitschaftsposition
geschaltet wird, innerhalb eines Beobachtungszeitraumes. Das Fernsehgerat
schaltet in einen Semi-Bereitschaftszustand um - die Kontrollampe leuchtet
grun - und schaltet nachher automatisch in den vollstandigen
Bereitschaftszustand um, sobald alle notwendige Informationen gesammelt und
aktualisiert worden sind. Die Kontrollampe leuchtet danach rot. Solange das
Fernsehgerat im Bereitschaftszustand steht, werden auch wahrend der Nacht
Informationen gesammelt.
Es werden aber erst Informationen gesammelt, wenn der Beginn der
vorhergehenden Periode des Semi-Bereitschaftszustandes bereits wenigstens
12 Stunden her ist. Das Sammeln von Informationen des gewahlten Anbieters
geschieht also hochstens zweimal am Tag.
Bereitstellung von Programminformationen von nicht als bevorzugt
gekennzeichneten Programmen (Grundeinstellung "Keine" im
Grundeinstellungs-menu) erfolgt nur wahrend der Betrachtung des
betreffenden Programmes und wenn kein
nexTvjew
aktiv ist.
Hinweis: Es kann erforderiich sein
,
daft Fernsehgerat in den Bereitschaftszustand zu
schalten, falls die nexTView Informationen nicht mehr aktuell sind[ zA nach der
Heimkehrvom Urlaub. Es erscheint dann eine Mitteilung.
17

Werbung

loading