Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-LK001.03 Technisches Handbuch Seite 25

Linienkoppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-LK001.03:

Werbung

Technisches Handbuch – Linienkoppler SCN-LK001-03
7.5 Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme
Nachdem in das Projekt alle Geräte gemäß der richtigen Topologie, wie sie unter 7.1 Aufbau des
Projekts beschrieben ist, eingefügt wurden, können die Geräte gemäß den eigenen Wünschen
parametriert werden. Es empfiehlt sich hierbei den Linienkoppler SCN-LK001.01 mit den Standard-
Einstellungen zu betreiben.
Bei der Inbetriebnahme ist das richtige Vorgehen besonders wichtig, da nur so der Datenaustausch
zwischen Haupt- und Unterlinie gewährleistet ist.
1. Programmierung des Linienkopplers
Durch die Programmierung des Linienkopplers werden die aktuellen Einstellungen in den
Linienkoppler geladen. Des Weiteren wird die aktuelle Filtertabelle in den Linienkoppler
geladen.
2. Programmierung der Geräte der Unterlinie
Durch die Programmierung der Geräte der Unterlinie werden ganz normal die
Parametereinstellungen in das Gerät geladen.
Wichtig: Bei jeder Änderung des Projektes muss zuerst der Linienkoppler neu programmiert
werden (Applikationsprogramm). Anschließend müssen alle Geräte, welche von der Änderung
betroffen sind neu programmiert werden.
Wenn sich Änderungen an der Topologie des Projektes ergeben, so muss wieder zuerst der
Linienkoppler und anschließend alle Geräte, welche von der Topologie Änderung betroffen sind,
neu programmiert werden.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
25
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

loading