Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-LK001.03 Technisches Handbuch Seite 10

Linienkoppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-LK001.03:

Werbung

Technisches Handbuch – Linienkoppler SCN-LK001-03
3.2 Einsatz als Linienkoppler mit Data Secure
Folgendes Vorgehen wird für die Inbetriebnahme des SCN-LK001.03 empfohlen:
1. Einfügen der Applikation „SCN-LK001.03 – Linienkoppler/Verstärker mit Data Secure"
2. Eingabe des FDSK (Aufkleber seitlich am Gerät)
3. Konfigurieren des Linienkopplers
4. Übertragen der physikalischen Adresse und der Applikation des IP-Interface. Hierzu muss die
Programmiertaste kurz gedrückt werden. Die Programmier-LED leuchtet daraufhin dauerhaft
rot.
5. Nach erfolgreicher Übertragung der physikalischen Adresse und der Applikation erlöscht die
rote LED wieder.
Wenn der Koppler Telegramme empfängt (zum Beispiel während der Inbetriebnahme) welche eine
Default Adresse als physikalische Adresse nutzen, wird die physikalische Adresse des Empfängers mit
der eigenen verglichen und der Router entscheidet dann ob das Telegramm weitergeleitet werden
muss oder nicht.
Der Koppler reagiert auf Telegramme mit Gruppenadressen mit den getroffenen
Parametereinstellungen. Während des Normalbetriebs (Standardeinstellungen) werden nur
Telegramme durchgelassen welche sich in der Filtertabelle befinden.
Wenn der Koppler keine Bestätigung für ein weitergeleitetes Telegramm empfängt oder wenn ein
Bus Gerät einen Übertragungsfehler feststellt, wiederholt der Koppler das Telegramm dreimal. Mit
den Parametern „Wiederholung bei Fehlern..." kann das Verhalten auf beiden Linien eingestellt
werden. Diese Parameter sollten in den Standardeinstellungen bleiben.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
10
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

loading