8
3
Decodereinstellung (Programmieren) im Allgemeinen
In diesem Abschnitt beschreiben wir, wie die Einstellung der
Eigenschaften grundsätzlich vorgenommen wird. Wenn Sie mit den so
genannten "CVs" und deren Handhabung bereits vertraut sind, können
Sie diesen Abschnitt überspringen.
Wenn in den ausführlichen Beschreibungen nicht anders vermerkt,
können Sie alle einstellbaren Eigenschaften sowohl auf dem
Programmiergleis als auch durch Programmieren während des
Betriebes ändern.
3.1
Veränderbare Decodereigenschaften - die Configuration Variables
(CV)
Es gibt eine große Anzahl von Eigenschaften, die nicht durch die
Hardware des Decoders festgelegt sind, sondern von der im Decoder
laufenden Software bestimmt werden. Diese Eigenschaften sind in
großem Umfang veränderbar. Die für den üblichen Betrieb wichtigsten
Eigenschaften
Bremsverzögerung.
Für jede dieser Eigenschaften gibt es innerhalb des Decoders einen
Speicherplatz, in denen eine Zahl abgelegt wird.
Diese
Karteikasten.
"Karteikasten". Auf jeder der "Karten" ist eine Eigenschaft des
Lokdecoders aufgeschrieben, zum Beispiel auf der "Karte" Nummer 1
die Lokadresse, auf der "Karte" Nummer 3 die Anfahrverzögerung. Also
für jede Eigenschaft des Decoders eine Karte. Je nach Anzahl der in
diesem Decoder verfügbaren Eigenschaften ist der "Karteikasten" mal
größer, mal etwas kleiner.
Dieser "Karteikasten" ist eine Art "Schaltzentrale" im Decoder. Was hier
gespeichert
maßgeblich. So wird zum Beispiel auf einer der "Karten" bestimmt, ob
der Lokdecoder auch auf konventionellen Gleichstrom reagiert.
Stellen Sie sich vor, diese "Karten" sind mit Bleistift beschrieben, es ist
also kein Problem die Eintragung zu ändern, "wegradieren und neu
beschreiben".
Lokdecoders auf dem Programmiergleis. Der Vergleich mit dem
Radierer stimmt nicht ganz, denn leere "Karten" gibt es nicht.
Irgendetwas steht immer drauf, und sei es eine Null. Und die muss
nicht bedeuten, dass der Inhalt der "Karte" dann uninteressant ist. Und
- Ausnahmen bestätigen die Regel - es gibt auch "Karten", deren
Beschriftung Sie zwar lesen, aber nicht mehr löschen können. Dies sind
z.B. die Versionsnummer und der Herstellercode.
Auf den "Karten" steht also immer ein Zahlenwert. Und der kann sich
zwischen 0 und 255 bewegen. Ob immer alle möglichen Zahlen aus
sind
hier
Speicherplätze
sind
In
jedem
ist
bestimmt
Dies
erledigen
die
Lokadresse,
vergleichbar
mit
Decoder
befindet
das
Verhalten
Sie
beim
die
Anfahr-
Karten
in
einem
sich
ein
solcher
des
Decoders
Programmieren
und
ganz
des