Digital
plus
by Lenz
Technische Daten . . . . . . . . . . Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Belastbarkeit . . . . . . current carrying capacity . . . . . . . . . . . .
des gesamten Decoders . . . . . of the decoder in sum . . . . . . . . . . 0.5 A
Motorausgang. . . . . . . . . . . . . . motor output . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.5 A
Funktionsausgang A und B . . . function output A and B . . . . . . 150 mA
Lokadressen . . . . . . . . . . . . . . . Addresses . . . . . . . . . . . . . . . . 1 - 9999
Fahrstufen . . . . . . . . . . . . . . . . speed steps. . . . . . . . . . 14, 27, 28, 128
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . Dimensions . . . . . . . . . 13 x 9 x 3,7 mm
Eigenschaften:
l
Regelung der Motordrehzahl (Lastausgleich)
l
getrennt einstellbare Anfahr- und Bremsverzögerung
l
einstellbare Maximalgeschwindigkeit
l
Programmieren während des Betriebes
l
Mehrfachtraktion
l
2 Funktionsausgänge A und B, einstellbar auf:
richtungsabhängige Funktion (F0), Ausgang A
vorwärts aktiv, Ausgang B rückwärts aktiv
einzeln schaltbar: Ausgang A reagiert auf F0,
Ausgang B reagiert auf F1
einzeln dimmbar
Marslight
Gyrolight
Strobe
Double Strobe
l
Betrieb auf Gleichstromanlage (Analogbetrieb) möglich.
Diese Eigenschaft ist abschaltbar.
Wichtige Sicherheitshinweise
Digital plus Lokdecoder dürfen ausschließlich verwendet werden mit
Lenz DIGITAL plus oder einer anderen handelsüblichen
Digitalsteuerungen mit NMRA-Konformitäts-Siegel. Fragen Sie im
Zweifelsfall beim Lieferanten des Systems nach.
Beachten Sie die maximale Belastbarkeit des Motorausgangs und der
Lichtausgänge. Sie müssen sicherstellen, daß diese maximale
Belastbarkeit nicht überschritten wird. Bei einer Überlastung wird der
Empfänger zerstört! Die Bauteile des Lokempfängers dürfen auf keinen
Fall Metallteile des Chassis oder des Lokgehäuses berühren. Es entsteht
ein Kurzschluß innerhalb des Lokempfängers, und er wird zerstört.
Wickeln Sie aber den Lokempfänger nie in Isolierband ein, hierdurch
wird die notwendige Luftzirkulation um den Empfänger verhindert. Kleben
Sie vielmehr die Metallteile der Lokomotive mit Isolierband o.ä. ab.
Hierdurch können Sie ungewollte Kurzschlüsse vermeiden, ohne daß der
Empfänger 'erstickt'. Fixieren Sie den Empfänger mit doppelseitigem
Klebeband.
Die in den technischen Daten angegebenen Belastbarkeiten dürfen
nicht überschritten werden.
Bevor Sie einen Digital plus Lokempfänger einbauen, prüfen Sie die
Lokomotive vor dem Umbau im normalen Gleichstrombetrieb auf
einwandfreie Funktion. Ersetzen Sie verschlissene Kohlen und
durchgebrannte Birnchen. Nur eine Lok mit einwandfreier Mechanik kann
mit einem Lokempfänger einwandfrei fahren.
Seite / Page: 1
All manuals and user guides at all-guides.com
Information LE010XF
Art. Nr. 10010
Digital
Features:
l
back emf-feature (constant speed)
l
acceleration and deceleration seperately adjustable
l
adjustable maximum speed
l
Programming on Main
l
multi unit capability (advanced consisting)
l
2 function outputs A and B may be configured in many
ways:
depending on direction (F0), output A forward active,
output B reverse active or
individually, output A reacts on F0, output B
reacts on F1
outputs can be dimmed
Marslight
Gyrolight
Strobe
Double Strobe
l
Operation on standard DC systems (analogue
operation) possible. This feature can be disabled.
Important safety instructions:
The Digital plus locomotive decoders are to be used only with Lenz Digital
plus or other standard digital control with an NMRA-conformance seal. If
in doubt, ask the system suppliers.
Note the maximum current-carrying capacity of the motor output and
the light outputs. Make sure that the maximum current-load is not
exceeded. Exceeding this will destroy the decoder! The parts of the
locomotive decoder must not on any account touch the metal components
of the chassis or the body of the locomotive. This could cause a short-
circuit within the locomotive decoder which might destroy it.
Never wrap the locomotive decoder in insulating tape, as this prevents
the necessary air circulation around the decoder. Instead, put insulating
tape or something similar around the metal components of the locomotive.
By doing so you can avoid unintentional short-circuits without depriving
the decoder of air. Use double-sided adhesive-tape to affix the decoder.
Locomotives equipped with Digital plus decoders must not be run using
powered overhead line either on conventional DC control or DCC control
This could subject the locomotive to double the voltage and this would
destroy the decoder.
The current carrying capacities noted in the technical data above may
not be exceeded.
Before installing a Digital plus Decoder, check the loco in normal DC
operation to make sure that it works as it should before modifying the
locomotive.
Replace worn wheel contacts, motor brushes and blown bulbs. Only a
locomotive that is mechanically OK will function properly with a locomotive
decoder.
plus
by Lenz
Information LE010XF
Art. Nr. 10010
3. Auflage / 3rd Edition
12 01
Lenz
ELEKTRONIK
GMBH