Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Crivit HG06766A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Crivit HG06766A Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HG06766A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HERZFREQUENZ-MESSUHR
HERZFREQUENZ-MESSUHR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
MONTRE CARDIOFRÉQUENCEMÈTRE
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
OROLOGIO DA POLSO CON CARDIOFREQUENZIMETRO
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
IAN 344868_2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crivit HG06766A

  • Seite 1 HERZFREQUENZ-MESSUHR HERZFREQUENZ-MESSUHR Bedienungs- und Sicherheitshinweise MONTRE CARDIOFRÉQUENCEMÈTRE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité OROLOGIO DA POLSO CON CARDIOFREQUENZIMETRO Indicazioni per l’uso e per la sicurezza IAN 344868_2004...
  • Seite 2 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR/CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT/CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung ......Seite 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite 1.2.
  • Seite 4 10. Herzschlagmessgerät ....Seite 11. Laufmodus......Seite 11.1.
  • Seite 5: Einleitung

    HERZFREQUENZ-MESSUHR Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 6: Liste Verwendeter Piktogramme

    1.2. Liste verwendeter Piktogramme Eignung: Regen, Hände waschen, Wasserspritzer Eignung: Duschen, Geschirr spülen, Baden Eignung: Schwimmen, Schnorcheln Eignung: Windsurfen, Tauchen Pedometer (Schrittzähler) Schlafüberwachung Herzfrequenzmessung Kalender Alarm DE/AT/CH...
  • Seite 7: Lieferumfang

    1.3. Lieferumfang Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Produkts, ob die Lieferung vollständig ist und ob alle Teile in ordnungsgemäßem Zustand sind. Entfernen Sie vor der Verwendung sämtliche Verpackungsmaterialien. Herzfrequenz-messuhr USB-Ladekabel Bedienungsanleitung 1.4. Technische Daten Batterie: Aufladbare 90 mAh Li-Ion- Polymerbatterie (nicht austauschbar) Abmessungen: 4,7 x 1,5 cm...
  • Seite 8: Sicherheitsanweisungen

    Sicherheitsanweisungen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Produkt kann von Personen (einschließlich Kindern ab 8 Jahren) mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 9 Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät und darf nur zur Anleitung Ihres Trainings verwendet werden. Dieses Produkt darf nicht in einem professionellen Umfeld verwendet werden, in dem hohe Genauigkeit benötigt wird. Das Produkt entspricht den Industrienormen. Tragen Sie das Produkt nicht mehr, falls allergische Reaktionen oder Reizungen auftreten sollten.
  • Seite 10: Allgemeine Produktinformationen

    Allgemeine Produktinformationen 3.1. Wasserfestigkeit Dieses Produkt ist bis zu 3 bar wasserdicht. Das Produkt kann beim Waschen der Hände getragen werden. Das Produkt darf nicht beim Schwimmen, Tauchen sowie in der Sauna getragen werden. Um die wasserfeste Funktion zu erhalten: Drücken Sie keine Tasten, wenn sich das Produkt unter Wasser befindet.
  • Seite 11 Blutzirkulation: Die Blutzirkulation variiert von Person zu Person und kann selbst bei einer Einzelperson abweichen (z. B. zwischen linkem und rechtem Arm). In einigen Fällen kann der natürliche Blutfluss für die Herzschlagmessung mit einem optischen Sensor bei bestimmten Personen nicht optimal sein. Umweltfaktoren: Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist, kann der Blutfluss in den Unterarmen reduziert werden;...
  • Seite 12: Produkt Korrekt Positionieren

    Körperhaltung: Eine inkorrekte Körperhaltung (z. B. stark abgeknickte Handgelenke) beeinflusst die Blutzirkulation der Unterarme und reduziert die Messgenauigkeit des Herzschlags. 3.3. Produkt korrekt positionieren Legen Sie das Produkt am Handgelenk an. Die richtige Positionierung ist wichtig für die präzise Messung. Um den Herzschlag zu messen, muss das Produkt bequem am Handgelenk anliegen.
  • Seite 13 Tragen Sie das Produkt während des Trainings ein wenig enger am Handgelenk, um die Genauigkeit der Herzschlagmessung zu maximieren. Viele Übungen wie Radfahren oder Gewichtheben benötigen das Anwinkeln Ihrer Handgelenke. Dies kann die Herzschlagmessung beeinflussen, wenn das Produkt zu niedrig am Handgelenk getragen wird. Für die besten Ergebnisse tragen Sie das Produkt einige Minuten lang, bevor Sie mit dem Training beginnen.
  • Seite 14: Vor Der Ersten Verwendung

    Falls das Produkt Ihren Herzschlag nicht wiedergeben sollte, entspannen Sie Ihr Handgelenk und bleiben Sie kurz bewegungslos (ca. 15 Sekunden lang). Ihr Herzschlag müsste nun angezeigt werden. Vor der ersten Verwendung Nach dem Auspacken des Produkts: Entfernen Sie das mitgelieferte USB-Ladekabel aus der Verpackung.
  • Seite 15: Displayanzeige

    Schließen Sie die andere Seite des USB-Ladekabels an eine beliebige USB-Ladequelle an. HINWEIS: Zum Aufladen kann jede beliebige USB- Ladequelle verwendet werden (z. B. Netzteil, Computer, Power Bank). Laden Sie die Batterie mindestens 2 bis 3 Stunden lang auf. Batterie Displayanzeige Ladevorgang blinkt im Display.
  • Seite 16: Produkt Aufwecken

    Produkt aufwecken 16 DE/AT/CH...
  • Seite 17: Funktionen Und Modi

    Funktionen und Modi Herzschlagintervall (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „10. Herzschlagmessgerät“) Schlafqualität (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „8.2. Schlafqualitätsanzeige“) Schrittziel (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „9. Pedometer“) DE/AT/CH...
  • Seite 18: Bedeutungserklärung Displayanzeigen

    7.1. Bedeutungserklärung Displayanzeigen Pedometer Schlaf Herzschlag Kalorien Schritte Schläge pro Minute Tastenton aus Tempo Laufmodus Zeitmodus Datenmodus Zeitschaltmodus Wecker-1 Weckmodus Wecker-2 Batterie 7.2. Beschreibung der verschiedenen Modi 7.2.1. Im Zeitmodus Taste Beschreibung [A] gedrückt Uhrzeit einstellen (weitere Einzelheiten finden halten Sie im Abschnitt „8.
  • Seite 19: Beschreibung

    Taste Beschreibung [D] drücken Funktionen aufrufen (Herzschlagmessung, Schlafzeit, Anzahl der Schritte). [E] drücken Sofort in den Laufmodus wechseln (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „7.2.2. Im Laufmodus “). 7.2.2. Im Laufmodus Taste Beschreibung [A] gedrückt Benutzereinstellungen einrichten (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt halten „11.2.
  • Seite 20: Im Zeitschaltuhrmodus (Countdown)

    7.2.3. Im Zeitschaltuhrmodus (Countdown) Taste Beschreibung [A] gedrückt Zeitschaltuhrwert einstellen (weitere Einzel heiten halten finden Sie im Abschnitt „13. Zeitschaltmodus“). [B] drücken Modi nacheinander aufrufen. [E] drücken Nach dem Einstellen des Zeitmodus: [E] drücken: Zeitschaltuhr starten/beenden (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „13.2.
  • Seite 21 7.2.5. Im Laufdatenmodus Taste Beschreibung [A] gedrückt halten Aktuelle Trainingswerte löschen. [B] drücken Modi nacheinander aufrufen. [C] drücken Zeit und Daten der Trainingswerte aufrufen. [D] drücken Trainingswerte aufrufen (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „12.2. Laufdatenmodus“) [E] drücken Sofort in den Laufmodus wechseln. 7.2.6.
  • Seite 22 7.2.7. Im Schlafmodus Das Produkt zeichnet automatisch die Schlafzeit von 20:00 bis 08:00 Uhr auf. HINWEISE: Das Produkt zielt darauf ab, den Beginn und das Ende Ihrer Schlafzeit auf der Grundlage Ihrer Aktivität während der Zeit des Einschlafens und Aufwachens abzuschätzen. Der tatsächliche Beginn und das tatsächliche Ende Ihrer Schlafzeit können davon abweichen.
  • Seite 23: Zeitmodus

    7.2.8. In allen Modi (außer bei Displayabschaltung/ Batteriesparmodus) Taste Beschreibung [A] drücken Hintergrundbeleuchtung einschalten. Zeitmodus 8.1. Modi nacheinander aufrufen 8.1.1. Im Zeitmodus Taste Beschreibung [B] drücken Laufmodus, Zeitschaltuhrmodus, täglicher Datenmodus, Laufdatenmodus, Weckmodus, Zeitmodus nacheinander anzeigen. Woche/Monat/Datum Stunde/Minute/Sekunde DE/AT/CH...
  • Seite 24 Zeitmodus Laufmodus Zeitschaltmodus Täglicher Datenmodus Laufdatenmodus Weckmodus 24 DE/AT/CH...
  • Seite 25 8.1.2. Im Zeitmodus Taste Beschreibung [C] oder [D] Funktionen nacheinander anzeigen (Schritte, drücken Schlafzeit, Herzschlagmessung, Zeit [Woche/ Monat/Tag/Stunde/Minute/Sekunde]). DE/AT/CH...
  • Seite 26: Schlafqualitätsanzeige

    8.2. Schlafqualitätsanzeige 8.2.1. Im Zeitmodus [C] oder [D] drücken: Funktionen nacheinander aufrufen (Schritte, Schlafzeit, Herzschlagmessung, Zeit), um die Schlafwerte und die Schlafqualität anzuzeigen (siehe folgende Farbanzeige). Tasten-/Farbanzeige auf der Schlafzeit/ Lünette Qualität A: Rot 2 Sehr gut B: Rot 1 C: Orange Normal D: Grün 2...
  • Seite 27: Zeit Und Datum Einstellen

    8.3. Zeit und Datum einstellen Nur im Zeit modus Stunde verfügbar. Nicht ver- fügbar, wenn Tasten- Herz frequenz, Minute Schlaf Ein/ oder Schritt angezeigt werden. Datums- Sekunde format 12-/24- Stunden- Datum format Jahr Monat DE/AT/CH...
  • Seite 28 8.3.1. Im Zeitmodus Taste Beschreibung [A] gedrückt Zeit- und Datumseinstellungen halten beginnen (Stunde, Minute, Sekunde, 12-/24-Stundenformat, Jahr, Monat, Woche, Datumsformat, Tastenton ein/aus). [C] oder [D] drücken Einstellung oder Wert ändern. oder [C] oder [D] gedrückt halten Einstellung oder Wert schnell ändern. [E] drücken Eingabe bestätigen.
  • Seite 29: Pedometer

    Pedometer 9.1. Ansichtschritte Anzahl der Schritte pro Tag anzeigen: Halten Sie im Zeitmodus [C] oder [D] gedrückt, bis step im Display angezeigt wird (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „9.1.1. Im Zeitmodus “). 9.1.1. Im Zeitmodus Taste Beschreibung [C] oder [D] drücken, bis step im Display angezeigt Anzahl der Schritte pro Tag wird.
  • Seite 30: Schritt-Tagesziel

    9.2. Schritt-Tagesziel (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „11.2. Benutzereinstellungen“) Der äußere Kreis der Schrittschnittstelle zeigt den Fortschritt des Tagesziels der Schritte an. Der äußere Kreis hat insgesamt 12 Gitter und jede Zelle stellt 8,33 % dar. Wenn alle 12 Gitter angezeigt werden, so überschreitet die Anzahl der Tagesschritte das Schrittziel.
  • Seite 31: Schrittlängenmessung

    9.3. Schrittlängenmessung Die Schrittlänge beim Laufen ist der Abstand von einer Zehenspitze zur nächsten Zehenspitze. Beispiel basierend auf 10 Laufschritten: Gelaufene Entfernung = 6 Meter. 6,0 m Entfernung ÷ 10 Schritte = 60 cm pro Schritt 6,0 m HINWEIS: Je mehr Schritte ausgeführt werden, desto höher ist die Genauigkeit der Schrittlänge.
  • Seite 32: Herzschlagmessgerät

    In gedrängten Bereichen laufen. Häufiges Aufstehen und Hinsetzen. Ausführen von anstrengenden Übungen (Basketball, Tennis, Federball usw.). Fahrrad/Bus usw. nehmen. Treppensteigen oder Wandern. Häufiges Wechseln der Geschwindigkeit. Schnelles Laufen auf kurzen Distanzen. Ohne zu gehen, kontinuierlich die Arme schwingen. 10. Herzschlagmessgerät Im Zeitmodus Taste Beschreibung...
  • Seite 33: Laufmodus

    HINWEIS: Inkorrektes Tragen des Produkts führt zu Such- und Messfehlern: Armband fest am Handgelenk Zu lose Stellen Sie das Produktarmband so ein, dass das Produkt korrekt am Handgelenk sitzt. Suchen Sie erneut nach dem Herzschlagsignal. 11. Laufmodus 11.1. Stoppuhr Maximale Stoppuhrmessung: 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden.
  • Seite 34 11.1.2. Im Stoppuhrmodus Taste Beschreibung [E] drücken Stoppuhr starten, pausieren und fortsetzen. [D] gedrückt Nach dem Drücken von [E]: [D] gedrückt halten: Daten speichern und halten zurück in den Zeitmodus wechseln. Gespeicherte Daten aufrufen: Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „12.2.
  • Seite 35 Taste Beschreibung Abb. Zurückstellen [E] drücken Stoppuhr starten. Beim Beenden Das Produkt zeigt an: einer Runde Rundendaten (Anzahl der Runden und [D] drücken. Rundendauer) Kalorien und durchschnittlicher Herzschlag Maximaler Herzschlag und Tempo Schritte und Entfernung werden angezeigt Das Produkt kehrt automatisch zur Laufschnittstelle der Stoppuhr zurück.
  • Seite 36: Verwendung Der Stoppuhr Beenden

    11.1.4. Verwendung der Stoppuhr beenden Taste Beschreibung [E] drücken Stoppuhr pausieren. [D] gedrückt Daten speichern. Daten im Laufdatenmodus halten ansehen (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „8.1. Modi nacheinander aufrufen“). oder [A] gedrückt halten Keine Daten speichern. 36 DE/AT/CH...
  • Seite 37: Benutzereinstellungen

    11.2. Benutzereinstellungen 11.2.1. Im Laufmodus DE/AT/CH...
  • Seite 38 Taste Beschreibung [A] gedrückt Benutzereinstellungen starten (Geschlecht, halten Alter, Einheit [metrisch (cm, km) oder „Imperial“ (Zoll, Meilen)], Körperhöhe, Gewicht, Schrittlänge (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „9.3. Schrittlängenmessung“), Schrittziel, Herzschlagbereich, Herzschlagton ein/aus, Zeitziel: Ruhe (schlafen)). [C] oder [D] drücken Einstellung oder Wert ändern. oder [C] oder [D] gedrückt halten Einstellung oder Wert schnell ändern.
  • Seite 39: Laufdaten Messen

    11.3. Laufdaten messen 11.3.1. Im Laufmodus Taste Beschreibung Abb. [E] drücken Laufmessung starten, pausieren und fortsetzen.* [C] drücken Nach dem Drücken von [E]: [C] drücken: Laufdaten nacheinander anzeigen: Übungszeit Kalorien/gegenwärtiger Herzschlag Maximaler Herzschlag/gegenwärtiges Tempo (Minuten:Sekunden/km) Schritte/Entfernung DE/AT/CH...
  • Seite 40 Taste Beschreibung Abb. [D] gedrückt Nach dem Drücken von [E]: [D] gedrückt halten: Daten speichern und halten zurück in den Zeitmodus wechseln. Gespeicherte Daten aufrufen: weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „12.2. Laufdatenmodus“. [A] gedrückt Nach dem Drücken von [E]: [A] gedrückt halten: Daten löschen und halten zurück in den Zeitmodus wechseln.
  • Seite 41: Herzschlagintervall Anzeigen

    11.4. Herzschlagintervall anzeigen 11.4.1. Im Laufmodus Nach dem Einschalten der Stoppuhr: Die farbige Anzeige der Lünette zeigt Herzschlagintervalle an (Trainingsintensität): Tasten-/Farbanzeige auf der Herzschlagintervall Lünette (Übungsintensität) [C] oder [D] A: Rot 2 Gefährliche Situation drücken B: Rot 1 Sehr intensive Übung C: Orange Aerobic-Übung D: Grün 2...
  • Seite 42: Datenmodus

    12. Datenmodus Das Produkt kann die täglichen Daten der letzten 7 Tage und die letzten 7 Laufdaten speichern. 12.1. Täglicher Datenmodus 12.1.1. Im Datenmodus Taste Beschreibung Abb. [C] drücken Daten jeder täglichen Aufzeichnung nacheinander anzeigen. [D] drücken Aufgezeichnete Tageswerte nacheinander anzeigen: Schritte Entfernung...
  • Seite 43: Laufdatenmodus

    12.2. Laufdatenmodus 12.2.1. Im Laufdatenmodus Taste Beschreibung Abb. [C] drücken Zeit und Dauer jeder Trainings- aufzeichnung nacheinander anzeigen. [D] drücken Trainingswerte nacheinander anzeigen: Übungsdauer Durchschnittlicher Herzschlag und Kalorien Maximaler Herzschlag/durchschnittliches Tempo (Minuten:Sekunden/km) Schritte/Entfernung DE/AT/CH...
  • Seite 44 Kalorien und Ø Herzschlag Schritte/Entfernungen Max. Herz schlag & Tempo Max. Herzschlag & Tempo Kalorien / Ø Herzschlag Schritte/Entfernungen Bis zu 30 Aufnahmen speichern 44 DE/AT/CH...
  • Seite 45: Daten Löschen

    12.3. Daten löschen 12.3.1. Im Laufdatenmodus oder im täglichen Datenmodus Taste Beschreibung [A] gedrückt halten Daten löschen. DE/AT/CH...
  • Seite 46: Zeitschaltmodus

    13. Zeitschaltmodus Der Zeitschaltmodus ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 aufeinander folgende Countdowns (= „Segmente“) zu programmieren. Diese Countdowns können so programmiert werden, dass sie bis zu 9x wiederholt werden (= „Schleifennummer“). 13.1. Anfänglichen Zeitschaltuhrwert einstellen 46 DE/AT/CH...
  • Seite 47 13.1.1. Im Zeitschaltuhreinstellmodus Taste Beschreibung Abb. [A] gedrückt Anfängliche Zeitschaltuhrwerte einstellen: halten Segment Schleifennummer Stunden Minuten Sekunden [C] oder [D] drücken Einstellung oder Wert ändern. oder [C] oder [D] gedrückt halten Einstellung oder Wert schnell ändern. [E] drücken Eingabe bestätigen. Zur nächsten Funktion wechseln.
  • Seite 48: Zeitschaltuhr Verwenden

    13.2. Zeitschaltuhr verwenden 13.2.1. Im Zeitschaltuhrmodus Taste Beschreibung [E] drücken Start, Pause und Fortfahren der Zeitschaltuhr. [C] gedrückt Pausierte oder gestoppte Zeitschaltuhr halten zurücksetzen. Wenn die Zeitschaltuhr endet, ertönt der Summer ein paar Sekunden lang. Drücken Sie eine beliebige Taste, damit der Summer aufhört.
  • Seite 49: Weckmodus

    14. Weckmodus Das Produkt verfügt über 2 Wecker. Stellen und schalten Sie die Weckzeit ein. Das Produkt löst 20 Sekunden lang den Alarm aus. Drücken Sie eine beliebige Taste, damit der Summer aufhört. 14.1. Wecker ein/aus (ON/OFF) 14.1.1. Im Weckmodus Taste Beschreibung [D] drücken...
  • Seite 50: Wecker Stellen

    14.3. Wecker stellen 14.3.1. Im Weckmodus Taste Beschreibung [A] gedrückt halten In den Weckereinstellzustand wechseln. Einstelloptionen: Weckerauswahl, Stunden, Minuten. [C] oder [D] drücken Wecker-1 oder Wecker-2 auswählen. [E] drücken Eingabe bestätigen. Zur nächsten Funktion wechseln. oder [B] drücken Eingabe bestätigen. Zur vorigen Funktion wechseln.
  • Seite 51: Display Aus/Batteriesparen

    15. Display aus/Batteriesparen Das Produkt erhält die Zeitfunktion, ohne jegliche Anzeigen anzuzeigen, um die Batterieenergie zu sparen. Diese Funktion wird verwendet, wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird. Taste Beschreibung [A][B][C][D] gleichzeitig In den Displayabschaltungs-/ gedrückt halten Batteriesparmodus wechseln. [A][B][C][D] erneut gleichzeitig...
  • Seite 52: Reinigung Und Pflege

    Taste Beschreibung [E] gedrückt Das Produkt startet innerhalb von halten ca. 10 Sekunden erneut. Alle benutzer- eingestellten Informationen und die Aktivitäts- aufzeichnungen werden gelöscht. Das Produkt wechselt zurück in den Zeitmodus. 17. Reinigung und Pflege Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen und flusenfreien Lappen.
  • Seite 53: Entsorgung

    18. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
  • Seite 54: Garantie

    Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien / Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 55 Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns –...
  • Seite 56: Abwicklung Im Garantiefall

    Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
  • Seite 57: Service Österreich

    Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...
  • Seite 170 Assistenza Assistenza Italia Tel.: 800790789 E-Mail: owim@lidl.it Assistenza Svizzera Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch 170 IT/CH...
  • Seite 171 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG06766A / HG06766B Version: 09/2020 IAN 344868_2004...

Diese Anleitung auch für:

Hg06766b

Inhaltsverzeichnis