Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atmosphärische Korrektur Für Hochpräzise; Distanzmessungen - Sokkia Serie 50RX SET350RX Bedienungsanleitung

Reflektorlose totalstation elektronische totalstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38.2
Atmosphärische Korrektur für hochpräzise

Distanzmessungen

• Notwendigkeit für eine atmosphärische Korrektur
Der SET misst die Distanz mit einem Lichtstrahl, jedoch variiert die
Geschwindigkeit des Lichts entsprechend dem Lichtbrechungsindex der
Atmosphäre. Dieser Lichtbrechungsindex variiert entsprechend der Temperatur
und des Luftdrucks. Nahezu normale Temperatur- und Luftdruckumstände:
Bei konstantem Luftdruck entspricht eine Temperaturveränderung von 1°C einer
Indexveränderung von 1 ppm.
Bei konstanter Temperatur entspricht eine Änderung im Luftdruck von 3,6 hPa
einer Indexveränderung von 1 ppm.
Um hochpräzise Messungen durchzuführen, ist es notwendig, den
atmosphärischen Korrekturfaktor aus noch genaueren Temperatur- und
Luftdruckmessungen zu errechnen und eine atmosphärische Korrektur
durchzuführen.
Es wird empfohlen, extrem genaue Instrumente bei der Überwachung der
Lufttemperatur und des Luftdrucks einzusetzen.
• Auffinden der/des durchschnittlichen Temperatur und Luftdrucks zwischen zwei
Punkten in unterschiedlichen atmosphärischen Konditionen
Um den atmosphärischen Korrekturfaktor genau zu bestimmen, müssen die
durchschnittliche Temperatur und der durchschnittliche Luftdruck entlang der
Messstrahlroute gemessen werden.
Bestimmen Sie die Temperatur und den Luftdruck wie folgt.
Ebenes Gelände
Bergiges Gelände
Wenn es nicht möglich ist, die Temperatur und den Luftdruck am Mittelpunkt zu
messen, messen Sie die Temperatur und den Luftdruck bei der
Instrumentenstation (A) und der Zielstation (B) und berechnen Sie den
Durchschnittswert.
Durchschnittliche Lufttemperatur
Durchschnittlicher Luftdruck
: Verwenden Sie die Temperatur und den
Luftdruck vom Mittelpunkt der Linie.
: Verwenden Sie die Temperatur und den
Luftdruck vom Zwischenpunkt (C).
: (t1 + t2)/2
: (p1 + p2)/2
38. ERLÄUTERUNG
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis