Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Distanzkonstante - Sokkia Serie 50RX SET350RX Bedienungsanleitung

Reflektorlose totalstation elektronische totalstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32.7
Zusätzliche Distanzkonstante
Die zusätzliche Distanzkonstante K des SET wird vom Werk her auf 0 eingestellt.
Auch wenn diese so gut wie niemals abweicht, verwenden Sie mehrere Male pro
Jahr und wann immer die vom Instrument gemessenen Werte in Höhe einer
bleibenden Menge abweichen, eine Basislinie mit einer bekannten Distanzpräzision,
um zu überprüfen, ob die zusätzliche Distanzkonstante K dicht bei 0 liegt. Führen
Sie diese Überprüfung wie folgt aus:
• Fehler bei der Einrichtung des Instruments und des reflektierenden Prismas oder
bei der Anpeilung des Ziels beeinflussen die zusätzliche Distanzkonstante. Gehen
Sie mit extremer Vorsicht bei der Durchführung dieser Abläufe vor, um solche
Fehler zu vermeiden.
• Richten Sie das Instrument so ein, dass die Instrumenten- und Zielhöhe identisch
sind. Wenn ein ebener Untergrund nicht verfügbar ist, benutzen Sie eine
automatische Nivellierung, um sicherzustellen, dass die Höhen identisch sind.
ABLAUF Überprüfung
1. Finden Sie ebenes Gelände auf dem
zwei Punkte, die 100 m auseinander-
liegen, ausgewählt werden können.
Richten Sie das Instrument auf Punkt
A ein und die reflektierenden
Prismen auf Punkt B. Ermitteln Sie
einen Punkt C auf halbem Wege zu
den Punkten A und B.
2. Messen Sie die horizontale Distanz
zwischen Punkt A und Punkt B 10
Mal genau und berechnen Sie den
Durchschnittswert.
3. Setzen Sie den SET auf Punkt C
direkt zwischen die Punkte A und B
und stellen Sie das reflektierende
Prisma auf Punkt A auf.
4. Messen Sie die horizontalen
Distanzen CA und CB jeweils 10 Mal
genau und berechnen Sie den
Durchschnittswert für jede Distanz.
32. PRÜFEN UND JUSTIEREN
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis