Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Funktionen; Grundlegende Tastenfunktionen; Grundlegende Arbeitsweise; Wichtigste Grundlegende Arbeitsweisen - Sokkia Serie 50RX SET350RX Bedienungsanleitung

Reflektorlose totalstation elektronische totalstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN

5.1

Grundlegende Tastenfunktionen

Machen Sie sich mit den grundlegenden Betriebsarten in diesem Abschnitt vertraut,
bevor Sie die einzelnen Messablaufprozeduren durchlesen.
Anordnung der Bedientasten auf dem Bedienfeld und Anordnung der
Bedientasten auf der kabellosen Tastatur: "4.1 Teile des Instruments"
• Die kabellose Tastatur (SF14) (Sonderzubehör) gestaltet die Tastenbedienung
einfacher und schneller.
Spezifikationen der Tastatur: "36. SONDERZUBEHÖR"
Stromzufuhr AN / AUS
{ON}
{ON} (gedrückt halten) + {
Beleuchtung der Anzeige und Taste
{
}
Wechsel des Zieltypen
Der Zieltyp kann nur in dem Bildschirm umgeschaltet werden, in dem das Zielsymbol
(Bsp.
) angezeigt wird.
{SFT}
Angezeigtes Zielsymbol: "5.2 Anzeigefunktionen", Wechsel des Zieltypen im
Konfigurationsmodus": "30.1 EDM-Einstellungen"
Wechsel des Laserpointers/Richtstrahls AN/AUS (nur Serie 50RX)
{
} (Drücken und halten )
Auswahl des Laserpointers/Richtstrahls: "30.1 EDM-Einstellungen"
• Nach dem EIN-Schalten des Laserpointer/Richtstrahls, wird der Laserstrahl für 5
Minuten ausgesendet und schaltet sich danach automatisch AUS. Im
Statusbildschirm jedoch und wenn das Zielsymbol (Bsp.
modeangezeigt wird, schaltet sich der Laserstrahl nicht automatisch aus.
Stromzufuhr An
}
Stromzufuhr aus
An- und Ausschalten der Beleuchtung für den
Bildschirm/die Tasten
Schaltet zwischen den Zieltypen um (Serie
50RX: Prisma/Folie/ohne (Reflektorlos))
(Serie 50X: Prisma/Folie)
Um den Laserpointer/den Richtstrahl AN/AUS zu
schalten, drücken Sie und halten Sie diesen
gedrückt, bis ein Signalton ertönt.
) im Meas
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis