Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festgelegter Posten Und Option (*: Werkseinstellung) - Sokkia Serie 50RX SET350RX Bedienungsanleitung

Reflektorlose totalstation elektronische totalstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30. ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN
• Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn "Illum. hold " auf "Guide" gesetzt
wurde und sich der Cursor auf "Guide" befindet.

Festgelegter Posten und Option (*: Werkseinstellung)

Der Richtstrahl (Helligkeitsniveau des
Richtstrahls) (nur Serie 50RX)
Atmosphärischer Korrekturfaktor
Der SET misst die Distanz mit einem Lichtstrahl, jedoch variiert die
Geschwindigkeit des Lichts entsprechend dem Lichtbrechungsindex der
Atmosphäre. Dieser Lichtbrechungsindex variiert entsprechend der
Temperatur und des Luftdrucks.
• Um den atmosphärischen Korrekturfaktor genau zu bestimmen, müssen
die durchschnittliche Temperatur und der durchschnittliche Luftdruck
entlang der Messstrahlroute gemessen werden. Walten Sie bei der
Berechnung des Korrekturfaktors in bergigem Gelände mit Vorsicht, da der
Unterschied in der Höhe zu Unterschieden in den atmosphärischen
Konditionen zwischen zwei Punkten führen wird.
• Der SET ist so entworfen worden, dass der Korrekturfaktor bei 0 ppm liegt,
wenn der Luftdruck 1013 hPa, die Temperatur 15°C und die Luftfeuchtigkeit
50% beträgt.
• Durch die Eingabe der Werte für die Temperatur und den Luftdruck wird der
atmosphärische Korrekturwert unter Verwendung der folgenden Formel
berechnet und im Speicher abgelegt.
ppm = 282.324 -
• Wenn die Wetterkorrektur nicht benötigt wird, setzen Sie den Wert für ppm
auf 0.
• Der atmosphärische Korrekturfaktor kann ebenfalls so berechnet werden,
dass er die Luftfeuchtigkeit mit einkalkuliert.
"38.2 Atmosphärische Korrektur für hochpräzise Distanzmessungen"
Prismakonstantenkorrektur
204
Illum.hold:
Guide
Guide light: 3
0,294362 x Luftdruck (hPa)
1 + 0,003661 x Lufttemperatur (°C)
1 bis 3 (3*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis