Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räuchern - tepro HILLSBORO Bedienungsanleitung

Vertikal smoker holzkohlengrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

{
Beachten Sie die Herstellerhinweise
auf der Verpackung. Zünden Sie die
Anzündhilfen mit einem Streichholz
oder einem Sicherheitsfeuerzeug an.
4. Schichten Sie maximal 1,5 kg Holzkohle
oder Briketts um die Anzündhilfen.
5. Sobald die Holzkohle durchgeglüht
ist, verteilen Sie diese gleichmäßig im
Holzkohlekorb (6).
6. Legen Sie den Grillrost (3) auf die
Halterungen im jeweiligen Modul.
7. Legen Sie das Grillgut erst auf, wenn
die Holzkohle mit einer hellen
Ascheschicht bedeckt ist.
Räuchern
Geräuchert wird, indem in der Brenn-
kammer Räuchermehl, Räucherchips
oder Holzspäne entzündet werden,
welche im weiteren Verlauf nur noch
glimmen und nicht offen verbrennen
sollten. Der Rauch, der dabei erzeugt
wird, zieht durch die Brennkammer nach
oben und entweicht durch die Ventila-
tionsöffnung im Deckel. Dabei passiert
der Rauch das Räuchergut, welches
entweder auf dem Grillrost liegend, oder
an den mitgelieferten Räucherhaken
hängend, langsam den Räucherge-
schmack annimmt. Dabei ist es wichtig,
dass der Prozess des Räucherns
langsam ausgeführt wird. Nach einer
halben Stunde des Räucherns, ist der
Rauchgeschmack im Räuchergut bereits
mild wahrnehmbar. Mit jeder weiteren
Stunde im Rauch, wird der Rauchge-
schmack Ihres Räucherguts intensiver.
Achten Sie bei der Heißräuchermethode
auf die im Smoker anliegende Räucher-
temperatur, welche zwischen 60° bis
120°C. liegen sollte. Die Räucherzeit
verkürzt sich dabei auf ca. 3 Stunden.
Bei der Methode des Warmräucherns,
14
sollte die Räuchertemperatur, nur
bei ca. bei ca. 30°- 50°C. liegen. Die
Räucherzeit variiert dann zwischen
2 - 24 Stunden. Zudem können Sie Ihr
Räuchergut auch Kalträuchern, dazu
sollte die im Smoker anliegende Tempe-
ratur, bei ca. 15° - 25°C. liegen. Bei
dieser Räuchermethode sollte ein sog.
Kaltrauchgenerator (Räucherschnecke)
für den Sparbrand verwendet werden.
Der Kaltrauchgenerator ist nicht im
Lieferumfang mit inbegriffen und kann
aber im gut sortierten Fachhandel
bezogen werden. Die Räucherzeit beträgt
beim Kalträuchern, je nach Räuchergut
einge Tage (z.B. Fisch, Wurst) und bei
größerem Räuchergut wie z. B. einem
Schinken, bis zu einigen Wochen.
Die im Smoker anliegende Temperatur,
lässt sich bei allen Räuchermethoden,
einfach über das Thermometer über-
wachen. Bei einer Überschreitung der
Innenraumtemperatur, öffnen Sie einfach
eine der beiden Türen einen Spaltbreit
und regulieren so die Innenraumtempe-
ratur nach Bedarf. Als Räuchergut eignen
sich z. B. Fisch, Fleisch, Geflügel, Käse
sowie auch bestimmte Gemüsearten.
Bei Verwendung von Fleisch oder Fisch,
sollte das Räuchergut vor dem Räuchern,
für mehrere Stunden in einer Mischung
aus Salz, Wasser und Gewürzen einge-
legt werden. Vor dem Räuchern gut
abtrocknen. Prüfen Sie in jedem Fall, ob
das Räuchergut durchgegart ist, bevor
dieses aus dem Smoker entnommen
wird. Hierzu sollte ein Lebensmittelther-
mometer verwendet werden. Räucher-
rezepte können aus entsprechenden
Rezeptbüchern entnommen werden.
Auch im Internet gibt es inzwischen
diverse Seiten, sowie auch Grillforen,
welche sich professionell mit dem Thema
Räuchern auseinandersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1198

Inhaltsverzeichnis