-
Positionieren Sie Ihre projizierte Linie leicht (Distanz T) über Ihrer REF-Referenz auf der
längsten Strecke, die Sie zurücklegen können (auf einem Messtisch; normalerweise die X-
Achse).
-
Bewegen Sie Ihre REF-Referenz (linke Seite der Abbildung) physisch an das andere Ende
des Bildes (rechte Seite der Abbildung). Wenn Ihre REF-Referenz immer denselben T-
Distanz hat wie in der obigen Abbildung, bedeutet dies, dass Sie perfekt ausgerichtet sind.
Wenn Ihre REF-Referenz über oder unter Ihrer Linie (rechter Teil der Abbildung) liegt,
bedeutet dies, dass Sie nicht ausgerichtet sind und daher mit Punkt 3.2 fortfahren müssen,
um eine Korrekturmaßnahme einzuleiten.
3.1
Korrekturmaßnahme für die Ausrichtung der Strichplatte in Bezug auf eine
Bewegung
-
Lösen Sie die Schraube des Flansches (rot) etwas, damit Sie die Optik drehen können,
ohne die Schärfe des Objekts zu verlieren.
OptiMIC$24_de.docx
7