Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiMIC:

Werbung

Bedienungsanleitung
OptiMIC
1
OptiMIC$24_de.docx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für marcel aubert OptiMIC

  • Seite 1 Bedienungsanleitung OptiMIC OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Neuzentrierung der Strichplatte eines Tubus-Mikroskops ............... 11 Ausrichtung der Strichplatte eines Tubus-Mikroskops ................11 Zentrierung der Strichplatte eines Halterungsaufnahme-Mikroskops mit fixierter Halterungsaufnahme..............................12 Zentrierung der Strichplatte eines Halterungsaufnahme-Mikroskops mit drehbarer Halterung ..12 Verwendung eines Dreh-Okulars ........................ 13 Kontrolle der Beleuchtungen ........................14 Reinigung............................... 14 OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 3: Besonderheiten Der Verschiedenen Mikroskope

    Dies gilt für: MA 111 / MA 112 / MA 112-2 / MA 113 / MA 116 / MA 118 / MA 121 Beispiel für ein Wechsel-Objektiv mit Ø18 Feststehende Objektive: Sie sind in das Innere des Mikroskops integriert. Dies gilt für: MA 112E / MA 117SZ / MA 117E OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 4: Verfahren

    Genauigkeit von weniger als 5° zu Ihrer X-Achse befindet. (falls nötig, vorher die Koaxiale Beleuchtung abbauen und/oder die Vergrößerungs- Verschluss-Schraube sowie die Ringbeleuchtung herausdrehen). Eventuell einen Ring (hier rot) an Ø anbringen, damit Sie Ihre Optik drehen können, ohne die Höhenverstellung zu verlieren. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 5: Kontrolle Der Schärfe Einer Zoom-Optik

    Hälfte des Weges zurück, bis Sie wieder ein gestochen scharfes Bild haben. Kontrolle der Schärfe einer Zoom-Optik Stellen Sie die Vergrößerung des Zooms auf die höchste Stufe. Stellen Sie die Helligkeit der Durchlichtbeleuchtung (Hintergrundbeleuchtung mit grünem Licht) ein. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 6: Kontrolle Der Ausrichtung Der Strichplatte In Bezug Auf Eine Bewegung

    Stellen Sie die Schärfe auf einen REF-Referenzpunkt ein (z. B. Ihr Kalibrierungsglas oder ein flaches, spitzes Objekt). REF wird Ihr Referenzpunkt sein. Stellen Sie die Optik mit dem Drehrad auf die niedrigste Vergrößerung ein (falls es sich um ein Zoom-Objektiv handelt) OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 7: Korrekturmaßnahme Für Die Ausrichtung Der Strichplatte In Bezug Auf Eine Bewegung

    Sie nicht ausgerichtet sind und daher mit Punkt 3.2 fortfahren müssen, um eine Korrekturmaßnahme einzuleiten. Korrekturmaßnahme für die Ausrichtung der Strichplatte in Bezug auf eine Bewegung Lösen Sie die Schraube des Flansches (rot) etwas, damit Sie die Optik drehen können, ohne die Schärfe des Objekts zu verlieren. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 8 Wenn Ihre REF-Referenz über oder unter Ihrer Linie (rechter Teil der Abbildung) liegt, bedeutet dies, dass Sie nicht ausgerichtet sind und daher mit Punkt 3.2 fortfahren müssen, um eine Korrekturmaßnahme einzuleiten. Stellen Sie sicher, dass die Optik fest in ihrer Greif Ø sitzt. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 9: Wechseln Eines Wechselobjektivs

    Feineinstellung der Vergrößerung eines Wechselobjektivs - Legen Sie ein Prüfstück unter die Optik. - Lösen Sie die Schrauben (3). - Die bewegliche Hülse (1) in ihrer Aufnahme (2) in Pfeilrichtung vertikal verschieben, bis die gewünschte Vergrößerung erreicht ist. - Schrauben (3) blockieren OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 10: Handhabung Eines Goniometer-Mikroskops

    2. Um den halben vertikalen oder horizontalen Zentrierfehler zu korrigieren, wirken Sie auf die 2 Schrauben (10) ein. Achtung: Diese beiden Schrauben, horizontal oder vertikal, müssen immer gleichzeitig bewegt werden, d. h. eine Schraube lösen und die gegenüberliegende Schraube festziehen. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 11: Einstellen Der Nullposition Eines Goniometer-Mikroskops

    Schraube lösen und die gegenüberliegende Schraube festziehen. Ausrichtung der Strichplatte eines Tubus-Mikroskops Lösen Sie die Schrauben (5). Drehen Sie den Okularstutzen (1). Ziehen Sie die Schrauben (5) nach der Einstellung wieder fest. Überprüfen Sie erneut die Zentrierung der Strichplatte und beachten Sie ggf. Punkt 6.1. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 12: Zentrierung Der Strichplatte Eines Halterungsaufnahme-Mikroskops Mit Fixierter Halterungsaufnahme

    Schraube lösen und die gegenüberliegende Schraube festziehen. Zentrierung der Strichplatte eines Halterungsaufnahme-Mikroskops mit drehbarer Halterung 180° 1. Bringen Sie das Mikroskop (2) in Position. 2. Die Strichplatte des Mikroskops mit dem Referenzstück - oder -loch - ausrichten. 3. Das Mikroskop um 180° drehen. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 13: Verwendung Eines Dreh-Okulars

    Um Ihre Strichplatte an Ihrer Münze auszurichten; drehen Sie die rote Schraube heraus, richten Sie den rosa Nonius aus und schrauben Sie ihn wieder fest. Um Ihren Index auf Ihre 0 auszurichten; drehen Sie die gelbe Schraube heraus, richten Sie den grünen Index aus und schrauben Sie ihn wieder fest. OptiMIC$24_de.docx...
  • Seite 14: Kontrolle Der Beleuchtungen

    Verwenden Sie ein trockenes Tuch, wenn sich Flecken auf dem Okular oder dem Objektiv befinden. Wenn es sich um Fett handelt, verwenden Sie ein Brillenputztuch. In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung: Tel: +41 (0)32 365 51 31 Fax: +41 (0)32 365 76 20 Email: info@marcel-aubert-sa.ch OptiMIC$24_de.docx...

Inhaltsverzeichnis