Herunterladen Diese Seite drucken

Ritter MILLIGASCOUNTER MGC-1 PMMA Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

2.2. Aufstellung
a) Der MilliGascounter sollte auf einem horizontalen, festen und schwingungsfreien
Untergrund aufgestellt werden.
b) Falls Kondensation aus dem zu messenden Gas innerhalb des MilliGascounters auf-
treten könnte, beachten Sie bitte die Ziff. 3.4 „Kondensation".
c) Bei Verwendung von Salzsäurelösung als Sperrflüssigkeit: Bei der Verdunstung
der Sperrflüssigkeit kann aus dem Gasausgang des MilliGascounters Salzsäure-
Dampf austreten. Es wird daher empfohlen, den mitgelieferten Schlauch an den Gas-
ausgang anzuschließen und das austretende Gas vom MilliGascounter wegzuleiten,
um eine Korrosion am Zählwerk des MilliGascounters zu vermeiden.
Zusätzlich kann der Schlauch in ein Wassergefäß geleitet werden, um den eventuell
enthaltenen Salzsäure-Dampf zu neutralisieren. Beim Einsatz mehrerer MilliGascoun-
ter an einem Ort kann eine Neutralisations-Flasche mit einer Anschlussmöglichkeit von
bis zu 9 MilliGascounters geliefert werden. Die Neutralisations-Flasche wird mit einfa-
chem Leitungswasser befüllt.
2.3. Sperrflüssigkeit
In Fällen, in denen Gasmischungen CO
flüssigkeit absorbiert und gast an der Flüssigkeitsoberfläche aus. Hierdurch wird dieser
Anteil nicht durch die Messzelle gemessen, was zu Messfehlern führt.
Um die Absorption weiterstgehend zu verhindern, wird der MilliGascounter standardmäßig
mit der Sperrflüssigkeit „Salzsäurelösung 1,8 Vol% HCl" (= 0,5 mol/L) kalibriert und gelie-
fert. Für die Befüllung ist nur die mitgelieferte Sperrflüssigkeit zu verwenden, da die Kalib-
rierung nur mit dieser Flüssigkeit gültig ist. Bei Verwendung einer anderen Flüssigkeit tre-
ten aufgrund der abweichenden Eigenschaften wie Viskosität und Oberflächenspannung
unvermeidlich Messfehler auf.
Die Sperrflüssigkeit „Silox" kann als Alternative geliefert werden, solange das zu messen-
de Gasgemisch kein CO
Dringend zu beachten bei Verwendung von Salzsäurelösung als Sperrflüssigkeit:
 Aufgrund des pH-Wertes ist eine ätzende Wirkung nicht auszuschließen.
 Berührung mit Augen und Haut vermeiden. Dämpfe nicht einatmen.
 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
 Behälter dicht geschlossen halten.
 Empfohlene Lagerung bei 15 – 25°C.
 Notruf-Nr.: Giftinformation München, Tel. +49-(0)89-19240
Es werden ca. 120 ml Sperrflüssigkeit für eine Befüllung des MilliGascounters benötigt.
M
G
ILLI
ASCOUNTER
Typ MGC-1
Bedienungsanleitung
enthalten, wird ein Teil des CO
2
enthält.
2
®
Änderungen vorbehalten
05.10
V 3.4
Rev. 2022-Jan-26
von der Sperr-
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ritter MILLIGASCOUNTER MGC-1 PMMA

Diese Anleitung auch für:

Milligascounter mgc-1 pvdfMilligascounter mgc-1 pvcMilligascounter mgc-1