Herunterladen Diese Seite drucken

Studio 54 ALEXANDER 2/3 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 18

Temperatur-schnellkühler/-froster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALEXANDER 2/3:

Werbung

ALEXANDER 2/3 - 5T – 10T – 15T
d26
der Alarm trat am 26. März 2011 auf
h16
der Alarm trat um 16 Uhr auf (Fortsetzung...)
n30
der Alarm trat um 16.30 Uhr auf
dur
das Display zeigt die Dauer des Alarms an
h01
der Alarm dauerte 1 h (Fortsetzung...)
n15
der Alarm dauerte 1 h 15 Min
AH3
der gewählte Alarmcode
Das Display zeigt jede Information für 1 Sek an.
Um die Informationsreihenfolge zu verlassen, gehen Sie wie folgt vor:
7.
Taste START / STOP drücken und loslassen: Auf dem Display erscheint
wieder der gewählte Alarmcode.
Um das Verfahren zu beenden, gehen Sie wie folgt vor:
8.
Verzicht auf die Abfolge von Informationen.
9.
Taste UP oder DOWN drücken und loslassen, bis im Display der in Abschnitt 5.3
"Das Display" angegebene Wert angezeigt wird oder 60 Sek lang nicht betätigt
wird.
Löschen von HACCP-Alarminformationen
7.9
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Stellen Sie sicher, dass die Tastatur nicht verriegelt ist und kein Verfahren
läuft.
2.
Halten Sie die Taste DOWN 1 Sek lang gedrückt: Auf dem Display erscheint
das erste verfügbare Label.
3.
Die Taste UP oder DOWN drücken und loslassen, um "rLS" auszuwählen.
4.
Die Taste SCHNELLKÜHLUNG drücken und loslassen: Auf dem Display erscheint "0".
5.
Taste UP oder DOWN innerhalb von 15 Sek drücken und loslassen, um "149"
einzustellen.
6.
Die Taste SCHNELLKÜHLUNG drücken und loslassen oder 15 Sek lang nicht
betätigen: Im Display blinkt "- - - -" 4 Sek lang und die HACCP-LED erlischt,
danach verlässt das Gerät automatisch den Vorgang und auf dem Display
erscheint die im Abschnitt 5.3 "Das Display" angegebene Größe.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alexander 5tAlexander 10tAlexander 15t