Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzliche Funktionen - Denon DCD-610 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

686
trü
1
ZUSATZLICHE FUNKTIONEN
Q
Wiedergabe eines gewünschten
Titels
TDirekter Suchlauf
I
(
>
PLAY}
(
!<(.
»t
I
1
Drücken
Sie eine
Tasten
für
den automatischen Suchlauf
(
l(
oder
Dl
), bis die
gewünschte Titelnummer angezeigt wird.
2
Drücken
Sie die Wiedergabetaste
(
>
PLAY),
um die
Wiedergabe
zu
sta rte
n.
o
Nach Beendigung
der
Wiedergabe des Titels, werden
nachfolgende
Titel
wiedergegeben.
O
Sprung
zum
nachfolgenden Titel
während
der
Wiedergabe
I
AutomAischer Suchlauil
(»t)
Die Taste
für
den
automatischen Suchlauf
vorwärts
(
))l
)
drücken.
o
Der
Abtaster setzt sich
an
den Anfang
des
nachfolgenden Titels und die
Wiedergabe
wird
dann
von dort
aus
fortgesetzt. Durch
mehrmaliges
Drücken
dieser Taste setzt
sich der
Abtaster
um die
entsprechende
Anzahl
Titel
nach
vorn.
O
Sprung
zum
Beginn des gerade
spielenden
Titels während
der
Wiedergabe
mutomär=sEFeiSucFEuil
(t«
)
Die Taste
für
den
automatischen Suchlauf rückwärts
(
l(
)
cjrücken.
.
Der Abtaster setzt
sich an
den
Anfang
des gerade laufenden
Titels
zurück
und
die Wiedergabe
wird
dann
von dort
aus fortgesetzt. Durch
mehrmaliges Drücken dieser Taste setzt
sich der
Abtaster
um
die
entsprechende
Anzahl
Titel
zurück.
@
Wiedergabe mehrerer
Titel
in
Reihenfolge
...,....
{1}
Programmierung
(
l<<,
»r
)
(PROGRAM)
(1,r
Drücken
Sie eine
der
Titelsuchlauf-Tasten
(l(
oder
Dl
). um
die
gewünschte Titelnummer
anzuzeigen.
L2)
Drücken Sie
die
Programmiertaste
(PROGRAM),
um den
angewählten
Titel
in
den
Speicher
einzugeben.
ß)
Drücken
Sie
in
Stoppstellung die
Tasten Iür
den automatischen Suchlaut(
l(
oder
)}l
)
noch einmal, um den nächsten Titel
für
das Programm
anzuwählen. Drücken
Sie dann
anschließend
die
Programmiertaste
(PROGRAM).
t-tt7 ftrt n1
Ll
l_l
t t
L-t"
r_i
L
(0
Wiederholen
Sie zum
Einspeichern anderer
Titel
Schritt Nr.
Gl
Es
können
bis zu
20
Titel
in
das Programm eingespeichert
werden.
l2l
Start der
programmierten
Wiedergabe
r
Nach
Drücken
der Wiedergabetaste.(
)
PLAY)
setzt die
Wiedergabe
ein,
und
die eingespeicherten Titel werden
in der
Reihenfolge abge-
spielt,
in
der
Sie zuvor eingegeben
worden
sind.
.
Andere Programm-Wiedergabe
Funktionen
Bei
der
Programm-Wiedergabe
aktivierbare
Funktionen
wie
Titelsuch-
lauf,
Pause
und manueller Suchlauf können während der
programmier-
ten
Wiedergabe
aktiviert werden. Diese
Funktionen
arbeiten
nur
innerhalb der programmierten
Titel
und löschen nicht die
eingespei-
cherten
Titel.
Vorsichtshinweise:
r
Es können
bis zu
20
Titel
eingespeichert
werden.
r
8ei dem Versuch eine
Titelnummer
einzugeben, die nicht auf der Platte
vorhanden
ist, so erscheint diese
Nummer
nicht auf der Anzeige, wenn
die
Titelsuchlauf-Taste gedrückt wird.
o
Die
Programmierung
sollte
bei
geöffneter
Plattenlade
erfolgen.
ln
diesem
Fall
können auch Titelnummern
eingegeben
werden,
die
größer sind als die Zahl der auf der
CD-Platte
enthaltenen Titel.
Bei
Wiedergabebeginn werden solche "Pseudo-Titel" an
die
letzte
Stelle
des Programmes gesetzt und selbstverständlich
nicht
wiedergegeben.
o
Bei
zweimaligem
Drücken
der
Stopptaste (
I
STOP)
oder
durch
Druck
der Öffnen-/Schließen-Taste
(
4
OpEtryClOSE) während der
program-
mierten Wiedergabe
wird
der
gesamte Speicherinhalt
gelöscht.
.
lst lhnen bei der Programmierung ein
Fehler
unterlaufen, so
drücken
Sie
die
Stopptaste (
I
STOP)
und wiederholen
Sie
den
Programmier-
vorgang.
o
Die
Programmierung ist erst dann möglich, wenn
sich
die
Plattenlade
geschlossen hat und
der lnhalt
der
CD-PIatte
richtig
abgelesen
worden
ist.
o
Es
können
höchstens
20 Titel
angezeigt
werden (sowohl
für
die
normale
als auch
für
die programmierte
Wiedergabe).
Bitte
bedenken
Sie,
daß
auch
die
Anzeige
der
noch zu verbleibenden Wiedergabezeit
und die
Einzelrestzeit-Anzeigen
für
eine Titelnummer
über 21
nicht
möglich
sind.
@
wiederholteWiedergabeatterTitet
........ I
wtederhäGWied;saül
(>
PLAY)
(ALL)
0)
O.,.i"t"n
Sie
die
Taste
für
die
Wiederholung
aller
Titet
(ALL).
8)
Drücken
Sie
die
Wiedergabetaste
(
>
PLAY)
o
Nach
Drücken
der Taste
für
die
Wiederholung aller Titel
(ALL),
erscheint
lÄtfl
auf der
Anzeige.
o
Es
spielt
keine
Rolle, ob zuerst
die
Bedienung
@
oder
Bedienung
(2)
ausgeführt wird.
o
Durch erneuten Druck der Taste
für
die
Wiederholung
aller
Titel
(ALL)
wird
die
Wiederholfunktion
gelöscht.
o
Wenn die
Wiederholfunktion während der programmierten
Wiederga-
be
aktiviert
wird, spielt der
CD-Spieler
die
vorprogrammierten
Titel
wiederholt
ab.
t-t:t n1 n
t
Ll _t
l_t
Jr t_i
t;
Beispiel:
Der 3.
Titel wurde auf
die
erste
Position
des
Prog-
rammes
eingespeichert.
Beispiel:
Der 8.
Titel wurde auf
die
zweite Position des
Prog-
rammes
eingespeichert.
I
I
;>
e
I
EETf
ö
i:
G)
=-(
q
o
-
>,_
T=
trI
17
t
I
-.i
ö
ZUSATZLICHE FUNKTIONEN
"
Wiedergabe eines gewünschten Titels ....
S
IET ES
=S
(=
z
O98a
f
)]|
T
( >
PLAY)
(144, PP1)
1
Dricken Sie eine Tasten fir den automatischen
Suchlauf ( I4
oder
PPl ), bis die gewiinschte Titelnummer
angezeigt wird.
2
Drücken Sie die Wiedergabetaste
( > PLAY), um die Wiedergabe zu
starten.
e
Nach
Beendigung
der
Wiedergabe
des
Titels,
werden
nachfolgende
Titel
wiedergegeben.
O
Sprung
zum
nachfolgenden
Titel
während der Wiedergabe
...
[Automatischer Suchlauf |
DENON «40
S eIt
@ - ]
( DDI)
6
Sprung
zum
Beginn
des
gerade
spielenden
[
L
I
= 55950n
e - | |
ELE
(1¢q)
Die Taste für den
automatischen
Suchlauf riickwirts ( 144
) driicken.
e
Der
Abtaster
setzt
sich
an
den
Anfang
des
gerade
laufenden
Titels
zurück und die Wiedergabe
wird dann von dort aus fortgesetzt.
Durch
mehrmaliges
Driicken
dieser Taste
setzt sich
der Abtaster
um
die
entsprechende Anzahl
Titel zurück.
0
Wiedergabe
mehrerer Titel in beliebiger
Reihenfolge
arnr
[Programmierte Wiedergabe |
x
(1)
Programmierung
DENON
m84n i
i o i OO0
pEHCH
PR
(1eq, pp1)
(PROGRAM)
@
Drücken
Sie eine der Titelsuchlauf-Tasten
( 144
oder
PP ), um
die
gewünschte
Titelnummer
anzuzeigen.
@
Driicken Sie die Programmiertaste (PROGRAM), um den angewahlten
Titel
in den
Speicher
einzugeben.
mM Z
-
%
Beispiel:
s
Der 3. Titel wurde auf die
erste
Position
des
Prog-
Sa
rammes
eingespeichert.
©
Drücken Sie in Stoppstellung die Tasten für den automatischen Suchlauf (
144 oder PP ) noch einmal, um den nächsten Titel für das Programm
anzuwdhlen.
Driicken
Sie dann
anschlieBend
die Programmiertaste
(PROGRAM).
Beispiel:
Der 8. Titel wurde auf die
zweite
Position
des
Prog-
"1
I
!
FIJ
g
L
woLECs
rammes
eingespeichert.
@
wiederholen
Sie
zum
Einspeichern
anderer
Titel
Schritt
Nr.
@
Es
(2)
kénnen
bis zu
20
Titel
in das
Programm
eingespeichert
werden.
Start der programmierten
Wiedergabe
Nach
Driicken
der Wiedergabetaste.(
}
PLAY)
setzt die Wiedergabe
ein, und die eingespeicherten Titel werden
in der Reihenfolge abge-
spielt, in der Sie zuvor eingegeben
worden
sind.
Andere
Programm-Wiedergabe
Funktionen
Bei der Programm-Wiedergabe aktivierbare Funktionen wie Titelsuch-
lauf, Pause und manueller Suchlauf kénnen wéhrend der programmier-
ten
Wiedergabe
aktiviert
werden.
Diese
Funktionen
arbeiten
nur
innerhalb der programmierten Titel und I6schen nicht die eingespei-
cherten Titel.
Vorsichtshinweise:
Es kénnen
bis zu 20 Titel eingespeichert werden.
Bei dem Versuch eine Titelnummer einzugeben, die nicht auf der Platte
vorhanden ist, so erscheint diese Nummer nicht auf der Anzeige, wenn
die Titelsuchlauf-Taste gedriickt wird.
Die
Programmierung
sollte
bei
geöffneter
Plattenlade
erfolgen.
In
diesem
Fall
kénnen
auch
Titelnummern
eingegeben
werden,
die
groBer sind als die Zahl der auf der CD-Platte enthaltenen Titel. Bei
Wiedergabebeginn
werden
solche "Pseudo-Titel" an die letzte Stelle
des Programmes gesetzt und selbstverstandlich nicht wiedergegeben.
Bei zweimaligem Drücken der Stopptaste ( I STOP) oder durch Druck
der Offnen-/SchlieBen-Taste ( & OPEN/CLOSE) während der program-
mierten Wiedergabe
wird der gesamte
Speicherinhalt geléscht.
Ist Ihnen bei der-Programmierung ein Fehler unterlaufen, so driicken
Sie die Stopptaste ( II STOP)
und wiederholen
Sie den Programmier-
vorgang.
Die Programmierung ist erst dann méglich, wenn sich die Plattenlade
geschlossen hat und der Inhalt der CD-Platte richtig abgelesen worden
ist.
Es
können
hochstens
20
Titel
angezeigt
werden
(sowohl
fir die
normale als auch fiir die programmierte Wiedergabe). Bitte bedenken
Sie, daß auch die Anzeige der noch zu verblelbenden Wiedergabezeit
und
die Einzelrestzeit-Anzeigen
für eine Titelnummer
über 21
nicht
moglich
sind.
0
Wiederholte Wiedergabe aller Titel
......... [ Wiederholte Wiedergabe |
DENON
e
i B8
L
( > PLAY)
(ALL)
@
Driicken Sie die Taste für die Wiederholung
aller Titel (ALL).
©
Drücken
Sie die Wiedergabetaste
( > PLAY).
Nach Drücken der Taste für die Wiederholung aller Titel (ALL), erscheint
auf der Anzeige.
Es spielt keine Rolle, ob zuerst die Bedienung (D oder Bedienung @
ausgefihrt wird.
Durch erneuten Druck der Taste für die Wiederholung aller Titel (ALL)
wird die Wiederholfunktion
geléscht.
Wenn die Wiederholfunktion wahrend der programmierten Wiederga-
be
aktiviert
wird,
spielt
der
CD-Spieler
die
vorprogrammierten
Titel
wiederholt ab.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis