Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DCD-610 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L::lt-
EO
G)
Wiederholte Wiedergabe eines
durch
zwei
PunktebestimmtenPlattenabschnittes...............IÄ.B-Wied-erh-olungl
(A-B)
1.
Starten
Sie
die Wiedergabe und drücken
Sie
die
A-B-Taste,
wenn
Sie
den
Startpunkt
des
Plattenabschnittes
erreicht haben.
Die
[Ä:F]
Anzeige beginnt
zu
blinken.
2.
Setzen
Sie
die
Wiedergabe
fort
oder
setzen Sie den Abtaster
unter
Betätigung der Taste
für
den
automatischen
Suchlauf
vorwärts
(
Dl
)
oder
der
manuellen
Suchlauf-Taste
vorwärts
(
D )
vor, bis
der
Endpunkt erreicht
worden ist.
Die
[EBl
Anzeige leuchtet
auf.
o
Der
Abtaster
setzt sich
nun an den
Startpunkt zurück
und
der
bezeichnete
Abschnitt
wird
wiederholt
wiedergegeben.
r
Dieser Abschnitt
wird
solange
wiederholt,
bis die A-B
Wiederholfunkti
on durch
Drücken
der
A-B Wiederholtaste gelöscht
wird.
Die
[Ä:B-l
Anzeige
erlischt,
r
Die A-B Wiederholfunktion kann nicht während
der
programmierten
Wiedergabe eingesetzt
werden.
@
Zeitweilige
Unterbrechung
der
Wiedergabe
an
einem beliebigen
Punkt
.............
Pause
(
Ir
PAUSE)
Die
Wiedergabe kann
an
einem beliebigen
Punkt
unterbrochen und von
dort
aus wieder fortgesetzt
werden.
Drücken
Sie
die
Pausentaste (
ll
PAUSE)
während
der
Wiedergabe.
Zur
Fortsetzung der Wiedergabe drücken Sie die Wiedergabetaste
(
)
PLAY)
oder
aber
die
Pausentaste (
ll
PAUSE)
noch
einmal.
Mithörbarer
Schnell-Suchlauf
lM"rr"l6r
Sr"hl"rn
.
Mit
dieser Funktion können Sie
den
Abtaster zu einem
bestimmten
Punkt
innerhalb
eines Titels
führen;
dies
sowohl
in Vorwärts- als
auch
in
Rückwärtsrichtung.
o
Lassen Sie dle Taste
für
den manuellen
Suchlauf
(
(
oder
D
)
los,
wenn der gewünschte
Punkt erreicht
worden
ist. Die normale
Wieder
gabe
wird
fortgesetzt.
(1)
Manueller Suchlauf vorwärts
(»)
Drücken Sie während der Wiedergabe
die
Taste
für
den
manuellen
Suchlauf
vomärts
(
))
).
Die
Wiedergabegeschwindigkeit
des
Titels
ist
erhöht.
AIs
Referenz
wird
die
gerade laufende Titelnummer und
die
bereits
ausgeführte Wiedergabezeit des
Titels
ahgezeigt.
lm
Pausenzustand
aktiviert. ist
der
manuelle Suchlauf vorwärts
etwa
um ein Dreifaches schneller als
bei der
Wiedergabe.
ln
diesem
Fall kann
der
Ton jedoch
nicht
mitgehört
werden.
Wenn die Taste
für
manuellen
Suchlauf
vorwärts
(
»
)bis
zum
Ende
des
letzten
Titels
hin
gedrückt gehalten
wird,
erscheint
{
ll
) auf
der
Anzeige und der manuelle Suchlauf
stoppt.
Um den Abtaster wieder
zu
einer anderen Position weiterzuführen,
drücken
Sie die
Taste
für
den
manuellen Suchlauf rückwärts
(
(
),
nis
(
ll
)von derAnzeige
erlischt.
l2l
Manueller Suchlauf rückwärts
(<<)
'1.
Drücken
Sie während
der
Wiedergabe
die
Taste
für
den
manuellen
Suchlauf rückwärts (
(
). Oie
Wiedergabegeschwindigkeit
des Titels
ist
erhöht.
o
Als
Referenz
wird
die
gerade laufende Titelnummer
und die
bereits
ausgeführte Wiedergabezeit des Titels
angezeigt.
o
lm
Pausenzustand
aktlviert, ist der manuelle Suchlauf
rückwärts etwa
um ein Dreifaches schneller
als bei der
Wiedergabe. ln diesem
Fall kann
der Ton jedoch
nicht
mitgehört
werden.
o
Wenn
die
Taste
für
manuellen Suchlauf
vorwärts
(l(
)
bis
zum
Anfang
des
ersten
Titels
hin gedrückt gehalten
wird,
erscheint
(
ll
)
auf
der
Anzeige
und der
manuelle Suchlauf
stoppt.
Um
den
Abtaster
wieder
zu
einer anderen Position weiterzuführen, drücken
Sie
die Taste
für den manuellen
Suchlauf
vorwärts
( »
),
bis
(
ll
)
von
der Anzeige
erl
ischt,
O
Einfügen
von
Tonpausen
zwischen
einzelnen
Titeln
Mit dieser Funktion können
4
Sekunden lange Tonpausen zwischen
den
einzelnen
Titeln
einqefüqt werden,
was beim
Mitschneiden
von
CD-
Platten
auf
Band
hilfreich
ist.
(
>
PLAYI
(AUTO
SPACE)
1.
Beim
Drücken
der
Leerstellenautomatik-Taste {AUTO
SPACE)
leuchtet
die
[TSPÄdtrl
Anzeige
auf.
2.
Drücken
Sie
für
den
Wiedergabebeginn
die
Wiedergabetaste
(
)
PLAY).
Wurde der
Titel
bis zum
Ende
hin
abgespielt,
wird
eine
4
Sekunden lange Tonpause eingefügt. Danach beginnt dann
die
Wieder-
gabe des nachfolgenden
Titels.
3.
Die Leerstellenautomatik-Funktion
kann
durch erneuten
Druck
auf
die
Leerstellenautomatik-Taste
(AUTO
SPACE)
wieder
storniert
werden.
@
Wiedergabepause
am
Anfang eines
Titels
.....................
fFlay
Pau;l
(1)
Titelsuchlauf
und
Pause
am
Anfang eines Titels
(
II
PAUSE)
(
l<<,
»l
)
tll.r
Drücken
Sie
zum
Anwählen
des
gewünschten Titels eine
der
Tasten
für
den
automatischen Suchlauf
(ll.(
oderDl).
(21
Drücken
Sie
die
Pausentaste
(
ll
PAUSE)
a
a
1.
2.'
@
t
a
a
E>..
L,l
..:
.
rel
EEI_E
:E
I
.'1irll.#i: EEEltl
rio
E
i-
-iq
tq-
-l
E
1B
r:=
. " TIEEEEI=r--nEE
-
oi:=@
18
@
Wiederholte
Wiedergabe
eines
durch
zwei
Punkte bestimmten Plattenabschnittes ............... A-B Wiederholung
(A — B)
1.
Starten Sie die Wiedergabe und drücken Sie die A-B-Taste, wenn Sie
den
Startpunkt
des
Plattenabschnittes
erreicht
haben.
Die
Anzeige
beginnt
zu
blinken.
2.
Setzen
Sie
die
Wiedergabe
fort oder
setzen
Sie
den
Abtaster
unter
Betätigung der Taste für den automatischen Suchlauf vorwärts ( »I )
oder
der
manuellen
Suchlauf-Taste
vorwärts
( PP ) vor,
bis
der
Endpunkt
erreicht worden
ist. Die
Anzeige
leuchtet auf.
e
Der
Abtaster
setzt
sich
nun
an
den
Startpunkt
zurück
und
der
bezeichnete
Abschnitt
wird
wiederholt
wiedergegeben.
e
Dieser Abschnitt wird solange wiederholt, bis die A-B Wiederholfunkti-
on durch
Driicken der A-B Wiederholtaste
gelöscht wird. Die
Anzeige
erlischt.
e
Die A-B Wiederholfunktion
kann
nicht wéhrend
der programmierten
Wiedergabe
eingesetzt
werden.
0
Zeitweilige
Unterbrechung
der
Wiedergabe
an einem beliebigen Punkt ...
( IIı PAUSE)
e
Die Wiedergabe kann an einem beliebigen Punkt unterbrochen und von
dort
aus
wieder
fortgesetzt
werden.
1.
Driicken Sie die Pausentaste
( Il PAUSE)
wahrend
der Wiedergabe.
2.° Zur Fortsetzung der Wiedergabe drücken Sie die Wiedergabetaste ( >
PLAY)
oder aber die Pausentaste
( Il PAUSE)
noch einmal.
@
Mithörbarer Schnell-Suchlauf ...
Manueller Suchlauf
e
Mit dieser Funktion
kénnen
Sie den Abtaster zu einem
bestimmten
Punkt innerhalb eines Titels führen; dies sowohl in Vorwaérts- als auch
in Rickwartsrichtung.
e
Lassen Sie die Taste fiir den manuellen Suchlauf
( 44
oder PP ) los,
wenn der gewiinschte Punkt erreicht worden ist. Die normale Wieder-
gabe
wird
fortgesetzt.
(1)
Manueller
Suchlauf
vorwarts
ENON 6an rmrg
mme
e T [ e e e e e
e
|
| SE
(D>)
1.
Drücken
Sie während
der Wiedergabe
die Taste für den
manuellen
Suchlauf vorwärts ( »} ). Die Wiedergabegeschwindigkeit des Titels ist
erhöht.
e
Als Referenz wird die gerade
laufende Titelnummer
und die bereits
ausgeführte Wiedergabezeit
des Titels angezeigt.
e
Im
Pausenzustand
aktiviert,
ist der
manuelle
Suchlauf
vorwärts
etwa
um ein Dreifaches schneller als bei der Wiedergabe. In diesem Fall kann
der Ton jedoch
nicht mitgehört werden.
e
Wenn die Taste fiir manuellen Suchlauf vorwérts ( PP ) bis zum Ende
des letzten Titels hin gedriickt gehalten wird, erscheint ( ]] ) auf der
Anzeige und der manuelle Suchlauf stoppt. Um
den Abtaster wieder zu
einer anderen
Position weiterzufiihren, dricken Sie die Taste fur den
manuellen Suchlauf rückwärts ( 44
), bis ( ]] ) von der Anzeige erlischt.
(2)
Manueller Suchlauf riickwarts
DENON
s
5 DD
o
(«<)
1.
Driicken Sie während
der Wiedergabe
die Taste für den
manuellen
Suchlauf riickwirts ( 44
). Die Wiedergabegeschwindigkeit des Titels
ist erhoht.
e
Als
Referenz
wird
die
gerade
laufende
Titelnummer
und
die
bereits
ausgefiihrte
Wiedergabezeit
des
Titels
angezeigt.
e
Im Pausenzustand aktiviert, ist der manuelle Suchlauf rückwärts etwa
um ein Dreifaches schneller als bei der Wiedergabe. In diesem Fall kann
der
Ton
jedoch
nicht
mitgehort
werden.
e
Wenn
die Taste
fir manuellen
Suchlauf
vorwärts
( 44
) bis zum
Anfang
des ersten Titels hin gedrickt gehalten wird, erscheint ( ]] ) auf
der Anzeige
und
der
manuelle
Suchlauf
stoppt.
Um
den
Abtaster
wieder zu einer anderen Position weiterzufiihren, driicken Sie die Taste
fiir den manuellen Suchlauf vorwérts ( PP ), bis ( ]] ) von der Anzeige
erlischt.
0
Einfiigen von Tonpausen
zwischen
einzelnen Titeln br
[Leerstellenautomatik|
e
Mit dieser Funktion kdnnen 4 Sekunden
lange Tonpausen zwischen den
einzelnen Titeln eingefligt werden, was beim
Mitschneiden
von CD-
Platten auf Band
hilfreich ist.
ENON
oo e
-
)
o
=
T
=
S
el
= —] = —]I
| E
(AUTO
SPACE)
1.
Beim Driicken der Leerstellenautomatik-Taste (AUTO SPACE) leuchtet
die
Anzeige
auf.
2.
Drücken
Sie
für
den
Wiedergabebeginn
die
Wiedergabetaste
( >
PLAY).
Wurde
der Titel
bis zum
Ende
hin abgespielt,
wird
eine 4
Sekunden lange Tonpause eingefügt. Danach beginnt dann die Wieder-
gabe des nachfolgenden
Titels.
3.
Die Leerstellenautomatik-Funktion
kann
durch
erneuten
Druck auf die
Leerstellenautomatik-Taste
(AUTO
SPACE)
wieder storniert werden.
@
Wiedergabepause am Anfang eines Titels .....................
(1)
Titelsuchlauf
und
Pause
am
Anfang
eines
Titels
( II PAUSE)
(144, D>I)
@
Driicken Sie zum Anwählen
des gewünschten Titels eine der Tasten für
den
automatischen
Suchlauf (144
oder ppl).
@
Drücken
Sie
die
Pausentaste
( II PAUSE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis