Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Heißluftfritteuse GLAS
Bedienungsanleitung
|
Instructions for use
Notice d´utilisation
|
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l'uso
|
Instrucciones de uso
Instrukcja obsługi
Modell 58695

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Unold GLAS

  • Seite 1 Heißluftfritteuse GLAS Bedienungsanleitung Instructions for use Notice d´utilisation Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso Instrukcja obsługi Modell 58695...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Bedienungsanleitung Modell 58695 Pour votre sécurité ........49 Consignes de sécurité particulières Vorwort ...........6 Technische Daten ........6 pour les friteuses ........53 Symbolerklärung ........7 Explication de l’élément de commande ..54 Programmes ..........55 Für Ihre Sicherheit ........7 Besondere Sicherheitshinweise Interrupteur de sécurité ......56 für Fritteusen ..........11 Avant la première utilisation .....56 Erklärung des Bedienelements ....12...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS particolari per le friggitrici ......90 Programy ..........130 Pannello di controllo .......90 Wyłącznik bezpieczeństwa ......131 Programmi ..........91 Przed pierwszym użyciem ......131 Interruttore di sicurezza ......93 Obsługa ..........132 Preparazione al primo utilizzo ....93 Czyszczenie i pielęgnacja ......135 Uso dell‘apparecchio ........94 Porady dotyczące obsługi frytkownicy Cura e pulizia ..........97 na gorące powietrze .........136 Consigli per l’uso delle friggitrici...
  • Seite 4: Einzelteile

    EINZELTEILE 4 von 144 Stand 31.7.2023...
  • Seite 5 Ab Seite 6 Pagina 85 Pannello di controllo con display Bedienfeld mit Display Ingresso aria Lufteinlass Recipiente in vetro Glasbehälter Maniglia Griff Flachgrillrost Griglia piatta Hochgrillrost Griglia alta Silikonmatte zur Ablage des Tappetino in silicone per heißen Behälters appoggiare il recipiente caldo Page 28 Página 104 Control panel with display...
  • Seite 6: Bedienungsanleitung Modell 58695

    BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 58695 VORWORT Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Unold entschieden haben! Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen. So werden Sie schnell mit allen Funktionen Ihrer neuen Heißluftfritteuse (im Folgenden auch „Gerät“ genannt) vertraut.
  • Seite 7: Symbolerklärung

    SYMBOLERKLÄRUNG Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen. Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle Verbrennungsgefahr hin. Gehen Sie hier immer besonders achtsam vor. FÜR IHRE SICHERHEIT Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen und bewahren Sie diese auf.
  • Seite 8 Anwesenheit von Kindern und gefährdeten Personen ist besondere Vorsicht geboten. 7. Verwenden Sie das Gerät nur für die dafür vorgesehenen, in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke. 8. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Stecker und die Zuleitung auf Verschleiß oder Beschädigungen. Bei Beschädigung des Anschlusskabels oder anderer Teile senden Sie das Gerät oder die Zuleitung bitte zur Überprüfung und Reparatur an unseren Kundendienst.
  • Seite 9 ƒzur Verwendung durch Gäste in Hotels, Motels oder sonstigen Beherbergungsbetrieben, ƒin Privatpensionen oder Ferienhäusern. 17. Stellen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen niemals auf heiße Oberflächen, ein Metalltablett oder einen nassen Untergrund. 18. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht in der Nähe von Flammen betrieben werden.
  • Seite 10 32. Achtung: Während des Betriebs tritt heißer Dampf aus den Lüftungsschlitzen – Verbrennungsgefahr! Halten Sie ausreichend Abstand zu den Lüftungsschlitzen. 33. Betreiben Sie die Fritteuse niemals in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder in der Nähe (d.h. auf oder neben) Wärmequellen. 34.
  • Seite 11: Besondere Sicherheitshinweise Für Fritteusen

    Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Füllen Sie niemals Öl oder Fett in das Gerät. Andernfalls kann es beschädigt werden. Achtung! Das Gerät und seine Einzelteile, insbesondere der Glasbehälter, sind beim und nach dem Betrieb sehr heiß! Fassen Sie nach dem Betrieb des Gerätes nicht in das offene Gerät –...
  • Seite 12: Erklärung Des Bedienelements

    ERKLÄRUNG DES BEDIENELEMENTS Display Zeigt abwechselnd die aktuell eingestellte Laufzeit in Minuten und Sekunden sowie die Temperatur an. Programme Weitere Informationen zu den einzelnen Symbolen und Programmen erhalten Sie im folgenden Kapitel Taste – Laufzeit oder Temperatur verringern Taste Zeit/Temperatur Laufzeit und Temperatur nach eigenen Wünschen einstellen Taste EIN/AUS Schaltet das Gerät ein oder aus...
  • Seite 13: Programme

    PROGRAMME Temp. C° Min. Temp °C Min. Programm Symbol vorein- vorein- einstellbar einstellbar gestellt gestellt Pommes 65–200 1–60 frites Chicken 65–200 1–60 Wings Dörren 65–80 480–720 Kartof- 65–200 1–60 feln Steak 65–200 1–60 Würst- 65–200 1–60 chen Stand 31.7.2023 13 von 144...
  • Seite 14: Sicherheitsschalter

    Temp. C° Min. Temp °C Min. Programm Symbol vorein- vorein- einstellbar einstellbar gestellt gestellt Brot 65–200 1–60 Shrimps 65–200 1–60 DIY/Ei- genpro- 65–200 1–60 gramm Auftauen 65–200 1–60 SICHERHEITSSCHALTER Im Gerät befindet sich ein Sicherheitsschalter, der ein Einschalten bei nicht korrekt eingesetztem Glasbehälter verhindert.
  • Seite 15 Unser Tipp: Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, falls Sie das Gerät einmal zur Reparatur einsenden möchten. Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät bei sichtbaren Beschädigungen nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Reinigen Sie das Gehäuse von außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Glasbehälter und Grillroste mit warmem Seifenwasser reinigen und gründlich abtrocknen.
  • Seite 16: Bedienen

    BEDIENEN Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen raten wir dazu, Lebensmittel nicht zu dunkel zu frittieren. Die Lebensmittel sollten eine goldgelbe Farbe haben. So ist sichergestellt, dass sich möglichst wenig Acrylamid entwickelt. Achtung: Diese Fritteuse wird mit Heißluft betrieben. Deshalb niemals festes oder flüssiges Fett in die Fritteuse geben – Brandgefahr! Vorbereiten Bereiten Sie das Gerät vor, wie im Kapitel „Vor dem ersten Gebrauch“...
  • Seite 17 Programm auswählen 10. Wählen Sie nun das gewünschte Programm aus, indem Sie die Taste „Funktion“ drücken, bis das Symbol für das gewünschte Programm blinkt. 11. Möchten Sie die voreingestellte Laufzeit und Temperatur des gewählten Programmes verändern, drücken Sie nun einmal die Taste „Zeit/Temperatur“, um die Zeit zu ändern, bzw.
  • Seite 18 lange außerhalb des Gerätes, um ein zu starkes Abkühlen des Gerätes zu vermeiden. Vorsicht – es kann Fett herumspritzen, Verbrennungsgefahr! 19. Setzen Sie den Glasbehälter wieder in das Gerät ein. Sobald der Glasbehälter wieder eingesetzt ist, wird die Zubereitung fortgesetzt. 20.
  • Seite 19: Reinigen Und Pflegen

    29. Möchten Sie weitere Lebensmittel frittieren, können Sie den Frittiervorgang sofort wieder starten. Gerät ausschalten 30. Wenn Sie mit der Zubereitung fertig sind, drücken Sie die Taste „EIN/AUS“ und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 31. Solange das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist, hat das Gerät eine geringe Stromaufnahme, weshalb wir dazu raten, immer den Netzstecker nach der Zubereitung zu ziehen.
  • Seite 20: Tipps Zum Umfang Mit Heißluftfritteusen

    Sie etwas warmes Spülwasser in den Glasbehälter und lassen Sie es ca. 10 Minuten einweichen. Danach Wasser abgießen und wie beschrieben reinigen. Glasbehälter und Grillroste können bei Bedarf auch in der Spülmaschine mit einem schonenden Reinigungsprogramm gereinigt werden. Alle Teile gründlich abtrocknen. Danach Glasbehälter und Grillrost wieder in das Gerät einsetzen.
  • Seite 21 Falls Lebensmittel durch die Luftzirkulation umherwirbeln, fixieren Sie diese z. B. mit einem kleinen Spieß. Verzehren Sie nur vollständig durchgegarte Lebensmittel. Lebensmittel Menge Zeit. ca. Min. Temp. °C Kartoffelspeisen Backkartoffeln 2 Stück 40–60 Kartoffelchips- oder Stroh, mehr- 250 g 15–20 fach schütteln TK-Kroketten 8 Stück...
  • Seite 22 Lebensmittel Menge Zeit. ca. Min. Temp. °C Obst Äpfel 2 Stück 12–15 Bananen in Schale 2 Stück 8–10 Eier Eier, in Schale, mittelhart 1–8 Stück 7–10 Kuchen/Brot 1 Stück TK-Apfelstrudel (einmal 12–15 teilen) TK-Blätterteigtaschen 2 Stück 8–10 TK-Brot, 1 x wenden 500 g 10–15 Frisches Brot...
  • Seite 23: Rezepte

    Lebensmittel Menge Zeit. ca. Min. Temp. °C 40–45 Krustenbraten 500 g 60–80 Lammkotelett 2 Stück 20–22 Putenrollbraten, mit Speckstreifen 500 g 40–50 belegt Schweinebauch in Scheiben 2 Stück 10–12 Schweinefilet, mit Speckstreifen 1 Stück, 15–18 einwickeln ca. 500 g Schweinerückensteak, gewürzt 2 Stück 12–18 REZEPTE...
  • Seite 24: Probleme Lösen

    Deckel aufsetzen, Äpfel in den Glasbehälter auf den Grillrost setzen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Die Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden von den Autoren und von der UNOLD AG sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann keine Garantie übernommen werden. Eine Haftung der Autoren bzw.
  • Seite 25 Problem Ursache Lösung Lebensmittel wie z. B. Pommes frites müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit einmal geschüttelt werden, Lebensmittel Lebensmittel wurden nach um eine gleichmäßige ungleichmäßig der Hälfte der Zeit nicht Bräunung zu erreichen. Selbstgemachte Pommes braun geschüttelt frites vor dem Frittieren gründlich abspülen und abtrocknen, um überschüssige Stärke zu...
  • Seite 26: Garantiebestimmungen

    Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) und der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EC) befindet. Hiermit bestätigt die UNOLD AG, dass sowohl das Produkt als auch die eingesetzten Rohstoffe den Vorschriften des LFBG 2005, § 30+31 in ihrer jeweils aktuellen Fassung entspricht. Die gesetzlichen Grenzwerte werden eingehalten.
  • Seite 27: Service-Adressen

    Dziadoszanska 10 Hauptstr. 23 CH 9517 Mettlen 61-248 Poznań Internet www.quadra-net.pl Telefon +41 (0) 71 6346015 Telefax +41 (0) 71 6346011 E-Mail info@bamix.ch Internet www.bamix.ch Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden. Stand 31.7.2023 27 von 144...
  • Seite 143: Bestellformular Ersatzteile

    Es gelten unsere AGB. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den Regelungen der Eu- ropäischen Datenschutzgrundverordnung. Weitere Hinweise erhalten Sie unter https://unold.de/pages/datenschutz und https://unold.de/pages/agbs Aktuelle Preise und Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.unold.de oder telefonisch bei unserem Service. Stand 31.7.2023...
  • Seite 144: Aus Dem Hause

    Aus dem Hause Impressum: Bedienungsanleitung Modell 58695 Stand: Juli 2023 /nr Copyright © Mannheimer Straße 4 68766 Hockenheim Telefon +49 (0) 62 05/94 18-0 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-12 E-Mail info@unold.de Internet www.unold.de...

Diese Anleitung auch für:

58695

Inhaltsverzeichnis