Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC GR3 Bedienungsanleitung Seite 12

Elektronische regelvorrichtung für kaltwassersätze und wärmepumpen mit luft- und wasserkondensation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINRICHTEN DER ZEITSPANNEN
Betriebsart Woche
Abbildung
SET
R
L
R
C1
C2
SET
R
L
R
C1
C2
SET
R
L
R
C1
C2
SET
R
L
R
C1
C2
SET
R
L
R
C1
C2
SET
R
L
R
C1
C2
SET
R
L
R
C1
C2
SOLLWERTE
Montag
START 1 00:00<
STOP
1 00:00
START 1 00:20<
STOP
1 00:20
START 1 00:20
STOP
1 00:50<
START 2 06:00<
STOP
2 06:00
START 2 06:00
STOP
2 06:30<
SOLLWERTE
Montag
Vorgehensweise
Betätigen Sie die Taste SET und die Pfeiltasten bis zur Anzeige der
Konfiguration "Montag". Beim Betätigen der Pfeiltasten erschei-
nen nacheinander alle Wochentage von "Montag" bis "Sonntag".
Betätigen Sie die Taste Schraubendreher, um den Wochentag
zu wählen. So wird das Menü zum Ändern des entsprechenden
Wochentages aufgerufen.
Dann genügt es, die Pfeiltasten zu betätigen, um die Werte von
START 1 zu ändern (gleichzeitig werden auch die von STOP 1
erhöht). Bestätigen Sie mit der Taste Schraubendreher, um zur
Änderung des einzelnen STOP 1 zu wechseln.
Ändern Sie mit den Pfeiltasten die Werte von STOP 1 und bestäti-
gen Sie am Ende durch Betätigen der Taste Schraubendreher.
Dann wird zur Anzeige der zweiten Zeitspanne gewechselt. Be-
tätigen Sie die Pfeiltasten, um die Werte von START 2 zu ändern
(gleichzeitig werden auch die von STOP 2 erhöht). Bestätigen Sie
mit der Taste Schraubendreher, um zur Änderung des einzelnen
STOP 2 zu wechseln.
Ändern Sie mit den Pfeiltasten die Werte von STOP 2 und bestäti-
gen Sie am Ende durch Betätigen der Taste Schraubendreher.
Die Anzeige des Displays kehrt zur anfänglichen zurück
"SET EINGERICHTET - Montag". Jetzt können die einzelnen
Wochentage mit den Pfeiltasten durchgeblättert und der Timer
mit dem zuvor beschriebenen Vorgang programmiert werden.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis