Seite 1
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:33 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung Elektrokettensäge Original operating instructions Electric chainsaw Mode d’emploi d’origine Scie à chaîne électrique Istruzioni per l’uso originali Motosega elettrica lL Original betjeningsvejledning El-kædesav Original-bruksanvisning Elektrisk kedjesåg Bf Originalne upute za uporabu električne lančane pile Originalna uputstva za upotrebu Električna lančana testera Originální...
Seite 2
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:33 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité...
Seite 3
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:33 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 5...
Seite 6
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 6...
Seite 7
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 7...
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 8 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitsvorschriften Gerätebeschreibung und Lieferumfang Bestimmungsgemäßer Gebrauch Montage Betrieb Arbeiten mit der Kettensäge Technische Daten Wartung Reinigung und Lagerung Hinweise zu Umweltschutz /Entsorgung Ersatzteilbestellung Fehlersuche...
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 9 Verpackung: 12. Kabelzugentlastung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um 13. Netzkabel Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung 14. Hinterer Handschutz ist Rohstoff und ist somit wiederverwendbar oder 15. Schwert kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. 16.
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 10 4.2 Spannen der Sägekette weiter verflüssigt. Dadurch kann der Schmierfilm Achtung! Vor Überprüfung und Einstellarbeiten abreißen, die Kette würde überhitzt werden und kann immer den Netzstecker ziehen. Tragen Sie stets Schaden nehmen. Darüber hinaus verbrennt das Schutzhandschuhe, wenn Sie Arbeiten an der Schmieröl und führt zu einer unnötigen Kettensäge vornehmen, um Verletzungen zu...
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 11 Achtung! Tragen Sie die Säge nur am vorderen Nehmen Sie niemals ein offensichtlich beschädigtes Griff! Wenn Sie die angeschlossene Säge nur am Gerät in Betrieb. hinteren Griff mit den Schaltelementen tragen, kann es passieren, dass Sie versehentlich gleichzeitig die Ölbehälter Einschaltsperre und den Ein-/ Ausschalter betätigen, Füllstand des Ölbehälters.
Seite 12
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 12 fällenden Baumes aufhalten, da der Baum nach dem unten nach oben mit einem Schnitt trennen. Äste die Fällen bergab rollen oder rutschen wird (Abb.13). unter Spannung stehen, sollten von unten nach oben Vor dem Fällen muss ein Fluchtweg geplant und gesägt werden, um ein Einklemmen der Säge zu wenn nötig frei gemacht werden.
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 13 sonders groß, weil der Krallenanschlag nicht einge- Schalldruckpegel L 97,9 dB(A) setzt werden kann. Vermeiden Sie daher nach Mög- Unsicherheit K 3 dB lichkeit solche Schnitte und arbeiten Sie besonders Schallleistungspegel L 108 dB(A) vorsichtig, wenn sie sich nicht vermeiden lassen! Die Gefahr eines Rückschlages ist am größten, Unsicherheit K...
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 14 2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz 9. Reinigung und Lagerung getragen wird. 3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm- Reinigen Sie regelmäßig den Schwingungen resultieren, falls das Gerät über Spannmechanismus, indem Sie ihn mit Druckluft einen längeren Zeitraum verwendet wird oder ausblasen oder mit einer Bürste säubern.
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:34 Uhr Seite 15 12. Fehlersuche Vorsicht! Vor der Fehlersuche ausschalten und Netzstecker ziehen. Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Elektrokettensäge BG-EC 2040 (Einhell) 2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/95/EC Notified Body: TÜV Rheinland LGA Products GmbH, Tillystraße 2,...
Seite 89
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 89 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
Seite 90
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 90 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes subject to change Sous réserve de modifications Con riserva di apportare modifiche tecniche Der tages forbehold för tekniske ændringer Förbehåll för tekniska förändringar Bf Zadržavamo pravo na tehnične izmjene. Zadržavamo pravo na tehničke promen Technické...
Seite 91
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 91 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 94
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 94 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlussbedingungen. Das heißt, dass eine Verwendung an beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlusspunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz Z nicht überschreiten, oder b) die eine Dauerstrombelastbarkeit des Netzes von mindestens 100 A je Phase haben.
Seite 96
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 96...
Seite 97
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 97...
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 107 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 108
Anleitung_BG_EC_2040_SPK1:_ 07.07.2010 15:35 Uhr Seite 108 EH 07/2010 (03)