Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Beseitigungen - WITA Delta UP 70 PWM-XX Original Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
13 Störungen, Ursachen und Beseitigungen
Wartungsarbeiten oder Reparaturversuche dürfen nur von Fachpersonal unternommen werden.
Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten Anlage spannungsfrei schalten und gegen
unbefugtes Wiedereinschalten sichern. Bei hohen Wassertemperaturen und Systemdrücken
Pumpe vorher abkühlen lassen. Es besteht Verbrühungsgefahr!
Fehlerbild oder
Codeanzeige der Pumpe
Pumpe fördert nicht;
Anzeige leuchtet nicht
Pumpe läuft; fördert aber
kein Wasser
Geräusche in der Anlage
Pumpe macht Geräusche
Gebäude wird nicht warm
Pumpeneinstellungen lassen
sich nicht verändern
Keine automatische
Regelung der Leistung
in den Proportionaldruck-
Stufen.
18
WITA Delta UP 70 PWM-XX
mögliche Ursache
Fehler in der
Spannungsversorgung
Luft in der Anlage
Schieber geschlossen
Luft im System
Pumpenleistung zu hoch
Luft in der Pumpe
zu geringer Anlagendruck
Ausdehnungsgefäß defekt
Pumpeneinstellung fehlerhaft
Fehler im Programmablauf
Ein in der Anlage verbautes
geöffnetes Überströmventil
verhindert die Regelung
Abhilfe
Netzspannung an der Pumpe überprüfen.
Gegebenenfalls Schutzschalter wieder einschalten.
Pumpe entlüften (siehe Kapitel 7.4 und Kapitel 10 in
der Anleitung)
Absperrschieber öffnen
Anlage entlüften
Pumpeneinstellungen überprüfen
Pumpe entlüften (siehe Kapitel 7.4 und Kapitel 10 in
der Anleitung)
Zulaufdruck erhöhen
Gasvolumen im Ausdehnungsgefäß prüfen
Sollwert erhöhen (siehe Kapitel 7.3 in der Anleitung)
Pumpe in den Auslieferungszustand zurücksetzen
(Reset):
* Hierfür Pumpe von der Stromzufuhr trennen und
mindestens 15 Sekunden warten.
* Stromzufuhr wieder herstellen und dabei die Taste
gedrückt halten bis alle 4 LED's leuchten.
* Nachdem die Taste losgelassen wird befindet sich
die Pumpe im Auslieferungszustand
* (höchste Konstantkennlinienstufe) und kann neu
eingestellt werden
Überströmventil wenn möglich entfernen oder
schließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis