Wirtschaftlich und umweltbewusst spülen
• Schließen Sie den Geschirrspüler nur
dann an Warmwasser an, wenn Sie
eine Warmwasseranlage haben, die
nicht elektrisch beheizt wird.
• Stellen Sie die Wasserenthärtungsan-
lage korrekt ein.
• Spülen Sie das Geschirr nicht unter
fließendem Wasser vor.
• Wählen Sie die Spülprogramme nach
Art und Verschmutzungsgrad des Ge-
schirrs.
Wasserschutzsystem
Zum Schutz gegen Wasserschäden ist
der Geschirrspüler mit einem Wasser-
schutzsystem ausgestattet.
Das Wasserschutzsystem reagiert,
• bei eventuellen Undichtigkeiten im
Geschirrspüler
• wenn das Wasser im Spülraum un-
kontrolliert ansteigt
• Wenn Sie mit geringerer Beladung
spülen, berechnet die Beladungser-
kennung die erforderliche Wasser-
menge
und
Programmdauer. Am wirtschaftlich-
sten spülen Sie immer mit voller Bela-
dung.
• Dosieren Sie Reinigungsmittel, Spezi-
alsalz und Klarspüler nicht höher als
von den Produktherstellern und in
dieser Gebrauchsanweisung empfoh-
len wird.
Im Fehlerfall schaltet sich die Entlee-
rungspumpe ein. Damit kann Wasser
weder aus- noch überlaufen. Im Gerät
befindliches Restwasser wird automa-
tisch abgepumpt.
verkürzt
die
7