16 Technische Daten
MADSEN Astera²
•
Audiometer-Bedienkonsole (ABK)
•
Kopfhörer TDH 39 (Einstellband: HB-7, HB-8)
•
HDA 300 Kopfhörer
•
Otometrics Einsteckhörer:
•
Knochenhörer: BC-1, B-71
•
Freifeldlautsprecher
•
Überwachungskopfhörer mit Galgenmikrofon
•
Assistenten-Kopfhörer
•
Tischmikrofon
•
Rücksprech-Mikrofon
•
Monitor speaker (Überwachungslautsprecher)
•
Patienten-Antwortsender (eins oder zwei)
•
Netzteil und Netzkabel
•
Wandhalterung
•
Anschlusskabel
•
AURICAL FreeFit
•
MADSEN Astera² Referenzhandbuch
•
MADSEN Astera² Benutzerhandbuch
ABK
•
USB-Kabel
•
Handauflage
16.4
Hinweise zur EMV (elektromagnetische Verträglichkeit)
•
MADSEN Astera² ist Bestandteil eines medizinisch-elektrischen Systems und unterliegt damit besonderen Sicher-
heitsbestimmungen. Aus diesem Grund müssen sämtliche in diesem Dokument aufgeführten Installations- und Betriebs-
anweisungen genauestens beachtet werden.
•
Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte wie beispielsweise Mobiltelefone können die Funktion von
MADSEN Astera² beeinträchtigen.
Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emission des gesamten Zubehörs und Systems
Das MADSEN Astera² ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des MADSEN Astera² müssen sicher-
stellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissionstest
HF-Emissionen
CISPR 11
34
Übereinstimmung
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinien
Gruppe 1
MADSEN Astera² verwendet ausschließlich für seine interne Funktion Hochfrequenz(HF)-Energie. Seine HF-
Emissionen sind daher sehr gering und verursachen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keine Störungen bei
elektronischen Geräten in unmittelbarer Umgebung.
Otometrics - MADSEN Astera²