Merkmal
Synchronisation mit
anderen Geräten
Maximale Entfernung
zwischen Modulen
Anzahl der Module
Genauigkeit
Einschwingzeit
Master
Spannungsversorgung
24
Übersicht über die Synchronisationsmethoden
PTPv2
QuantumX (B-Serie)
SomatXR CX23-R
100 m
unbegrenzt
< 1 µs
sofort
externer PTP-Zeitserver
MX-Modul
CX23-R
keine
Synchronisation über Ethernet PTP
Jedes SomatXR-Modul kann seine interne Uhr exakt und zuverlässig mit der
PTP-Synchronisation („Precision Time Protocol") synchronisieren. Dies wird mit
Hilfe eines Ethernet-Mehrfachanschlusses über einen Ethernet-Switch erreicht.
Die in einem Netzwerk als Referenzuhr dienende „Grandmaster Clock" wird
automatisch über einen Master-Clock-Algorithmus ausgewählt.
Um eine Verschlechterung der Synchronisationsqualität in stark belasteten
Netzwerken zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung spezieller PTP-
Switches. Zum Ausgleich der Verzögerung im Netzwerk sollten die Switches eine
transparente Uhr entweder mit E2E (End-to-End) oder P2P (Peer-to-Peer)
unterstützen.
NTP
Quantum X
MGCplus
sonstige
100 m
unbegrenzt
< 10 ms
ca. 2 Std. beim Erststart
ca. 10 min. bei Neustart
externer SyncMaster
keine
SomatXR
FireWire
QuantumX
5 m
(40 m mit FireWire-Extender,
500 m über Lichtleiter)
24
< 1 µs
sofort
MX-Modul
1,5 A, wird durchgeschleift
A4088-3.0 de HBM:Public.