Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Altherma 3 M EBLA04E V3 Serie Installationsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 M EBLA04E V3 Serie:

Werbung

6 Elektroinstallation
180°
3 Befestigen
Sie
das
Kabel
Kabelbinderhalterungen.
6.4.4
Externer Reserveheizungs-Bausatz
Bei Modellen ohne integrierte Reserveheizung können Sie den
externen Reserveheizungs-Bausatz (EKLBUHCB6W1) installieren.
In diesem Fall müssen Sie unter bestimmten Bedingungen auch ein
Bypass-Ventil (EKMBHBP1) installieren.
Siehe:
"So schließen Sie den Reserveheizungs-Bausatz
Bypass-Ventil-Satzes" [ 4  20]
"Notwendigkeit eines
"So schließen Sie den Bypass-Ventil-Satz
So schließen Sie den Reserveheizungs-Bausatz an
Die Installation des externen Reserveheizungs-Bausatzes wird in
der Installationsanleitung des Bausatzes beschrieben. Einige Teil
der Beschreibung werden aber durch die hier beschriebenen
Informationen ersetzt. Dies betrifft die folgenden Punkte:
▪ So schließen Sie die Stromversorgung des Reserveheizungs-
Bausatzes an
▪ So
schließen
Sie
den
Reserveheizungs-Bausatz
Außengerät an
Kabel: Siehe Installationsanleitung des Reserveheizungs-
Bausatzes
[9.3] Reserveheizung
So schließen Sie die Stromversorgung des Reserveheizungs-
Bausatzes an
VORSICHT
Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet
ist, schließen Sie IMMER die Stromversorgung der
Reserveheizung und das Erdungskabel an.
WARNUNG
Die
Reserveheizung
Stromversorgung
verfügen
Sicherheitsmaßnahmen geschützte werden, die durch die
entsprechende Gesetzgebung vorgegeben sind.
Abhängig von der Konfiguration (Verkabelung an X14M und
Einstellungen von [9.3] Reserveheizung) kann die Kapazität der
Reserveheizung
variieren.
Stromversorgung der Leistung der Reserveheizung entspricht (siehe
Tabelle unten).
Installationsanleitung
18
L N
N
X9M
mit
Kabelbindern
an
an" [ 4  18]
an" [ 4  20]
an
MUSS
über
eine
dedizierte
und
MUSS
durch
Stellen
Sie
sicher,
dass
Reserveheizu
Leistung
ngstyp
der
Reservehe
izung
*6W
3 kW
6 kW
6 kW
9 kW
(a)
Das Gerät entspricht EN/IEC 61000‑3‑11 (Festlegung gemäß
europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen
von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und
flickerverursachenden Schwankungen durch Anlagen mit ≤75 A
Nennstrom angeschlossen an öffentliche
Niederspannungssysteme) vorausgesetzt, die System-Impedanz
Z
ist kleiner oder gleich der von Z
sys
Benutzer-Anschluss und dem öffentlichen System. Es liegt in der
Verantwortung des Monteurs oder des Anlagen-Benutzers –
den
gegebenenfalls nach Konsultation des Netzbetreibers –
Folgendes sicherzustellen: Die Anlage wird nur angeschlossen
an ein Einspeisungssystem mit einer System-Impedanz Z
kleiner oder gleich Z
(b)
Das elektrische Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung
gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die
Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an
öffentlichen Niederspannungssystemen angeschlossenen
Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase).
1 Schließen Sie die Stromversorgung der Reserveheizung an. Es
wird eine 4‑polige Sicherung für F1B verwendet.
2 Ändern Sie ggf. die Anschlüsse an der Klemme X14M.
Kapazität –
Stromversorgu
ng
3 kW 1N~ 230 V
6 kW 1N~ 230 V
das
Q3DI
die
die
Stromverso
Maximaler
rgung
Betriebsstro
m
1N~ 230 V
13 A
(a)(b)
1N~ 230 V
26 A
3N~ 400 V
8,6 A
3N~ 400 V
13 A
bei der Schnittstelle von
max
.
max
F1B
X14M
F1B
X14M
1 2 3 4 5 6
L
L
N
N
L
N
1N~ , 50 Hz
230 V AC
EBLA04~08E2V3+E23V3 + EDLA04~08E2V3+E23V3
Daikin Altherma 3 M
4P685229-1E – 2023.05
Z
(Ω)
max
sys

Werbung

loading