Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Altherma 3 M EBLA04E V3 Serie Installationsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 M EBLA04E V3 Serie:

Werbung

6.2
Technische Daten von elektrischen
Leitungen
HINWEIS
Wir empfehlen die Verwendung massiver (1-adriger)
Drähte. Werden Litzen verwendet, die Litzen leicht
verdrillen, um die Enden des Leiters zu vereinigen, um ihn
direkt für die Anschlussklemme passend zu haben oder
um ihn in einen runden Crimpanschluss einzusetzen.
Einzelheiten sind in den "Leitlinien zum Anschließen von
Elektrokabeln"
in
der
beschrieben.
Komponente
4
(a)
Stromverso
MCA
rgungskab
Spannung
el
Phase
Frequenz
Drahtstärk
e
Verkabelungsvorschriften entsprechen.
Drahtstärke basierend auf der Stromstärke,
aber nicht weniger als 2,5 mm2
Empfohlene bauseitige
Sicherung
Fehlerstrom-
30 mA – MUSS den nationalen
Schutzschalter/
Verkabelungsvorschriften entsprechen
Reststrom Gerät
(a)
MCA=Mindest-Strombelastbarkeit im Schaltkreis. Die
angegebenen Werte sind Maximalwerte.
6.3
Richtlinien zum Anschließen der
elektrischen Leitungen
Anzugsdrehmomente
Posten
X1M
X2M
X3M
X4M
X5M
X7M
X9M
X10M
6.4
Anschlüsse am Außengerät
Posten
Stromversorgung
Siehe
"6.4.2 So schließen Sie die
(Haupt)
Hauptstromversorgung
Stromversorgung
Siehe
"6.4.3 So schließen Sie die
(Reserveheizung)
Stromversorgung der Reserveheizung
an" [ 4  17].
(im Fall eines
Außengeräts mit
integrierter
Reserveheizung)
EBLA04~08E2V3+E23V3 + EDLA04~08E2V3+E23V3
Daikin Altherma 3 M
4P685229-1E – 2023.05
Referenz
für
Installateure
V3
6
8
19,9 A
24 A
220-240 V
1~
50 Hz
MUSS den nationalen
3-adriges Kabel
20 A
25 A
Anzugsdrehmoment (N•m)
2,45 ±10%
0,88 ±10%
0,88 ±10%
2,45 ±10%
0,88 ±10%
0,88 ±10%
2,45 ±10%
0,88 ±10%
Beschreibung
an" [ 4  15].
Posten
Reserveheizungs-
Siehe
"6.4.4 Externer Reserveheizungs-
Bausatz" [ 4  18].
Bausatz + Bypass-
Ventil-Satz
(im Fall eines externen
Reserveheizungs-
Bausatzes)
Bedieneinheit
Siehe
"6.4.5 So schließen Sie die
Bedieneinheit
Absperrventil
Siehe
"6.4.6 So schließen Sie das
Absperrventil
Stromzähler
Siehe
"6.4.7 So schließen Sie die
Stromzähler
Brauchwasserpumpe
Siehe
"6.4.8 So schließen Sie die
Brauchwasserpumpe
Alarmausgang
Siehe
"6.4.9 So schließen Sie den
Alarmausgang
Raumkühlungs-/-
Siehe
"6.4.10 So schließen Sie den
heizbetriebsteuerung
Ausgang EIN/AUS für Heizen/Kühlen
an" [ 4  24].
Umschaltung zur
Siehe
"6.4.11 So schließen Sie den
Steuerung der
Umschalter zur externen Wärmequelle
an" [ 4  24].
externen Wärmequelle
Stromverbrauch-
Siehe
"6.4.12 So schließen Sie die
Digitaleingänge
Stromverbrauch-Digitaleingänge
an" [ 4  25].
Sicherheitsthermostat Siehe
"6.4.13 So schließen Sie das
Sicherheitsthermostat an
Smart Grid
Siehe
"6.4.14 So stellen Sie die Verbindung
zu einem Smart Grid
WLAN-Karte
Siehe
"6.4.15 So schließen Sie die WLAN-
Karte an (als Zubehör
6 Elektroinstallation
Beschreibung
an" [ 4  21].
an" [ 4  22].
an" [ 4  23].
an" [ 4  23].
an" [ 4  23].
(Öffner)" [ 4  25].
her" [ 4  26].
geliefert)" [ 4  27]
Installationsanleitung
13

Werbung

loading