Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Altherma 3 M EBLA04E V3 Serie Installationsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 M EBLA04E V3 Serie:

Werbung

5 Rohrinstallation
HINWEIS
Falls Glykol zum Wasserkreislauf hinzugefügt wurde und
die Temperatur des Wasserkreislaufs niedrig ist, wird die
Durchflussmenge NICHT an der Bedieneinheit angezeigt.
In diesem Fall kann die minimale Durchflussmenge über
den Pumpentest geprüft werden.
HINWEIS
Wenn
die
Zirkulation
Raumheizungskreisläufen
geregelt wird, ist es wichtig, dass diese minimale
Durchflussmenge auch dann gewährleistet ist, wenn alle
Ventile
geschlossen
Durchflussmenge nicht erreicht werden kann, wird der
Flussfehler 7H ausgegeben (kein Heizen oder Betrieb).
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch für den
Monteur.
Siehe empfohlenes Verfahren wie unter
Inbetriebnahme" [ 4  38] beschrieben.
5.1.2
Anforderungen für Drittanbieterspeicher
Im Fall eines Drittanbieterspeichers muss der Speicher den
folgenden Anforderungen entsprechen:
▪ Die Wärmetauscher-Rohrschlange des Speichers ist ≥1,05 m² und
≤3,7 m².
▪ Der Speicherfühler muss sich über der Wärmetauscherspirale
befinden.
▪ Die Zusatzheizung muss sich über der Wärmetauscherspirale
befinden.
HINWEIS
Leistung. Die Leistungsdaten für Drittanbieterspeicher
können NICHT bereitgestellt und die Leistung kann NICHT
garantiert werden.
5.2
Anschließen der Wasserleitungen
5.2.1
So schließen Sie die Wasserleitungen an
HINWEIS
Verwenden Sie KEINE übermäßige Kraft, wenn Sie die
bauseitigen Leitungen anschließen, und stellen Sie sicher,
dass die Leitung ordnungsgemäß ausgerichtet ist. Eine
Verformung von Rohrleitungen kann zu einer Fehlfunktion
des Geräts führen.
HINWEIS
Wenn Sie die bauseitigen Leitungen anschließen, halten
Sie die Mutter an der Innenseite des Geräts mit einem
Schraubenschlüssel in Position, um für zusätzliche
Hebelwirkung zu sorgen.
1 Schließen Sie das Absperrventil (mit integriertem Filter) an den
Außengerät-Wassereinlass an und verwenden Sie dabei ein
Gewindedichtungsmittel.
Installationsanleitung
10
in
allen
oder
bestimmten
über
ferngesteuerte
Ventile
sind.
Falls
die
minimale
"8.2 Checkliste während der
a
a
WASSERAUSLASS (Schraubverbindung, Stecker, 1")
b
WASSEREINLASS (Schraubverbindung, Stecker, 1")
c
Absperrventil mit integriertem Filter (geliefert als
Zubehör) (2× Schraubverbindung, Stecker, 1")
d
Gewindedichtungsmittel
2 Schließen Sie die bauseitigen Leitungen an das Absperrventil
an.
3 Schließen Sie die bauseitigen Leitungen an den Außengerät-
Wasserauslass an.
HINWEIS
Hinweis zum Absperrventil mit integriertem Filter (geliefert
als Zubehör):
▪ Die Installation des Ventils am Wassereinlass ist
verpflichtend.
▪ Beachten Sie die Flussrichtung des Ventils.
HINWEIS
Zu Wartungszwecken wird empfohlen, ein Absperrventil
und einen Ablaufpunkt am Wasser-AUSLASS-Anschluss
vorzusehen. Dieses Absperrventil und der Ablaufpunkt
werden bauseitig bereitgestellt.
HINWEIS
Installieren
Sie
Entlüftungsventile
hochgelegenen Punkten.
HINWEIS
Falls ein optionaler Brauchwasserspeicher installiert wird:
Ein Druckentlastungsventil (bauseitig zu liefern) mit einem
Öffnungsdruck von maximal 10  bar (=  1  MPa) muss am
Anschluss
für
Kaltwassereinlass
geltenden Vorschriften installiert werden.
5.2.2
So befüllen Sie den Wasserkreislauf
Verwenden Sie ein bauseitig zu lieferndes Füll-Kit, um den
Wasserkreislauf zu füllen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gültige
Gesetzgebung einhalten.
EBLA04~08E2V3+E23V3 + EDLA04~08E2V3+E23V3
b
b
1
d
2
c
an
allen
lokalen
entsprechend
der
Daikin Altherma 3 M
4P685229-1E – 2023.05

Werbung

loading