Fig. 4 1. VORWORT - Dieses Handbuch wurde den Angaben der Maschinenrichtlinien 89/392 - 89/109 - 91/398 - 91/368 - 93/44 - 89/336 - 92/31 - 73/23 - 93/68 CEE gemäß verfasst. Damit will der Hersteller den Kunden über die grundlegenden Funktionsprinzipien, Wartungsanforderungen und Sicherheitsvorrichtungen der Maschine in klarer und leicht verständlicher Form informieren, um eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb der Maschine gewährleisten zu können.
2.1 Öffnen der Verpackung 1 - Die Plastikbänder aufschneiden und entfernen; 2 - Die Metallklammern entfernen; 3 - Das Paket gerade anheben und die Gebrauchsanleitung und die vier Standfüße herausnehmen; 4 - Mit einem Schraubenschlüssel Nr. 13 die Bolzen, mit denen die Maschine auf der Palette befestigt ist, lösen; 5 - Die Polyäthylenhülle entfernen und die vier Standfüße anschrauben;...
Sollte diese Drehrichtung bei den dreiphasigen Aufschnittmaschinen nicht gegeben sein, müssen zwei der drei Drähte des Steckers vertauscht werden. Mit Ausnahme anders lautender Angaben, muss die Aufschnittmaschine stets unter 400V angeschlossen werden. 2.4 Funktionsweise Die Aufschnittmaschine ausschließlich zu dem Zweck benutzen, zu dem sie hergestellt wurde. Das Schneidgut während des Aufschneidens nicht mit den Händen halten.
4. GEBRAUCH DER AUFSCHNITTMASCHINE 4.1 Einsatzverfahren (Fig.1) 1) Den Drehgriff "A" mit Gradeinteilung auf "0" (Null) stellen. 2) Den Schneidgutschlitten "B" so weit wie möglich von dem Schneidblatt "K" wegschieben. 3) Den Restehalter "C" mit Hilfe des dafür vorgesehenen Griffs anheben. Das Produkt auf den Schlitten legen und den Restehalter auf oder hinter das Schneidgut absenken.
Das Drücken der roten "Stopptaste" auf der Maschine darf keinesfalls als ausreichend zu diesem Zweck betrachtet werden. 2) Den Drehgriff "A" auf "0" (Null) stellen. (Abb. 2/A) 3) Das Kurbelrad "E" auf den Bezugspunkt "F" stellen und komplett aufschrauben. Der Blockiermechanismus rastet im Bezugspunkt ein und blockiert den Schlitten.
6.1 Schleifen des Messers 1) Messer bei geschlossener Anschlagplatte von beiden Seiten reinigen. 2) Maschine abschalten und Schnittstärkenregler bis zum Anschlag nach links drehen. 3) Den schwarzen Drehgriff des mitgelieferten Schleifapparates ganz abschrauben. Das nun sichtbar werdende Gewindeende von der Schlittenseite durch das Loch im oberen Bereich der Anschlagplatte führen und den Schleifapparat so mit dem Drehgriff festschrauben, dass der Ansatz des Schleifapparates auf der Oberkante der Anschlagplatte aufliegt.
8. SCHULUNG Während der Installation der Aufschnittmaschine, muss der volljährige Bediener der Maschine in Sachen Gebrauch – Reinigung – Instandhaltung - Schärfen des Schneidblatts ausreichend geschult werden, wobei vor allem auf die aus einem unsachgemäßen Gebrauch entstehenden Gefahren berücksichtigt werden müssen. Die Schulung muss von jener Person, die mit der Installation der Maschine betraut wurde und die über hinreichende Kenntnisse bezüglich der EG-Normen im Maschinenbau verfügt, vorgenommen werden.
Seite 11
EXPLOSIONSZEICHNUNGEN AUTOMATIC300 Gruppe 200 – SOCKEL Gruppe 300 – SCHLITTENFÜHRUNG Automatic-080220-Rev005-UM-de...
Seite 12
GRUPPE 400 – SCHLITTEN Automatic-080220-Rev005-UM-de...