Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS TK Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Bürde von SITRANS TK-H
Abtastzyklus
Dämpfung
Galvanische Trennung
Hilfsenergie
Prüfspannung
Isolation
Hilfsenergie bei SITRANS TK
Hilfsenergie bei SITRANS TK-H
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperaturbe-
reich
Lagertemperaturbereich
Relative Luftfeuchte
Messgenauigkeit
Referenzbedingungen
Hilfsenergie
Bürde
Umgebungstemperatur
Anwärmzeit
Messabweichung
Digitaler Messfehler
Fehler Analogausgang
(D/A-Wandlung)
Fehler durch interne Ver-
gleichsstelle
Temperaturdrift
Einfluss der Versorgungs-
spannung auf den Null-
punkt
Einfluss der Versorgungs-
spannung auf die Mess-
spanne
SITRANS TK/TK-H
C79000-B7174-C12-07
7NG3120, 7NG3121, 7NG3122
R
-12 V)/23 V [kΩ]
≤(U
L
H
0,5 s nominal
1,0 s bei Ohm Hi und Volt Hi
Softwarefilter 1. Ordnung
0 bis 30 s bei SITRANS TK
0 bis 15 s bei SITRANS TK-H
Eingang und Ausgang sind galvanisch
getrennt
maximal DC 35 V
U
= 3,75 kV
, 50 Hz, 1 min
eff
eff
500 V
ac
DC 6,5 bis 35 V (30 V bei EEx ia)
DC 12 bis 35 V (30 V bei EEx ia)
--40 bis + 85 °C
--40 bis + 85 °C
≤98 %, kondensierend
24 V 1 %
500 Ω
23 °C
>5 min
Siehe Tabelle, Seite 14
<0,1 % der Messspanne
<0,5 K
± 0,01 %/°C; typ. 0,003 %/°C
<0,005 % der Messspanne/V
<0,005 % der Messspanne/V
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sitrans tk-h