Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann DP-140B U Bedienungsanleitung

thomann DP-140B U Bedienungsanleitung

Digitalpiano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-140B U:

Werbung

DP-140B U
digitalpiano
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann DP-140B U

  • Seite 1 DP-140B U digitalpiano bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 07.06.2021, ID: 516817...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.8.4 Lautstärke........................30 7.8.5 Taktart des Metronoms................... 30 7.8.6 Equalizer........................30 7.8.7 String Resonance (Saitenresonanz)..............31 7.8.8 Halleffekt (Reverb-Effekt)..................31 7.8.9 Choruseffekt........................ 32 7.8.10 Vocaleffekt......................... 32 7.8.11 Song-Wiedergabe....................33 7.8.12 Keyboard Local ON/OFF..................33 7.8.13 Systemeinstellungen..................... 34 Technische Daten......................... 36 DP-140B U...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Fehlerbehebung........................38 Voice-Liste..........................39 Song-Liste..........................40 MIDI-Implementierungstabelle..................42 Umweltschutz........................44 digitalpiano...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 6: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. Querverweise Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorange‐...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    (zum Beispiel nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen). Staub und Schmutzablagerungen im Inneren können das Gerät beschädigen. Das Gerät sollte bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (Staub, Rauch, Nikotin, Nebel usw.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden. DP-140B U...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise HINWEIS! Externe Stromversorgung Das Gerät wird von einem externen Netzteil mit Strom versorgt. Bevor Sie das externe Netzteil anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe darauf mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Feh‐ lerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    40 Stimmen, 128 GM-Stimmen, 8 GM Drum Kits Aufnahme- und Wiedergabefunktion Sequencer-Funktion Metronom Reverb- und Chorus-Effekte Vocal-Effekte Dual- und Split-Modus TWINOVA-Modus Transponierfunktion Master EQ Anschlüsse: USB-MIDI, USB-to-device, Kopfhörer, Aux IN/OUT, Mikrofon, Pedalerie Lautsprecher-Belastbarkeit: 2 × 30 Watt + 2 × 20 Watt Abschaltautomatik, deaktivierbar DP-140B U...
  • Seite 10: Aufbauanweisungen

    Aufbauanweisungen Aufbauanweisungen ö & Für den Zusammenbau des Digitalpianos benötigen Sie einen Kreuzschlitzschrau‐ bendreher (nicht mitgeliefert). Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie vor dem Aufbau, ob Ihnen der gesamte Lieferumfang, wie hier aufgelistet, vorliegt. Digitalpianogehäuse Linkes Seitenteil Rechtes Seitenteil Pedalerie Rückwand 4 ×...
  • Seite 11 Sie jeweils zwei Schrauben M6 × 40 (6) auf jeder Seite, um die beiden Seitenteile an der Pedalerie zu befestigen. Bringen Sie die sechs Kunststoffkappen (7) an. & Befestigen Sie die Rückwand (5) mit zehn Schrauben 4 × 15PA (8) an der Peda‐ lerie und den Seitenteilen. DP-140B U...
  • Seite 12 Aufbauanweisungen Setzen Sie das Digitalpianogehäuse (1) auf das Gestell und befestigen Sie es mit sechs Schrauben 6 ´ 18BM (9) und den beiden Handschrauben (10) an den Seitenteilen. Befestigen Sie die Kopfhörerhalterung (12) mit zwei Schrauben 3 × 8BM (11) auf der Unterseite des Digitalpianogehäuses.
  • Seite 13 Drücken Sie , um das Digitalpiano einzuschalten. ð Das Display zeigt „Loading..“ . Wenn das Digitalpiano nicht gebraucht wird oder wenn ein Gewitter mit Blitzschlaggefahr droht, trennen Sie das Gerät zur Sicherheit vom Netz‐ strom. Pedale ö # $ Soft-Pedal Sostenuto-Pedal Sustain-Pedal DP-140B U...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö & Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 2 [MASTER] Drehregler zum Einstellen der Gesamtlautstärke 3 [MIC] Drehregler zum Einstellen der Mikrofonlautstärke 4 [BRILLIANCE] Drehregler zum Einstellen des Klangcharakters 5 [TEMPO] Drehregler zum Einstellen des Tempos Drücken Sie den Drehregler, um das Tempo auf Standardeinstellung zurückzusetzen.
  • Seite 15 Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Dual-Modus 18 [SPLIT] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Split-Modus 19 [TWINOVA] Taste zum Aktivieren/Deaktivieren der TWINOVA-Funktion 20 [FUNCTION] Taste zum Aufrufen des Funktionsmenüs Halten Sie die Taste gedrückt, um die Systemeinstellungen aufzurufen. 21 Taste zum Aktivieren/Deaktivieren des Piano-Modus DP-140B U...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse < 22 [TO HOST] USB-to-Host-Schnittstelle zum Anschluss des Keyboards an einen Computer (MIDI-Daten) 23 [TO DEVICE] USB-Schnittstelle zum Anschluss eines USB-Flash-Laufwerks (USB-Stick) 24 [PHONES 1 / 2] Ausgangsbuchsen zum Anschluss eines Kopfhörers, ausgeführt als 6,35-mm-Klinkenbuchse 25 [MIC / AUX IN] Schiebeschalter zum Auswählen der Empfindlichkeit der Eingangsbuchse [AUX IN / MIC] Schieben Sie den Schalter auf [MIC], um ein Mikrofon anzuschließen.
  • Seite 17: Anschlussmöglichkeiten

    Kanäle (R und L/L+R) für Stereo-Übertragung. Verbinden Sie nur einen Kanal (L) für Mono-Übertragung. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den Eingang des ent‐ sprechenden Audiogeräts. HINWEIS! Um Beschädigungen der Lautsprecher vorzubeugen, drehen Sie die Lautstärke auf „Minimum“, bevor Sie andere Geräte mit dem Digital‐ piano verbinden. DP-140B U...
  • Seite 18 Anschlussmöglichkeiten Computer über USB-MIDI Über die USB-to-Host-Schnittstelle können Sie das Keyboard zum Austausch von Daten mit einem PC verbinden. HINWEIS! Das Digitalpiano unterstützt die Computer-Betriebssysteme Windows XP und aktueller oder Mac OSX 10.8 und aktueller. Aktuali‐ sieren Sie das Betriebssystem Ihres Computers, falls erforderlich. Definieren Sie die USB-to-Host-Schnittstelle in der Software am Com‐...
  • Seite 19: Bedienung

    Stellen Sie mit dem Drehregler [BRILLIANCE] den Klangcharakter des Digitalpianos ein. Drehen Sie den Drehregler [BRILLIANCE] im Uhrzeigersinn, um den Höhenanteil für den gesamten Tastaturbereich einzustellen. Drehen Sie den Drehregler [BRILLIANCE] gegen den Uhrzeigersinn, um den Bassanteil für den gesamten Tastaturbereich einzustellen. DP-140B U...
  • Seite 20: Splitpunkt Festlegen

    Bedienung 7.4 Splitpunkt festlegen Mit dieser Funktion können Sie einen Punkt auswählen, der die gesamte Klaviatur in zwei Bereiche aufteilt. Der voreingestellte Splitpunkt liegt auf der Klaviertaste [F#3]. Halten Sie [SPLIT] gedrückt und drücken Sie eine Taste auf der Klaviatur, auf die Sie den Splitpunkt legen möchten.
  • Seite 21: Stimmen (Voices)

    Im Dual- und Splitmodus wechseln Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste [VOICE] zwischen der ersten und zweiten Stimme der rechten Hand (Voice R1, Voice R2) und der Stimme der linken Hand (Voice L). Das Display zeigt die ausgewählte Stimme an. DP-140B U...
  • Seite 22: Dual-Modus

    Bedienung 7.6.2 Dual-Modus Im Dual-Modus können Sie zwei Stimmen gleichzeitig spielen. Wählen Sie zunächst die erste Stimme der rechten Hand (Voice R1), wie unter Ä Kapitel 7.6.1 „Stimmen (Voices) auswählen“ auf Seite 21 beschrieben, aus. Drücken Sie [DUAL], um in den Dual-Modus zu wechseln und die zweite Stimme der rechten Hand (Voice R2) zu aktivieren.
  • Seite 23: Piano-Modus

    Ä Kapitel 7.8.2 „Oktav‐ verschiebung“ auf Seite 29 beschrieben, an. Neben dem voreingestellten Splitpunkt [F#4] können Sie den Splitpunkt auch auf [E3] verschieben. Drücken Sie für die Verschiebung [SPLIT] oder [TWINOVA]. Drücken Sie [VOICE], um den TWINOVA-Modus zu deaktivieren. DP-140B U...
  • Seite 24: Songs

    Bedienung 7.7 Songs 7.7.1 Songs abspielen Das Digitalpiano bietet eine Auswahl von 90 Songs zum Begleiten bei Auftritten, beim Üben und bei Aufnahmen. Drücken Sie [SONG], um den Song-Modus zu aktivieren. ð Das Display zeigt die Nummer des gewählten Songs. Wählen Sie mit dem Drehregler einen gewünschten Song aus (siehe Ä...
  • Seite 25: Songs Von Usb-Flash-Laufwerk Abspielen

    Ist kein USB-Flash-Laufwerk (USB-Stick) mit der USB-Schnittstelle [TO DEVICE] verbunden, wird die Aufnahme im internen Speicher des Digitalpianos gespei‐ chert. Drücken Sie [REC], um das Aufnahmemenü aufzurufen. ð Haben Sie als Speicherort den internen Speicher des Digitalpianos gewählt, zeigt das Display „Overwrite User Song?“ . DP-140B U...
  • Seite 26 Bedienung Drücken Sie [LEFT] (NO), um den Aufnahmevorgang zu beenden. Drücken Sie [RIGHT] (YES), um den vorhandenen Benutzer-Song zu über‐ schreiben. ð Im Display blinkt „REC“ . Drücken Sie [START/STOP] oder spielen Sie auf der Klaviatur, um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie [START/STOP] oder [REC] erneut, um die Aufnahme zu beenden.
  • Seite 27: Funktionsmenü

    Drücken Sie wiederholt [FUNCTION], um einen gewünschten Parameter auszu‐ wählen, den sie ändern möchten. Halten Sie alternativ [FUNCTION] gedrückt und wählen Sie mit dem Drehregler einen gewünschten Parameter aus, den sie ändern möchten. Ändern Sie mit dem Drehregler den gewünschten Parameter. DP-140B U...
  • Seite 28: Transponieren

    Bedienung Die folgende Tabelle zeigt die einstellbaren Optionen und Parameter: Option LCD-Anzeige Regelbereich Transponieren „TRANSPOSE“ -12 bis +12 Oktavverschiebung Voice R1 „OCTAVE R1“ -1 bis +1 Oktavverschiebung Voice R2 „OCTAVE R2“ -1 bis +1 „OCTAVE L“ Oktavverschiebung Voice L -1 bis +1 Anschlagdynamik „TOUCH“...
  • Seite 29: Oktavverschiebung

    Bei dieser Einstellung ist die Lautstärke auch bei weichem Anschlag etwas höher als üblich. Soft 2 Bei dieser Einstellung ist die Lautstärke auch bei weichem Anschlag höher als üblich. Flat Anschlagempfindlichkeit ist abgeschaltet. Das kann beim Ein‐ satz der Orgelstimme sehr nützlich sein. DP-140B U...
  • Seite 30: Lautstärke

    Bedienung Die eingestellte Anschlagsdynamik wird automatisch gespeichert, wenn das Digitalpiano ausgeschaltet wird. 7.8.4 Lautstärke Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der Parts Voice R1, Voice R2 und Voice L sowie die Lautstärke der abgespielten Songs einstellen. Drücken Sie wiederholt [FUNCTION] und wählen Sie „VOLUME R1“ , „VOLUME R2“...
  • Seite 31: String Resonance (Saitenresonanz)

    Halleffekttiefe Drücken Sie wiederholt [FUNCTION] und wählen Sie „REVERB LEVEL“ . Halten Sie alternativ [FUNCTION] gedrückt und wählen Sie mit dem Drehregler „REVERB LEVEL“ . Stellen Sie mit dem Drehregler die gewünschte Halleffekttiefe zwischen „0“ und „32“ ein. DP-140B U...
  • Seite 32: Choruseffekt

    Bedienung 7.8.9 Choruseffekt 7.8.9.1 Choruseffekt auswählen Mit dem Choruseffekt können Sie akustische Effekte unter verschiedenen Umge‐ bungsbedingungen simulieren. Drücken Sie wiederholt [FUNCTION] und wählen Sie „CHORUS TYPE“ . Halten Sie alternativ [FUNCTION] gedrückt und wählen Sie mit dem Drehregler „CHORUS TYPE“ . Wählen Sie mit dem Drehregler den gewünschten Effekt aus.
  • Seite 33: Song-Wiedergabe

    Ausgang [TO HOST] ausgegeben. Wählen Sie mit dem Drehregler „OFF“ . ð Der interne Klangerzeuger wird nicht angesteuert. Die MIDI-Daten werden nur über den Ausgang [TO HOST] ausgegeben. Stellen Sie sicher, dass alle externen Geräte ordnungsgemäß angeschlossen sind. DP-140B U...
  • Seite 34: Systemeinstellungen

    Bedienung 7.8.13 Systemeinstellungen Halten Sie [FUNCTION] gedrückt, um die Systemeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie wiederholt [FUNCTION], um einen gewünschten Parameter auszu‐ wählen, den sie ändern möchten. Halten Sie alternativ [FUNCTION] gedrückt und wählen Sie mit dem Drehregler einen gewünschten Parameter aus, den sie ändern möchten. Ändern Sie mit dem Drehregler den gewünschten Parameter.
  • Seite 35: Datum Und Uhrzeit

    Schalten Sie während des Zurücksetzens auf Werkseinstellungen das Digitalpiano nicht aus. Interne Daten sowie das Digitalpiano können beschädigt werden. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung werden alle persönlichen Ein‐ stellungen und der Benutzer-Song unwiderruflich gelöscht und können nicht mehr hergestellt werden. DP-140B U...
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse AUX IN/Mirofon 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse Spannungsversorgung 1 × Eingangsbuchse für das 15 V-Steckernetzteil Ausgangsanschlüsse Kopfhörer 2 × 6,35-mm-Klinkenbuchse AUX out 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse USB MIDI 1 × to-Host-Schnittstelle USB-to-Device 1 × USB-Typ A Tastatur 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik mit Tri-Sensor Anschlagdynamik einstellbar Polyphonie 256-stimmig polyphon...
  • Seite 37 Technische Daten Weitere Informationen Holztastatur Nein Ivory-Feel-Tastatur Nein Begleitautomatik Nein Anzahl der Rhythmen DP-140B U...
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen und Lösungen Beim Ein- und Ausschalten des Digitalpianos ertönt ein Das ist normal. Kein Grund zur Beunruhigung. „Plopp“-Geräusch aus den Lautsprechern. Beim Spielen auf der Tastatur ist kein Ton zu hören. Sorgen Sie dafür, dass der Lautstärkeregler entsprechend ein‐ gestellt ist.
  • Seite 39: Voice-Liste

    Percussive Organ Alto Sax Rock Organ Tenor Sax Church Organ Baritone Sax Reed Organ Flute Accordion Pan Flute Tango Accordion Sitar Guitar & Bass 1 Banjo Guitar & Bass 2 Shamisen Bass & Vibra Koto Violin Bag Pipe DP-140B U...
  • Seite 40: Song-Liste

    Song-Liste Song-Liste Name Name The entertainer Robot Doll Rialto Ripples (Rag) Consolation Neapolitan Song 2-Part Invention #13 In A Minor.B.W. Iii Waltzes Minuet In G Major (BWV Anh. 114) Turkish March Barcarolle Schos Doll's Dance No. 2 Norwegian Dance No.2 Minuet In D Major Moseta Dance Inquietude...
  • Seite 41 The two part inventions 1 Perpetuum mobile The two part inventions 2 The Nightingale was singing Gavotte Gipsy Rondo The angels singing Fountain Minuet Fur Elise Lyrical Rondo Prelude F-Dur/F major BWV927 Swallow Prelude d-Moll/D minor BWV935 Minute Waltz DP-140B U...
  • Seite 42: Midi-Implementierungstabelle

    MIDI-Implementierungstabelle MIDI-Implementierungstabelle Funktion Gesendet Empfangen Anmerkungen Basic Channel Default Changed 1 - 16 1 - 16 Mode Default Mode 3 Messages Mode 3 Altered *********** Note Number 0 - 127 0 - 127 True voice *********** 0 - 127 Velocity Note Note ON Yes, 9nH, Yes, 9nH,...
  • Seite 43 System Common Song Position Pointer Song Select Tune Request System Real Time Clock Commands Aux Messages LOCAL ON/OFF Active Sensing System Reset Notes: MIDI-Kanal-Modes POLY MONO ON OMNI ON Mode 1 Mode 2 OMNI OFF Mode 3 Mode 4 DP-140B U...
  • Seite 44: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 45 Notizen DP-140B U...
  • Seite 46 Notizen digitalpiano...
  • Seite 48 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis