Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann DP-51 B Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-51 B:

Werbung

DP-51 BP, DP-51 B
digitalpiano
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann DP-51 B

  • Seite 1 DP-51 BP, DP-51 B digitalpiano bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 09.01.2020, ID: 384231_413056 (V3)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.8 Duettmodus........................30 8.9 TWINOVA......................... 30 8.10 Begleitautomatik......................31 8.11 Lautstärke der Begleitspur, Stummschalten............ 31 8.12 Aufnahmefunktion..................... 31 8.12.1 Aufnahme vorbereiten, Aufnahme starten........... 31 8.12.2 Aufnahme beenden....................32 8.12.3 Aufnahme wiedergeben..................32 8.12.4 Aufnahmen löschen....................32 DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Technische Daten......................... 33 Fehlerbehebung........................35 Voice-Liste..........................36 Style-Liste..........................37 Übungs- und Demostücke....................38 MIDI-Implementierungstabelle..................40 Umweltschutz........................42 digitalpiano...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 6: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. Querverweise Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorange‐...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrich‐ tungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 8: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise VORSICHT! Mögliche Gehörschäden Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Betreiben Sie das Gerät nicht ununterbrochen mit hoher Lautstärke. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten.
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    Benutzerfreundliche Bedien- und Anzeigeelemente Polyphonie: 128-stimmig 40 Stimmen 50 Styles 60 Übungsstücke zwei Demostücke fünf Speicherplätze für eigene Aufnahmen Reverb- und Chorus-Effekt Sequenzer-Funktion Metronom Dual Mode, Split Mode Transpose-Funktion Anschlüsse: USB-MIDI, Kopfhörer, Aux IN/OUT, MIDI IN/OUT, Pedalerie integrierte Lautsprecher DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 10: Aufbauanweisungen

    Aufbauanweisungen Aufbauanweisungen Für den Zusammenbau des Digitalpianos benötigen Sie einen Kreuzschlitzschrau‐ bendreher (nicht mitgeliefert). Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie bitte vor dem Aufbau, ob Ihnen der gesamte Lieferumfang, wie hier aufgelistet, vorliegt. Digitalpianogehäuse mit Notenpult Linkes Seitenteil Rechtes Seitenteil Pedalkasten Rückwand 2 ×...
  • Seite 11 Sie jeweils zwei Schrauben M6 ´ 50 auf jeder Seite, um die beiden Seitenteile am Pedalkasten zu befestigen. Bringen Sie die sechs Kunststoffkappen an. Befestigen Sie die Rückwand mit vier Schrauben 4 ´ 15BA am Pedalkasten und mit zwei Schrauben M6 ´ 12 am Haltewinkel der Seitenteile. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 12 Aufbauanweisungen Setzen Sie das Digitalpianogehäuse auf das Gestell und befestigen Sie es mit zwei Schrauben M6 ´ 18 und den beiden Handschrauben an den Seitenteilen. Stecken Sie den DIN-Stecker des Pedalkabels in die vorgesehene Buchse auf der Unterseite des Digitalpianos. Stecken Sie den Netzstecker in die vorgese‐ hene Buchse auf der Rückseite des Digitalpianos.
  • Seite 13 Drehen Sie den Lautstärkeregler auf Minimum. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer 230-V-Netzsteckdose. Nun können Sie das Gerät einschalten. Wenn das Piano nicht gebraucht wird oder wenn ein Gewitter mit Blitz‐ schlaggefahr droht, trennen Sie das Gerät zur Sicherheit vom Netzstrom. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 14 Aufbauanweisungen Übersicht Aufbau Draufsicht Bedienfeld Notenständer Klaviatur Rückseite Anschluss für Pedalkabel Anschlussbuchsen digitalpiano...
  • Seite 15 Aufbauanweisungen Pedale Soft-Pedal Sostenuto-Pedal Sustain-Pedal DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 16: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente 1 Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts. 2 [VOLUME] Drehregler zum Einstellen der Lautstärke. 3 [BRILLIANCE] Drehregler zum Einstellen der Klanghelligkeit. 4 [PLAY/STOP] Taste zum Starten und Beenden der Wiedergabe eigener Aufnahmen. 5 [RECORD] Taste zum Aktivieren des Aufnahme-Modus.
  • Seite 17 18 [YES/+] | [NO/–] | [TRANSPOSE +/–] Tasten zum Erhöhen bzw. Verringern des angezeigten Wertes um eins. Tastenfunktion bei gedrückter [SHIFT]-Taste: Transponieren der gesamten Tastatur in zwölf Halbtonschritten nach oben bzw. nach unten. 19 [TWINOVA] Taste zum Aktivieren der Betriebsart TWINOVA. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 18 Anschlüsse und Bedienelemente 20 [SHIFT] Aktiviert die Zweitfunktion doppelt belegter Funktionstasten sowie die Software-Funktionen der Klaviertasten: [BEEP] Tastenton ein- bzw. ausschalten. [PEDAL RESONNANCE] Sustain-Effekt der Pedale ein- bzw. ausschalten. [TOUCH] Voreinstellung der Anschlagdynamik auswählen. [TUNE] Klaviatur feinstimmen. [OCTAVE] Klaviatur oktavieren (Betriebsart TWINOVA). [REVERB] Effekttyp auswählen (Reverb).
  • Seite 19 Ausgangsbuchse zum Anschluss des Digitalpianos an einen Verstärker, eine Stereoanlage, ein Mischpult oder ein Auf‐ nahmegerät. 26 [AUX IN] Eingangsbuchse zum Anschluss eines externen Audiogeräts (z.B. MP3- oder CD-Player). 27 Eingangsbuchse zum Anschluss des Netzkabels. Klaviertasten Die Tasten der Klaviatur werden in dieser Bedienungsanleitung entsprechend der fol‐ genden Abbildung bezeichnet. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 20: Anschlussmöglichkeiten

    Anschlussmöglichkeiten Anschlussmöglichkeiten Kopfhörer Links unter der Tastatur finden Sie die beiden Kopfhörerausgänge 1 und 2. Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an den Ausgang 2 anschließen, schaltet dies die Lautsprecher ab. Bei Verwendung des Ausgangs 1 hören Sie den Ton über Kopfhörer und Lautspre‐ cher.
  • Seite 21 Standard das elektronische Zusammenspiel verschiedenster Instrumente und Soundmodule. – MIDI IN: Über diesen Anschluss werden MIDI-Daten von anderen Geräten empfangen. – MIDI OUT: Die vom Digitalpiano erzeugten MIDI-Daten werden über diesen Ausgang an andere MIDI-fähigen Geräte gesendet. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 22: Digitalpiano Ein-/Ausschalten, Einrichten

    Digitalpiano ein-/ausschalten, einrichten Digitalpiano ein-/ausschalten, einrichten 7.1 Digitalpiano ein-/ausschalten Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten des Geräts den Hauptschalter links auf dem Bedienfeld. Sobald auf dem Display der Wert „0.01“ angezeigt wird, ist das Gerät betriebsbereit. Sollte nach dem Einschalten des Digitalpianos das Display nicht leuchten, überprüfen Sie die Stromversorgung.
  • Seite 23: Raumklang Anpassen

    Mit dieser Funktion können Sie die Klaviatur in Cent-Schritten feinstimmen. Halten Sie die Taste [SHIFT] gedrückt. Stimmen Sie die Klaviatur mit den Klaviertasten [TUNE] oder [TUNE] nach. Pro Tastendruck ändert sich der Wert um 1 Cent. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 24: Transponieren

    Digitalpiano ein-/ausschalten, einrichten 7.7 Transponieren Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe der Klaviatur in jeweils 12 Halbton‐ schritten nach oben oder nach unten anpassen. Halten Sie die Taste [SHIFT] gedrückt. Passen Sie die Tonhöhe mit den Klaviertasten [TRANSPOSE] oder [TRANSPOSE] an.
  • Seite 25: Chorus-Effekt

    Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung mit den Klaviertasten [EQ] oder [EQ] aus. „1“ : Standard „2“ : Modern „3“ : Rock „4“ : Classic „5“ : Jazz Drücken Sie die beiden Klaviertasten gleichzeitig, um den Standardwert „1“ zu laden. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 26: Pedal-Resonanz

    Digitalpiano ein-/ausschalten, einrichten 7.13 Pedal-Resonanz Mit dieser Funktion wird der Sustain-Effekt eines Klaviers imitiert. Halten Sie die Taste [SHIFT] gedrückt. Drücken Sie die Klaviertaste [PEDAL RESONNANCE], um den Effekt ein- und aus‐ zuschalten. Während der Resonanz-Effekt zugeschaltet ist, wird der Chorus-Effekt des Digitalpianos unterdrückt.
  • Seite 27: Bedienung

    Drücken Sie [START/STOP], um die Wiedergabe des Styles zu starten und zu beenden. Wenn Sie einen Style über die Klaviertasten anwählen, halten Sie die Shift- Taste gedrückt und drücken Sie, z.B., für Style Nummer 08 nacheinander die Klaviertasten, die mit 0 und 8 gekennzeichnet sind. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 28: Songs Abspielen

    Bedienung 8.3 Songs abspielen Das Instrument bietet eine Auswahl von 60 Songs zum Begleiten bei Auftritten, beim Üben und bei Aufnahmen. Drücken Sie [SONG], um die Wiedergabe der Songs in einer Endlosschleife zu starten. ð Auf dem Display wird die Nummer des gerade gespielten Songs im Format „xxx.“...
  • Seite 29: Stimmen Auswählen

    Sie jetzt eine Taste drücken, erklingen beide Stimmen gleichzeitig. Drücken Sie die Taste [DUAL] erneut, um den DUAL-Modus zu beenden. Wenn die Tastatur gesplittet ist, wirkt der Dualmodus nur auf die Tasten rechts vom Splitpunkt der Tastatur. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 30: Splitmodus

    Bedienung 8.7 Splitmodus Mit dieser Funktion können Sie die Klaviatur in zwei Bereiche teilen und diesen ver‐ schiedene Stimmen zuweisen. Links vom Splitpunkt liegt standardmäßig die Bass‐ stimme. Legen Sie, falls gewünscht, den Splitpunkt wie unter Ä Kapitel 7.9 „Splitpunkt festlegen“...
  • Seite 31: Begleitautomatik

    Drücken Sie [RECORD], um den Aufnahmemodus zu aktivieren. Wählen Sie mit / [YES] und / [NO] einen Speicherplatz für die Aufnahme. ð Wenn ein Speicherplatz bereits belegt ist, erscheint auf dem Display der Wert „r-“ , freie Speicherplätze sind mit „nF“ gekennzeichnet. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 32: Aufnahme Beenden

    Bedienung Drücken Sie erneut [RECORD], um das Digitalpiano in Aufnahmebereitschaft zu versetzen. ð Die Aufnahme-LED blinkt. Wählen Sie, falls gewünscht, eine Begleitung oder Stimme und legen Sie das Tempo für die Aufnahme fest. Die Aufnahme beginnt, sobald Sie den ersten Ton oder Akkord anschlagen oder [START/STOP] drücken.
  • Seite 33: Technische Daten

    Betriebssystem Windows 7, Windows 8, Windows 10, Mac OSX und aktueller Abmessungen (B × H × T) 1400 mm × 910 mm × 492 mm Gewicht 59 kg Farbe Schwarz poliert Artikelnummer 384231 Schwarz Artikelnummer 413056 DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 34 Technische Daten Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C Relative Luftfeuchte 50 %, nicht kondensierend Weitere Informationen Holztastatur Nein Begleitautomatik digitalpiano...
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    Bei Benutzung eines Mobiltelefons treten Störungen auf. Die Benutzung eines Mobiltelefons in der Nähe des Digital‐ pianos kann Interferenzen verursachen. Um das zu verhindern, schalten Sie das Mobiltelefon ab oder benutzen Sie es nur in entsprechender Entfernung. DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 36: Voice-Liste

    Voice-Liste Voice-Liste Name Name Acoustic Grand Piano Cello Acoustic Grand Piano (wide) Orchestral Harp Bright Acoustic Piano String Ensembles 1 Electric Grand Piano String Ensembles 2 Honky Tonk Piano Choir Aahs Harpsichord Trumpet Electric Piano 1 Trombone Electric Piano 2 Tuba Clavi French Horn...
  • Seite 37: Style-Liste

    Jazz 1 Pop 4 Jazz 2 Pop Country Jazz 3 Pianist 1 Jazz 4 Pianist 2 Jazz 5 Ballad 1 Boogie Ballad 2 Jive Ballad 3 Dixland Ballad 4 Latin 6/8 Ballad Tango 6/8 Ballad 2 DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 38: Übungs- Und Demostücke

    Übungs- und Demostücke Übungs- und Demostücke Übungsstücke Name Name The entertainer Robot Doll Rialto Ripples (Rag) Consolation Neapolitan Song 2-Part Invention #13 In A Minor.B.W. Iii Waltzes Minuet In G Major (BWV Anh. 114) Turkish March Barcarolle Schos Doll's Dance No. 2 Norwegian Dance No.2 Minuet In D Major Moseta Dance...
  • Seite 39 Übungs- und Demostücke Demostücke Name Name Fantasia Chpn_op25_no1 DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 40: Midi-Implementierungstabelle

    MIDI-Implementierungstabelle MIDI-Implementierungstabelle Funktion Gesendet Empfangen Anmerkungen Basic Channel Default Changed 1 – 16 1 – 16 Mode Default Mode 3 Messages Mode 3 Altered *********** Note Number 0 – 127 0 – 127 True voice *********** 0 – 127 Velocity Note Note ON Yes, 9nH, Yes, 9nH,...
  • Seite 41 Active Sensing System Reset Notes: Wenn die Begleitautomatik startet, wird eine FAH-Meldung gesendet. Wenn die Begleitautomatik stoppt, wird eine FCH-Meldung gesendet. MIDI-Kanal-Modes POLY MONO ON OMNI ON Mode 1 Mode 2 OMNI OFF Mode 3 Mode 4 DP-51 BP, DP-51 B...
  • Seite 42: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 44 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Diese Anleitung auch für:

Dp-51 bp

Inhaltsverzeichnis