Herunterladen Diese Seite drucken

Suunto EON STEEL 1.1 Benutzerhandbuch Seite 66

Werbung

Berücksichtigung von größerer Tiefe eines Tauchgangs im
Vergleich zum vorhergehenden Tauchgang
Anpassung an schnelle Aufstiege, bei denen es zur
(verborgenen) Bildung von
Mikroblasen kommt
Konsistenz mit den komplexen physikalischen Gesetzen der
Gaskinetik
Die Gewebe-Halbwertzeiten im Suunto Fused RGBM™ wurden von
Wienkes FullRGBM abgeleitet, bei welchem der Körper in fünfzehn
verschiedene Gewebegruppen aufgeteilt ist. FullRGBM kann diese
zusätzlichen Gewebegruppen verwenden und das Be- und
Entgasen genauer darstellen. Die Nitrogen- und Heliummengen
zum Be- und Entgasen in den Geweben werden unabhängig
voneinander berechnet.
Der Vorteil des Suunto Fused RGBM besteht in zusätzlicher
Sicherheit aufgrund der breiten Anpassungsfähigkeit an
verschiedene Situationen. Bei Sporttauchern kann es abhängig von
der gewählten persönlichen Einstellung etwas längere Nullzeiten
bieten. Bei technischen Tauchern mit offenen Kreislaufgeräten sind
Gasgemische mit Helium – bei längeren und tieferen Tauchgängen
sind mit Gasgemischen auf Heliumbasis kürzere Aufstiegszeiten
möglich. Und für Taucher mit geschlossenen Kreislaufgeräten stellt
der Suunto Fused RGBM Algorithmus das perfekte Hilfsmittel dar,
um als ein nichtüberwachender Sollwert-Tauchcomputer verwendet
zu werden.
66

Werbung

loading