Herunterladen Diese Seite drucken

Sanyo SPW-FTR74EXH56B Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

F: Filtertaste (FILTER)
G: Adressen-Taste (ADDRESS)
ZUR BEACHTUNG
H: Klimagerätsensortaste (A/C
SENSOR)
ZUR BEACHTUNG
I:
Klappentaste (FLAP)
VORSICHT
Schwenkungstaste (SWEEP) 2. Verwenden Sie diese Taste, um den Luftstrom automatisch nach oben
62
Bezeichnungen und Funktionen der Teile (Fortsetzung)
Falls ein separat eingebauter Signalempfänger verwendet wird, wird diese
Taste verwendet, um seine Filterlampe auszuschalten. Wenn die Filterlampe
leuchtet, reinigen Sie zuerst den Filter und drücken Sie dann die Filtertaste
(FILTER), um die Filterlampe auszuschalten.
Wenn sowohl eine verdrahtete als auch eine drahtlose Fernbedienung
verwendet werden, erscheint das Filterzeichen auf der verdrahteten
Fernbedienung. Wenn dies geschieht, reinigen Sie zuerst den Filter und
drücken Sie dann die Filtertaste (FILTER) auf einer der beiden
Fernbedienungen, um das Filterzeichen auszuschalten.
Wenn mehrere Inneneinheiten, die mit der drahtlosen Fernbedienung
gesteuert werden können, in demselben Raum in einer Aufstellung mit
mehreren Einheiten oder als Einzeleinheit installiert wurden, können Sie den
Einheiten mit dieser Taste Adressen zuordnen, um zu verhindern, dass die
Signale zur falschen Inneneinheit übertragen werden. Jede von bis zu sechs
Inneneinheiten kann getrennt mit ihrer eigenen Fernbedienung gesteuert
werden, indem Sie im Betriebsbereich der Inneneinheit für den Adressen-
Schalter die gleiche Nummer wählen wie die Nummer, die Sie für die Adresse
der Fernbedienung der entsprechenden Inneneinheit gewählt haben. (Die
Inneneinheiten können nicht getrennt gesteuert werden, wenn Sie in einer
flexiblen Kombination verwendet werden oder im gleichzeitigen Betrieb bei der
Verwendung von mehreren Inneneinheiten bzw. in anderen solchen
Anordnungen, bei denen alle Inneneinheiten gleichzeitig in Betrieb sind.)
Wenn die Batterien ersetzt werden, kehrt die Adressen-Einstellung auf „ALL"
zurück, so dass Sie diese Einstellung erneut durchführen müssen.
Wenn Sie diese Taste drücken (verwenden Sie dazu einen spitzen
Gegenstand, beispielsweise einen Kugelschreiber), erlischt die Anzeige
auf dem Display. Danach erfasst der in die Inneneinheit eingebaute Sensor
die Zimmertemperatur, und das Klimagerät wird entsprechend gesteuert.
Falls sich die Fernbedienung in der Nähe einer Wärmequelle befindet, z. B.
in der Nähe eines Heizgerätes oder in direkter Sonneneinstrahlung, drücken
Sie die Klimagerätsensortaste (A/C SENSOR), um auf den Sensor in der
Inneneinheit umzuschalten.
1. Verwenden Sie diese Taste, um die Luftstromrichtung auf einen
bestimmten Winkel einzustellen.
Die Luftstromrichtung wird auf der Fernbedienung angezeigt.
Betriebsart
(COOL) oder
(DRY)
(HEAT) oder
(FAN)
(AUTO)
Kühlbetrieb:
Heizbetrieb:
Im Kühlbetrieb und Heizbetrieb kann sich Kondenswasser in der
Auslassöffnung bilden und auf den Boden tropfen, wenn die
Klappen nach unten gerichtet sind.
Verstellen Sie die Klappe nicht mit den Händen.
und nach unten schwenken zu lassen.
Drücken Sie diese Taste mehrmals, bis das Symbol
angezeigt wird.
Um den Schwenkbetrieb zu stoppen
Drücken Sie die Klappentaste (FLAP) erneut während des
Klappenschwenkbetriebs, um die Klappe an der gewünschten Position zu
stoppen. Danach kann der Luftstrom erneut von der obersten Position
eingestellt werden, indem Sie die Klappentaste (FLAP) erneut drücken.
Anzahl der Luftstromrichtungs-Einstellungen
3
5
3
5
auf dem Display

Werbung

loading