Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rähmchenentnahme Für Optimale Luftzirkulation - Silent Future Tec VARROA KILL II Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARROA KILL II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEIZ
GE-
RÄT
Je 1 Rähmchen am äußeren Rand der Zarge entfernen, um der Luft mehr Raum zum Zirkulieren zu geben. Die äußersten Rähmchen sind zudem
meist schwere Honigwaben, diese können durch die Erwärmung zusammensacken. Bienen von entfernten Rähmchen in Stock abkehren und Rähm-
chen Räuberei-Sicher verwahren (z.B. Leerzarge mit Deckel). Die Rähmchen in erster und zweiter Zarge sollen übereinander, in gleicher Ausrich-
tung und nicht versetzt angeordnet wer den.
Keine Behandlung von:
FUNKTION BRUT + BIENE
Rähmchenentnahme für optimale Luftzirkulation
Keine unbebrüteten Jungwaben behandeln! Diese können, wenn sie frisch mit Futter
befüllt sind in sich zusammensacken. Entfernen Sie alle unbebrüteten Jungwaben die
Futter enthalten, egal wo sie sich im Stock befinden. Um dies zu Ver meiden empfehlen
wir den Tausch von Alt-auf Jungwaben/Mittelwänden im Frühjahr nach der ersten Varroab-
ehandlung durchzuführen.
Wildbau, Wildbausperre, Wachsbrücken und unausgebaute Mittelwände entfernen!
Nicht unmittelbar nach Einfüttern behandeln!
Bienen von entfernten Rähmchen in Bienenstock abkehren. Entfernte Honig/Futterwaben
Räuberei-Sicher während der Behandlungszeit verwahren, z.B. In Leerzarge mit Deckel
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis