Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Aufbau Brutbehandlung - Silent Future Tec VARROA KILL II Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARROA KILL II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Futterzarge mit ver-
schlossendem
damit zwischen Rähmchen-
unterseite und Boden aus-
reichend Abstand für die-
Luftzirkulation gegeben ist.
1. Deckel als Untergrund
1.
2.

Beispiel Aufbau Brutbehandlung:

3. Zarge mit abgekehrten Brutwa-
ben
zum
Loch—
siehe Rähmchenentnahme! Eventu-
ell darauf eine zweite Zarge mit weite-
ren Brutwaben setzen.– In gleicher
Rähmchen—Ausrichtung! Rähmchen
in unterer und oberer Zarge müssen
direkt übereinander liegen! Max. 2 Zar-
gen übereinander behandeln.
3.
5. Kabel durch
Kabelauslass
nach außen füh-
ren. Das Steuer-
gerät bleibt immer
außerhalb der zu
behandelnden
Zargen!
(empfindliche
Elektronik)
5.
(verdeckelte Brut!)- Abstand
äußeren Zargenrand lassen-
6. Zargen mit Deckel verschließen. Überprüfen
Sie ob die Zargen „dicht" aufliegen. Ansonsten
eventuellen Spalt zB. Mit Klebeband abdichten.
Steuergerät auf Deckel oder ähnlichem platzieren.
Stromversorgung herstellen. Funktion Brut aus-
wählen (kurzes Drücken schaltet zwischen den
Funktionen hin und her, langes Drücken startet die
gerade ausgewählte Funktion). Es ertönt ein Sig-
nalton. Das rote Dauerlicht geht in grünes Blinken
6.
über. Sie haben die Funktion somit erfolgreich ge-
startet! Öffnen Sie die Zargen nur im Notfall wäh-
rend der Behandlungszeit.
4. Leerzarge mit eingesägtem Kabelauslass
oben auf mittig platzieren. Füße des Heizgerä-
tes müssen je auf einem Rähmchen stehen!
Kabel durch Kabelauslass nach außen führen.
4.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis