Herunterladen Diese Seite drucken

Konig & Meyer Ring Lock Kurzanleitung Seite 2

Distanzrohr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ring Lock:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
ACHTUNG!
Unterschätzen Sie nicht das Gewicht des Lautsprechers
- aufsetzen und ausfahren des Lautsprechers muss durch fachlich
-
und körperlich geeignetes Personal erfolgen,
- Auszugrohr während der Höhenverstellung mit festem Griff halten und
-
stets mit Rastbolzen sichern.
LAUTSPRECHER AM STATIV BEFESTIGEN
5 Spreizdorn-Sicherungsring nach rechts drehen (Richtung OPEN),
5
um den kleinsten Durchmesser einzustellen.
6 Lautsprecher auf den Spreizdorn setzen (direkt oder in K&M-Adapter).
7 Sicherungsring jetzt nach links drehen (Richtung CLOSE) bis
7
die Spreizbacken fest sitzen.
Sicherungsring 5 öffnen und Box in die gewünschte Richtung drehen.
Sicherungsring 7 wieder fest anziehen (Richtung CLOSE).
DAS BEWEGEN DER LAST
Beteiligte:
EP - Erste Person: bedient das Auszugrohr mit der Last
ZP - Zweite Person: bedient Klemmschraube und Rastbolzen der Spannschelle
Reihenfolge beim Ausfahren:
EP - 18 hält Auszugrohr fest
ZP - 19 lockert Klemmschraube und hält diese fest
ZP -
10 zieht den Rastknopf bis sich der Rastbolzen nicht mehr im Eingriff befindet
EP - 11 stemmt Auszugrohr und Box in ungefähr gewünschte Höhe;
EP - 11
BEACHTE: zum einfachen Auffinden der Rastloches sollte sich diese in
EP - 11 BEACHTE:
diesem Moment kurz über der Spannschelle befinden
ZP - 12 lässt Druckknopf los, damit der Bolzen ins Auszugrohr einrasten kann
EP - 13 lässt Auszugrohr langsam ab bis Rastbolzen in Loch einrastet
ZP - 14 dreht Klemmschraube fest (Handkraft genügt)
Das Einfahren der Last erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
WICHTIG: sicherstellen, dass eine Person sofort die Klemmschraube 14 anzieht,
WICHTIG:
falls das Auszugrohr von der zweiten Person nicht sicher gehalten
WICHTIG:
werden kann.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Schonender Umgang mit dem Distanzrohr erhält
-
die Teleskopierbarkeit, die Tragkraft und die
-
Sicherheit der Installation
- Bei Wartungsarbeiten -stets im unbelasteten
-
Zustand- auf evtl. Gefährdungen achten
-
(Einklemmen, Anstoßen, Kippen)
- Zur Reinigung und Pflege am besten ein leicht
-
feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
-
Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Stativ wackelt:
F:
B: Bodenunebenheiten beseitigen.
F:
B: Sicherungsringe 7 der Spreizdorne
F: B:
sowie Klemmschraube 14 anziehen.
F: Auszugrohr wackelt bzw. fährt ein unter Last:
F:
B: Klemmschraube 14 anziehen
F:
B: Rastbolzen 13 prüfen ob eingerastet
F: Lautsprecher taumelt auf Spreizdorn
F:
B: Sicherungsring 7 nachziehen
F:
B: Lautsprecherbuchse prüfen (max. ø 36 mm)
F:
B: Bei US-Lautsprecherbuchsen (ø 38 mm)
F: B:
immer Adapterhülse 21326 verwenden
F: Lautsprecher lässt sich schwer drehen
F:
B: Box etwas anheben beim Verdrehen
F:
B: Sicherungsring 5 noch etwas lockern

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Konig & Meyer Ring Lock

Diese Anleitung auch für:

2136621366 ring lock