ABB-free@home
7.3
Verknüpfungen vornehmen
Die über die Zuordnungsfunktion angelegten Sensor-/Schaltaktoreinheiten kön-
nen nun miteinander verknüpft werden. Somit können einfache EIN/AUS-
Schaltungen oder Wechselschaltungen realisiert werden.
Die Verknüpfung erfolgt über die Verknüpfungsfunktion der web-
basierten Bedienoberfläche des System Access Point.
Hinweis...
Bei vorprogrammierten Geräten (Schaltaktoreinheiten) wird automa-
tisch eine Verknüpfung zwischen Aktor und Sensor erstellt, da diese
in einem Gerät vereint sind.
7.3.1
Aktor und Sensor verbinden
Abb. 13: Aktor und Sensor verbinden
»
Um einen Aktor mit einem Sensor zu verbinden, klicken Sie erst auf den
gewünschten Sensor [1] der den Aktor bedienen soll und dann auf den
Aktor [2].
»
Betätigen Sie den Haken unten rechts, um Ihre Eingaben zu übernehmen.
-
Eine blaue Verbindungslinie zeigt die Verknüpfung zwischen den beiden Ge-
räten an. Die erfolgte Konfiguration wird automatisch auf die Geräte übertra-
gen. Die Übertragung kann (abhängig von der Anzahl der betroffenen Gerä-
te) einige Sekunden dauern. Während der Übertragung wird ein Fortschritts-
balken um die betroffenen Geräte angezeigt.
Technisches Handbuch 1373-1-8569
®
ERDGESCHOSS
Wohnzimmer
2
Küche
Esszimmer
1
Flur
Inbetriebnahme
Living ro
Kitchen
│23