Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Lotus FT D-64ET X Serie Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFSTELLUNG
Zur Beachtung
Das Typenschild befindet sich bei Geräten mit Innenraum an der Innenseite der Tür, bei Geräten mit
 
Ofen oder bei Tischgeräten an der linken Seite. Ein zweites Typenschild, auf dem Modell und
Seriennummer angegeben sind, befindet sich in der Blende, ein drittes ist auf dem
Konformitätszertifikat aufgeführt. Die Seriennummer kann auch dem Transportdokument entnommen
werden (nach 2008). Auf dem Typenschild sind alle unbedingt für die korrekte Elektroinstallation
notwendigen Daten angegeben. Die Installation und die etwaige Umrüstung für eine andere
Versorgungsspannung (wenn vorgesehen) dürfen ausschließlich von qualifiziertem, befugtem
Personal durchgeführt werden. Vor dem Gebrauch des Geräts alle Oberflächen, die mit den Speisen
in Kontakt kommen, gründlich reinigen.
 
Warnhinweis!
Die Arbeiten für die Installation sowie für etwaige Umrüstungen für andere Gastypen sowie
 
die Inbetriebnahme dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
 
Die Gasanlagen, die Stromanschlüsse und die Räume, in denen die Geräte aufgestellt werden, müssen den
im Installationsland geltenden Rechtsvorschriften gerecht werden. Insbesondere muss das Gerät in einem
gut belüfteten Raum möglichst unter einer Abzugshaube aufgestellt werden, um die komplette Abführung der
Abgase, die während der Verbrennung entstehen, zu garantieren. Für die Verbrennung ist eine Luftmenge
von 2 m3/h pro kW installierter Leistung notwendig. Das Gerät kann allein oder in Reihe mit anderen, von
uns hergestellten Geräten aufgestellt werden. Einzuhalten ist ein Mindestabstand von 10 cm zu Gerät, um
den Kontakt mit etwaigen Wänden aus brennbarem Material zu vermeiden. Zu treffen sind zudem geeignete
Maßnahmen, um die thermische Isolierung des brennbaren Teils zu garantieren, wie beispielsweise die
Montage eines Strahlungsschutzes. Es muss unbedingt besonders darauf geachtet werden, dass die Geräte
angemessen und sicher installiert werden. Die Füße sind höhenverstellbar, etwaige Unebenheiten können
somit ausgeglichen werden.
 
Achtung!
Gemäß den internationalen Bestimmungen muss während des Anschließens des Geräts
 
oberhalb desselben eine automatische Vorrichtung mit einer Kontaktöffnungsweite von
mindestens 3 m installiert werden, durch welche das Gerät auf allpolige Weise vom Stromnetz
getrennt werden kann.
Die Klemmenleiste für den Anschluss befindet sich hinter der Rückwand. Für die Montage des Netzkabels
wie folgt vorgehen:
 
· Die rückseitige Abdeckung abnehmen.
· Das neue Netzkabel durch die Kabelführung führen und die Leiter an die entsprechende Klemme der
Klemmenleiste anschließen und fixieren.
· Das Kabel mit der Kabelverschraubung festziehen und die Abdeckung wieder montieren. Der Erdleiter
muss länger als die anderen Leiter sein, sodass dieser sich bei einer Beschädigung der
Kabelverschraubung nach den Spannungskabeln löst.
 
Zur Beachtung
Sicherstellen, dass die Netzspannung den Auslegungsdaten am Typenschild des Geräts entspricht
 
und dass eine gute Leitfähigkeit gegen Erde vorliegt. Die Leiter so führen, dass diese die normale
Abwicklung der Arbeitstätigkeit und die normalen Vorgänge zur Gerätereinigung nicht behindern.
Zudem darauf achten, dass des Netzkabel niemals gespannt wird und dass dieses nicht mit
Wärmequellen in Berührung kommt.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis