•
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts und der
Gegengewichte.
•
Gehen Sie mit Fangsystemen oder anderen Anbaugeräten
besonders vorsichtig vor. Diese Geräte können die
Stabilität der Maschine ändern und zu einem Verlust der
Fahrzeugkontrolle führen.
Schalldruck
Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr
des Benutzers 90 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts
(K) von 1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN 836
gemessen.
Schallleistung
Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 105 dBA
beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO
11094 gemessen.
Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen
Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Schilder aus oder ersetzen Sie sie.
1. Fett
1. Gefahr durch fliegende Teile: Achten Sie darauf, dass
Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten.
2. Gefahr durch herausgeschleuderte Gegenstände: Lassen
Sie das Ablenkblech immer montiert.
3. Schnitt-/Amputationsgefahr für Hände und Füße: Halten
Sie sich von beweglichen Teilen fern.
58-6520
93-7010
Vibrationsniveau
Hand/Arm
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
2
3.1 m/s
Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
3.1 m/s
2
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 1,6 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN 836 gemessen.
Gesamtkörper
Gemessenes Vibrationsniveau = 0.90 m/s
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0.45 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN 836 gemessen.
Sicherheits- und
Bedienungsschilder
1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach,
wie Sie die Schneidmesserschraube/-mutter auf 115 bis
149 Nm anziehen.
1. Gefahr einer heißen Oberfläche oder Verbrennung: Halten
Sie einen sicheren Abstand zur heißen Fläche.
1. Verfanggefahr im Riemen: Halten Sie sich von beweglichen
Teilen fern.
6
2
2
2
93-7818
93-8069
98-1977